Ich habe ein Problem, bin leicht am verzweiflen

Da ich studiumsbedingt momentan nicht so viel Zeit und finanzielle Mittel habe, um mich mit Rühren zu befassen, habe ich mir vor ein paar Wochen - nachdem meine selbstgerührte Creme zu Ende ging - ein gekauftes NK Hyaluron-Fluid gekauft. Vorher habe ich noch kein Hyaluron verwendet. Zu Beginn war ich damit zufrieden, meine Haut war zart und die Poren verkleinert. Jedoch hat sich auch ein Spannungsgefühl bemerkbar gemacht (ist ja für Hyaluron nicht ungewöhnlich). Ich habe das versucht zu umgehen, indem ich ein paar Tropfen Öl vor dem Auftragen beigemischt habe. Das hat etwas geholfen, ein leichtes Spannungsgefühlt war aber immer noch da.
Nach ein paar Wochen war meine Haut dann total ausgetrocknet, die oberste Hautschicht fühlte sich ganz dünn an, wie Frischhaltefolie und spannte den ganzen Tag extrem. Auch eine normale Nachtcreme wurde von der Haut nicht mehr wirklich "aufgenommen". Zudem habe ich seit zwei Tagen am Morgen ein leicht geschwollenes Gesicht.
Ich habe jetzt die Creme gewechselt und die Gesichtsreinigung geändert. Bisher habe ich mein Gesicht mit Seife gewaschen - ganz falsch, wie ich dann hier im Forum gelesen habe. Als meine Haut noch in Ordnung war, hat das super gegen Unreinheiten geholfen, deshalb war mir damals nicht klar, dass das auf lange Sicht schädlich ist. Neu verwende ich jetzt eine Reinigungsmilch, das fühlt sich schon mal besser an. Die Creme, die ich neu verwende ist für trockene Haut und verschafft etwas Abhilfe. Ich habe normalerweise Mischhaut, die manchmal fettet und glänzt und bin deshalb unsicher, ob ich die Creme auf lange Sicht verwenden soll.
Habt ihr Tipps, wie ich meine Haut weiter regenerieren kann?
Und würdet ihr die Hyaluron-Pflegelinie in Zukunft gar nicht mehr verwenden oder könnte man dem Fluid abgesehen von Ölen sonst noch etwas beimischen, damit die untere Hautschicht auch versorgt wird?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen! Jegliche Tipps sind sehr willkommen

Liebe Grüsse
Marysol