Ich habe leider keine Berechtigung eigene Beiträge zu löschen. Gerne kann jemand den Thread "Anionische hydrophile Creme" löschen!!Filipendula hat geschrieben: ↑Samstag, 25. Juli 2020, 12:05Hallo Alica,
ich hatte dir eben in einem anderen Thread geantwortet und sehe gerade, dass dir hier schon viele Vorschläge gemacht wurden. Das bringt alles ziemlich durcheinander. Vergiss also meinen Senf.

Entschuldigt bitte wenn das zu viel durcheinander bringt.
Gar nichts verwenden, mache ich sogar recht gerne! Meistens mache ich das nachdem eine neue Formulierung irritiert oder meine Haut sehr schlecht (viele Pickel und Unterlagerungen) reagiert. Dann setze ich alles ab und verwende gar nichts. Meistens wasche ich dann sogar nur mit Wasser. Weil ich mich nicht schminke, geht dasFilipendula hat geschrieben: ↑Samstag, 25. Juli 2020, 12:05Wie wäre es, wenn du eine Weile mal gar nichts verwendest, nur mit Wasser reinigst und deine Haut einfach in Ruhe lässt und nicht aus jeder Reaktion - vielleicht voreilig - Rückschlüsse ziehst. Der Haut einfach mal Zeit geben. Nicht sofort auf jede Reaktion direkt eine Gegenreaktion versuchen. Entspannen!

Was hältst du von dem Plan:
- 2-3 Wochen gar nichts verwenden (oder wenn nötig aufgrund von extremer Trockenheit: Öl auf feuchter Haut?)
- danach einen neuen Rührversuch mit 25% oder 30% Creme (auf Empfehlung der anderen)
nach diesem Muster:
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien: 50g
25 % Fettphase (12.5 g)
Öle, Buttern und Wachse (11 g | 22 %):
6 g Jojobaöl (12 %)
5 g Mandelöl (10 %) oder 22% Neutralöl? Arganöl und Nachtkerzenöl habe ich auch noch da (Helgas Tipp)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (1.5 g | 3 % | 12 % der Fettphase¹)
1.25 g glycerinstearate SE (2.5 %)
0.25 g Phospholipon 80H (0.5 %)
75 % Wasserphase (37.5 g)
Wirkstoffe (2.5 g | 5 %):
1 g Panthenol (2 %)
1.5 g Glycerin (3 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (1.3 g | 2.6 %):
0.05 g Xanthan (0.1 %)
33.7 g Wasser (67.4 %)
als Konservierer habe ich:
Cosgard, Kaliumsorbat und pentylene glycol welche eignen sich am besten bzw haben am wenigsten Irritationspotential?
Oder ist das eine doofe Idee?
Liebe Grüße
Alica