Rasieröl: Ist ein Schema bei der Zusammenstellung erkennbar?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
Carmerix
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 219
Registriert: Montag, 24. Februar 2020, 20:55
5
Wohnort: Frankenländle

Rasieröl: Ist ein Schema bei der Zusammenstellung erkennbar?

Ungelesener Beitrag von Carmerix »

Hallo liebe Rührgemeinde,

ich benutze schon seit Jahren teuer gekauftes Rasieröl (jaja, selber schuld, ich weiß ;)) anstelle von -schaum, -gel oder -seife.
Keine Angst, ich frage jetzt nicht, wie ich mein Öl an Hand der INCI nachbauen kann, aber mich würde es interessieren, ob Ihr ein Schema hinter verschiedenen Produkten (Aromaöle habe ich nicht ausgeführt) erkennen könnt oder ob die Öle aus den verschiedenen Ölgruppen willkürlich zusammengesetzt sind und es im Endeffekt egal ist, welche Öle man verwendet?
Ich setze mich gerade noch mit der reinen Öllehre von Heike auseinander und bin noch am Anfang meines Studiums, deshalb schon mal Entschuldigung, wenn die Antwort für Wissende offensichtlich sein sollte.

Produkt A:
Olivenöl (B-1)
Mandelöl(B-1)
Kokosöl (PF-2)
Rotes Palmöl (?)

Produkt B:
Rizinusöl (-)
Sojaöl (B3)
Neutralöl (B0)
Mandelöl(B1)
Moringaöl (?)

Produkt C:
Jojobaöl (B0)
Olivenöl (B-1)
Mandelöl(B-1)
Traubenkernöl (B3)

Produkt D:
Baobaböl (B-1)
Mandelöl(B-1)
Kokosöl (PF-2)
Sonnenblumenöl (B-3)

Viele liebe Grüße
Carmerix
Viele liebe Grüße und schön, dass ich bei Euch sein darf!

Carmen

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Mal eine Frage :argverlegen: :-a
Für welchen Teil Deines Hollywoodkörpers soll es denn zum Einsatz kommen?
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Carmerix
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 219
Registriert: Montag, 24. Februar 2020, 20:55
5
Wohnort: Frankenländle

Ungelesener Beitrag von Carmerix »

Hallo Birgit,
Blüten hat geschrieben:
Montag, 11. Mai 2020, 21:10
Mal eine Frage :argverlegen: :-a
Für welchen Teil Deines Hollywoodkörpers soll es denn zum Einsatz kommen?
ich hoffe, es dauert noch ein paar Jahre bis mir ein Frauenbärtchen am Kinn wächst :)

Ich nutze das Öl für den Intimbereich.
Die aufgelisteten Produkte sind alle dafür ausgelobt.
Beine mach ich ganz profan in der Badewanne unter Wasser und creme Sie danach anständig ein.

Viele Grüße
Carmerix
Viele liebe Grüße und schön, dass ich bei Euch sein darf!

Carmen

Benutzeravatar
Londa
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 43
Registriert: Donnerstag, 9. April 2020, 15:55
5
Wohnort: Wien, Österreich

Ungelesener Beitrag von Londa »

Liebe Carmerix,
ich bin ganz ähnlich unterwegs, wobei ich das Rasieröl auch für die Beine benutzt habe und nun auf der Suche/in der Entwicklung nach einem guten Rezept bin. Dabei bin ich auf ein simples Rasiergel bei der kosmetikmacherei gestossen, dass mir sehr gut gefällt. Da Betain (Tensid) auch im Intimbereich kein Problem ist, komme ich damit gut zurecht.
Ziel ist es aber das ganze mit mehr Ölen zu versetzen, um wieder mehr Richtung Rasieröl zu kommen. Da werde ich mal deine vorgeschlagenen Ölgruppen probieren. Ich rühre aber erst wieder, wenn das gel alle ist und werde dann berichten.

Hast du schon konkrete Versuche gemacht oder Rezepte gefunden?

Lieben Gruß,
Londa
Zuletzt geändert von Annika am Dienstag, 26. Mai 2020, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link versteckt
Mit besten Grüßen!
Londa

Antworten