Kokos, Olive, Avocado, Pistazie, Kakaobutter, Kürbiskern, Reiskeim.
Als Laugenflüssigkeit Quillajatee (hab die Birkenblätter nicht gefunden

Gestempelt mit Kupfermica.
Gefällt mir sehr gut, hoffe, dass sie Haar und Kopfhaut auch gefällt!
Moderator: Birgit Rita
Danke dir!Cappuccino hat geschrieben: ↑Mittwoch, 2. Januar 2019, 18:54@Flidibus,
Wow, die sehen toll aus.
Ich bin nicht sicher - wenn Du schreibst "Als Laugenflüssigkeit Quillajatee", meinst Du daß Du die Lauge statt in Wasser in Tee zubereitet hast oder funktioniert sogar der Tee als Lauge? (Durch den Saponin Gehalt???)
Viel Spaß Morgen!Kunstblume hat geschrieben: ↑Mittwoch, 2. Januar 2019, 18:50Ich bin ja ein ganz großer Fan brauner Seifen. Deine Inhalte gefallen mir auch. Ei in Seife finde ich ganz toll! Schönes Seifchen, ich geh morgen an die Töpfe.
So schön können Reste aussehen
Bin gespannt, wie sie dann im Gebrauch wird!lavendelhexe hat geschrieben: ↑Mittwoch, 2. Januar 2019, 23:15Interessante Zusammenstellung.Sieht aber sehr gut aus (besonders der Hirsch hat es mir angetan!). Die Walnussschalen sind so richtig fein gemahlen? Ich kenne sie nur als Peeling...
Ja, ich war wie im Rausch...Bellis hat geschrieben: ↑Donnerstag, 3. Januar 2019, 15:14Liebe Bernadette,
du warst aber fleißig am Sieden. Die braune Farbe gefällt mir auch außerordentlich gut. Kommt die nur von den Walnussschalen oder färbt auch Eigelb?
Ich lese immer mal wieder von Zusätzen wie Eigelb, Banane, Avocado usw. in Seife. Da traue ich mich so gar nicht ran aus Angst, die könnten verderben. Kann mir jemand erklären, warum solche Inhaltsstoffe in der Seife nicht verderben? Alkalisches Milieu durch hohen pH-Wert vielleicht?![]()
Und welche der wertvollen Inhaltsstoffe bleiben nach der Verseifung erhalten?
Hallo flidibus,flidibus hat geschrieben:Der Seifenleim war schon von Anfang an braun, ich denke vom Quillajatee. Das Ei hat nichts verändert, die Walnussschalen haben die Farbe noch vertieft.
Also die genannten Zusätze verderben nicht, wenn sie ausreichend fein sind. Ich nehme auch an, dass der alkalische pH keine Keime wachsen lässt.
Edit: Jedenfalls sind meine bisherigen Seifen mit Eiweiß, Banane und Kefir alle noch gut.
Kann ich dir im Moment nicht sagen; bin grade in der Klinik und hab keinen Zugriff auf meine Rezepte. Erinner mich in 4 Wochen nochmal dran...