Verarbeitung von Cranberryöl und Tocopherol

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Babilana
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag, 22. März 2020, 10:14
5
Wohnort: OBB

Verarbeitung von Cranberryöl und Tocopherol

Ungelesener Beitrag von Babilana »

Hallihallo ihr Lieben :sunny:

ich möchte gern das Rezept meiner Tagescreme etwas verändern. Und zwar möchte ich gern Cranberrysamenöl und Tocopherol dazugeben. Jetzt bin ich mir nicht sicher, wie ich diese beiden Komponenten am besten verarbeite. Erwärme ich das Cranberryöl in der Fettphase mit den anderen Ölen oder geben ich es in die handwarme Emulsion? Ebenso geht es mir mit dem Tocopherol. Es handelt sich ja um hitzeempfindliche Stoffe, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich die Zutaten am Ende einfach noch so dazu geben kann und diese sich dann mit der Emulsion gut verbinden. Wäre ganz dankbar über ein paar hilfreiche Tipps :blumenfuerdich:

Hier mein Rezept - Änderungen sind markiert ;-)
Babilana hat geschrieben:
Sonntag, 5. April 2020, 13:43

Tagescreme (50 g)
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:

12.5 g Fettphase (25 %)
Öle, Buttern und Wachse (10 g | 20 %):

2 g Squalan (4 %)
2 g Avocadoöl (4 %) (nur kurz über 75°C)
4.5 4.0 g Arganöl (9 %)
0.5 g Cranberryöl
1 g Sheabutter (2 %)
0.5 g BSB (1 %) (in Squalan bei 95°C schmelzen)

Emulgatoren/Konsistenzgeber (2.5 g | 5 % | 20 % der Fettphase¹)
2.5 g Montanov 202 (5 %)

37.5 g Wasserphase (75 %)
Wirkstoffe (3.5 g | 7 %):

1.5 g Glycerin (3 %)
1.5 g Natriumlaktat (3 %)
0.5 g NMF Tocopherol (1 %)

Hilfs- und Zusatzstoffe (0.6 g | 1.2 %):
0.1 g Xanthan Transparent (0.2 %)
0.5 g Rokonsal (1 %)
Milchsäure q.s.
33.4 g Wasser (66.8 %) - davon 10g Rosenhydrolat (in Phase B1)
Herzliche Grüße
Babilana

Coco
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1450
Registriert: Mittwoch, 7. Februar 2018, 21:05
7
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von Coco »

Das sind ja keine Riesenmengen, da dürftest keine Probleme kriegen, wenn du beides bei Handwärme dazugibst.
Viele Grüße, Coco

Babilana
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag, 22. März 2020, 10:14
5
Wohnort: OBB

Ungelesener Beitrag von Babilana »

Liebe Coco,

vielen Dank für die schnelle Antwort :-)

Benutzeravatar
MieB
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 607
Registriert: Sonntag, 12. Februar 2017, 22:16
8
Wohnort: BaWü nähe Heilbronn

Ungelesener Beitrag von MieB »

Ich schließe mich Coco an, Handwärme wäre hier am sinnvollsten. Wäre ja schade um die guten Rohstoffe, wenn sie durch die Hitze kaputt gehen.
Liebe Grüße,
Melanie

Babilana
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag, 22. März 2020, 10:14
5
Wohnort: OBB

Ungelesener Beitrag von Babilana »

Vielen Dank für deine Antwort liebe Melanie.

Ich habe das Cranberryöl und das Tocopherol jetzt wie Coco und Du es empfohlen habt, in die handwarme Emulsion gerührt.

Es hat gut funktioniert und meine Creme schaut von der Konsistenz schon mal sehr homogen aus. Sie fühlt sich auch wunderbar auf der Haut an und ich bin schon gespannt auf die nächsten Tage, wie gut ich die neuen Komponenten vertrage :-)

Antworten