ph-Wert einer Gesichtslotion

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Doro

ph-Wert einer Gesichtslotion

Ungelesener Beitrag von Doro »

Hallo zusammen,

ich habe mir diese Woche eine Rolle Indikatorpapier geleistet. Jetzt in der warmen Jahreszeit konserviere ich meine Cremes mit Paraben K. Ich habe irgendwo gelesen, ich glaube auf Gittas Seite, dass der ph-Wert einer Creme nicht höher als 6 sein darf, wenn man Paraben K benutzt, damit es auch richtig konserviert.

Meine neue Lotion habe ich gestern gemessen und bin ganz verunsichert. Ich musste 4 Tropfen Milchsäure dazugeben, um auf den ph-Wert 5 - 6 zu kommen. Kann das sein?

Hier mal meine Zutaten:

10 ml Aloe Vera-Gel
10 ml Wasser
Hyaluron
0,4 g Niacin
1 Prise Allantoin
10 Tr. Grünteeextrakt
2 g Traubenkernöl
1 g Wildrosenöl
1 g Nachtkerzenöl
6 Tropfen Johannisbeersamenöl
1 g Vit. E Acetat
1 g D-Panthenol
2 g Lipodermin
0,5 g LL
4 Tr. Paraben K

Die Lotion fühlt sich im Gesicht total gut an.

Danke für eure Hilfe.

LG
Doro

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Doro, das kann gut sein. Für meine Fusscreme nehme ich auch 6 Tropfen, um auf pH 5,5 zu kommen. Das ist allerdings mehr als die doppelte Menge Creme. Es könnte am Vit. E acetat liegen.

Petra

Doro

Ungelesener Beitrag von Doro »

Danke, da bin ich ja beruhigt.

LG

Doro

Antworten