Ich habe bei meinen letzten Versuchen mit Imwitor und Phospholipon immer wieder ein komisches Verhalten meiner Emulsion beobachtet;
Die Emulsionsbildung haut hin, interessant wirds erst bei der Zugabe von Rokonsal, das Fluid trennt sich nicht komplett, es bilden sich Schlieren und das Fluid wird glibberig, als ob es sich in einen wässrigen und einen geligen Teil trennt.
Bis jetzt habe ich das auf das verwendete Natriumlaktat zum pH Wert Einstellen geschoben, für die heutige Version habe ich allerdings L-Arginine Lösung verwendet, selbiges Phänomen.
In der Vergangenheit hab ich dann noch mal mit dem Zauberstab nachgemixt, das führt zwar wieder zu einer homogeneren Emulsion aber auch zu Luftblasen, die nicht mehr wegzubekommen sind.
Heute habe ich mal den pH Wert geduldig eingestellt und mit händischem Rühren war plötzlich wieder alles homogen.
Viele Schlüsse kann ich daraus nicht ziehen, außer dass das Phänomen wohl mit dem pH Wert zusammenhängt.
 
