Sehr reichhaltige Bodylotion

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Livleipzig
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 86
Registriert: Montag, 26. November 2018, 09:14
6
Wohnort: Leipzig

Sehr reichhaltige Bodylotion

Ungelesener Beitrag von Livleipzig »

Hallo ihr Lieben,

ich besitze eine sehr trockene Haut. Sowohl im Gesicht als auch am ganzen Körper. Meine Gesichtscreme ist schon wunderbar gelungen und nun möchte ich mich an eine super reichhaltige Bodylotion wagen.
Ich dusche schon mehrere Monate nur noch mit Wasser und maximal Duschbad unter den Armen... aber das reicht ihr nicht aus.

Ich habe mir eine Rezeptur erstellt und würde mich freuen wenn ihr mal drüber schauen könntet und mir sagt ob das funktionieren kann. Gerade beim individuellen Einsatz von Emulgatoren bin ich total unsicher.
Ich hab zwar Heike´s Buch "Naturkosmetik selber machen" aber sicher ist man deswegen ja noch lange nicht ^^

Liv´s reichhaltige Bodylotion (50 g)

Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:

25.5 % Fettphase (12.75 g)
Öle, Buttern und Wachse (11 g | 22 %):
2 g Jojobaöl (4 %)
6 g Arganöl (12 %)
2 g Sheabutter (4 %)
1 g Phytosteryl Macadamiate (2 %)

Emulgatoren/Konsistenzgeber (1.75 g | 3.5 % | 13.7 % der Fettphase¹)
1 g Phospholipon 80 H (2 %)
0.75 g Emulsan II HT (1.5 %)

74.5 % Wasserphase (37.25 g)
Wirkstoffe (5 g | 10 %):
1.5 g Glycerin 99,5 % (3 %)
0.5 g d-Panthenol (1 %)
1 g Natriumlaktat 60 % (2 %)
1 g Sodium PCA (2 %)
1 g Vitamin E (2 %)

Hilfs- und Zusatzstoffe (0.6 g | 1.2 %):
0.1 g Xanthan (0.2 %)
0.5 g Rokonsal BSB-N (1 %)

31.65 g Wasser (63.3 %)
Liebe Grüße, Liv !

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Das liest sich doch sehr gut. Allerdings wird die Lotion sehr dünnflüssig (2% Phospholipon, würde eher 1% nehmen und mindestens 2% Emulsan)
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Coco
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1450
Registriert: Mittwoch, 7. Februar 2018, 21:05
7
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von Coco »

Du kannst die Rezeptur noch mal durch den Rezeptrechner „jagen“, der zeigt Dir ja auch an, ob du bei den Emulgatoren richtig liegst.
Viele Grüße, Coco

Benutzeravatar
Livleipzig
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 86
Registriert: Montag, 26. November 2018, 09:14
6
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von Livleipzig »

Danke für eure Rückmeldung :)
Ich habe den Emulgatorrechner benutzt. Und dementsprechend Emulsan eingefügt. Eigentlich hätte ich nämlich nur Phospholipon 80 H eingesetzt.
Da ich wirklich sehr unsicher bin, obwohl es so viele tolle Hilfe im Buch und online gibt, wollte ich es nur nochmal absegnen lassen.
Nicht das es zu Wechselwirkung mit anderen Rohstoffen gibt ^^
Liebe Grüße, Liv !

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24355
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Livleipzig hat geschrieben:
Mittwoch, 20. Mai 2020, 10:34
... wollte ich es nur nochmal absegnen lassen.
Nicht das es zu Wechselwirkung mit anderen Rohstoffen gibt ^^
Gibt keine Wechselwirkung :wink:, passt alles.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4460
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Liebe Liv
Ev. ein Peanut... Da Du sehr trockene Haut hast, tendiere ich eher zu 2% D-Panthenol (ist sehr pflegend) und 1% Tocopherol (könnte ev. klebrig sich anfühlen).
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Livleipzig
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 86
Registriert: Montag, 26. November 2018, 09:14
6
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von Livleipzig »

Beauté hat geschrieben:
Donnerstag, 21. Mai 2020, 12:02
tendiere ich eher zu 2% D-Panthenol (ist sehr pflegend) und 1% Tocopherol (könnte ev. klebrig sich anfühlen).
Hallo du Liebe,

danke für deinen Tipp. Das werde ich beim nächsten Mischen mal ausprobieren.
Hab die Bodylotion letzten Mittwoch gleich gerührt und stimmt leicht klebrig oder aufliegend ist sie. Vielleicht wird es durch deinen Tipp besser. Wenn nicht, auch nicht schlimm.

Bin so dankbar, dass meine Haut sich gleich ins positive verändert hat.
Endlich keine juckende Beine und Arme .. Juhuu !
Liebe Grüße, Liv !

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4460
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Livleipzig hat geschrieben:
Montag, 25. Mai 2020, 07:41
und stimmt leicht klebrig oder aufliegend ist sie.
Liebe Liv
OK, das kriegen wir hin! Beim nächsten Mal, da ist ja dann auch Vollsommer, die Sheabutter auf 1-2%, Emulsan 2%, Phospholipon 80H 1% (max. 1.5); das gibt eine schöne leichte Lotion und ich glaube, die wird weniger aufliegen!

LG - Beauté
Carpe diem!

Antworten