Küchenhelfer & Haushaltstipps

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5480
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Ich habe ein paar kleine Wachsflecken auf einem Sofa. Da werde ich den Test machen. Puder/Kreis drauf und sanft erwärmen. Mal gucken ...

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24316
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

zuerst wachs abnehmen: löschpapier drauf, bügeleisen sanfte hitze darüber. oder mit eiswürfel wachs härten und abziehen. erst danach den verbleibenden fettfleck mit puder oder kreide entfernen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13102
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Ich möchte hier aus aktuellem Anlass Judys Tipp bezüglich Eukalyptusöl wiederholen. Das Zeug ist ein beachtliches Putzmittel. Wenige Tropfen Eucalyptus globulus und vielleicht 30 Sekunden Einwirkungszeit ließen mich einen hartnäckigen harzigen Fleck von einer Fensterbank aus Kunststoff in einem Zug mit einem ganz normalen Küchenpapier wegwischen wie nichts - beim ersten Versuch gleich rückstandsfrei. :ja:
:laufen:
Ich bin beeindruckt :cool: und sage Judy noch einmal von Herzen Dank für diesen Tipp! :bussi:

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5480
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

... und gut geduftet hat es wahrscheinlich außerdem!

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Das ist aber lieb, danke Harald!
Ich habe heute damit wieder Reste vom Mineral-Make-up- Herstellen damit abgewischt und es hat wieder hervorragend geklappt!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Katka
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 20
Registriert: Montag, 7. September 2020, 20:42
4
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katka »

Ich nehme zum Bodenwischen keinen speziellen Bodenreiniger, sondern vom Geruch her möglichst neutrales Spülmittel und gebe ein paar Tropfen ätherisches Öl (worauf ich gerade Lust habe) dazu. Bei dem Duft macht das Wischen sogar Spaß. :supercool:

Antworten