Körperlotion ›Rose‹

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Körperlotion ›Rose‹

Ungelesener Beitrag von Heike »

Willkommen in der Rührküche, Blockm. :-)

300 ml, das ist viel – vielleicht erst mal ein Drittel, um das Rezept zu prüfen? Vielleicht gefällt es Dir nicht, und dann sind viele Rohstoffe »verbraten«?

Ich schlüssel das Basisrezept L2 mal auf (Du kannst natürlich auf-/abrunden):

18,3 % Öle
8,3 gr Butter
3,3 Cetylalkohol
5 % LL

61,6 % Wasser
3,3 % Lipodermin
0,2 % Gelbildner

Dazwischen kannst Du Öle variieren, Wirkstoffe einrechnen und von der Wasserphase abziehen usw. … die Ölmischung ist in jedem Falle oxidativ stabilisierend, und das Jojobaöl bringt auch etwas Konsistenz mit.

Danke für dein Kompliment zu Olionatura. :-) Ich schreibe schon an einem Buch, es wird aber noch etwas dauern. ;-) Mein Anspruch nach einem auch schönen Buch macht die Umsetzung schwierig, da die Druckqualität nur im Offset-Druck, die Auflage nur in Digitaldruck zu realisieren wäre. ;-) Außerdem recherchiere ich parallel nach neuen interessanten Aspekten … es gibt so viele.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Heike hat geschrieben: Ich schreibe schon an einem Buch, es wird aber noch etwas dauern.
:laufen: :mixine: :freude:

Herzlich Willkommen, Blockm, und entschuldige bitte den unqualifizierten Beitrag. :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

blockm hat geschrieben:allerdings dürfte sie ein wenig fetter sein und der duft ist mir ein bisschen zu geranig :-). die konsistenz wünschte ich mir ein wenig dünnflüssiger.
:huhu: Entschuldige, wenn ich so lache – sonst wünschen sich alle ihre LL-Lotionen immer weniger flüssig. ;-)

Du könntest ein wenig Hydrolat (entsprechend konserviert hinzugeben und einen Schluck Öl – ordentlich schütteln. Dürfte stabil bleiben, wenn Du zart dosierst.

Mit Düften ist das so eine Sache. Ich mag Vanille-Rose gerne, andere flüchten. Hier gibt es aber kundige Rührerinnen, die Dir sicher raten können. :lupe:
Liebe Grüße
Heike

Antworten