Rezeptfrage zu Heikes Odaliske

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Twinmama
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 121
Registriert: Samstag, 2. März 2019, 21:51
6
Wohnort: Niedersachsen

Rezeptfrage zu Heikes Odaliske

Ungelesener Beitrag von Twinmama »

Ich möchte gerne nächste Woche, wenn nicht wieder was dazwischen kommt, Heikes Körpermilch »Odaliske« rühren. :kleinehexe: Jetzt habe ich nur festgestellt, dass mir das Lysolecithin fehlt. Ich habe leider auch kein anderes Produkt, dass Lecithin im Namen hat. Kann ich das einfach weglassen oder ändere ich damit gravierend das Rezept. Statt Kokos wollte ich übrigens Sheabutter verwenden. Das müsste doch gehen, oder? Vielen Dank schon mal für für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Twinmama 🌸

Benutzeravatar
Rautgundis
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1809
Registriert: Sonntag, 8. Januar 2017, 12:42
8

Ungelesener Beitrag von Rautgundis »

Hallo Twinmama,
Lt. Tauschtabelle in Heikes Buch kannst du es durch Imwitor 375 ersetzen, wenn du kein Lecithin da hast. Ob du es ganz weg lassen kannst, weiß ich nicht, ich habe das Rezept noch nicht gerührt. Lysolecithin ist hier Ko-Emulgator und Wirkstoff. Ohne wird die Körpermilch anders. :rosefuerdich:
Es grüßt herzlichst Heike

Benutzeravatar
Twinmama
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 121
Registriert: Samstag, 2. März 2019, 21:51
6
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Twinmama »

Danke für die schnelle Antwort. Auch Imwitor habe ich leider nicht. Ich werde es dann einfach mal ohne versuchen, auch wenn die Creme dann anders wird.
Liebe Grüße
Twinmama 🌸

Kathriona
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 156
Registriert: Samstag, 8. Mai 2021, 20:36
4

Ungelesener Beitrag von Kathriona »

Hallo, darf ich das Thema mal wieder aus der Versenkung holen? Ich möchte diese Lotion auch super gerne nachrühren, da allein das Rezept schon wahnsinnig gut duftet 🤤. Ich habe alles da. Bis auf den Emulgator Glycerin Stearate SE🤭🤔.
Ich möchte dafür ungern eine extra Bestellung aufgeben zumal ich schon so einiges hier habe. Kann ich dieses Glycerin Stearate ersetzen durch... mehr Lysolecithin? Imwitor, Fluid Lecithin super, Softfeel gsc pof, Behenylacohol hätte ich auch noch da.

Manchmal habe ich das Gefühl man sollte von jedem Emulgator einen im Schrank haben 😅. Wir macht ihr das so? Habt ihr immer alle da oder arbeitet ihr einfach immer mit denselben Lieblingen?
Liebe Grüße

Kathriona

Korsin
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2398
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 00:56
7
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Korsin »

Hallo Kathriona
Also auf Dauer hat sich da bei mir schon so einiges angesammelt :-* . Empfehlen kann ich dir Imwitor, aber auch mit Softfeel GSC pof funktioniert das. Behenylalkohol ist eher nur ein Coemu, das wird vielleicht nicht stabil genug. Die Haptik wird jedesmal immer ein bisschen anders. Viel Erfolg.
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin

Korsin
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2398
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 00:56
7
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Korsin »

PS: Fluidlecithin würde ich nicht nehmen, das wird eventuell zu abdichtend
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24559
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Kathriona hat geschrieben:
Sonntag, 30. Mai 2021, 21:53
Manchmal habe ich das Gefühl man sollte von jedem Emulgator einen im Schrank haben 😅. Wir macht ihr das so? Habt ihr immer alle da oder arbeitet ihr einfach immer mit denselben Lieblingen?
Ich rühre immer mit denselben Lieblingen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Kathriona
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 156
Registriert: Samstag, 8. Mai 2021, 20:36
4

Ungelesener Beitrag von Kathriona »

Ich danke euch 🙂. Dann werde ich einfach mal wild durchprobiert.
Fluidlecithin würde ich nicht nehmen, das wird eventuell zu abdichtend
Ja, das habe ich jetzt schon öfter gelesen. Ich weiß gar nicht mehr wozu ich den bestellt hatte. Benutzt habe ich ihn noch nie 🤣.
Liebe Grüße

Kathriona

Korsin
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2398
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 00:56
7
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Korsin »

Am Anfang ist es schon so, dass man sich erstmal durch probiert, bis man seine Lieblinge gefunden hat. Aber dann wird das Sortiment auch wieder kleiner.
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35034
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Kathriona hat geschrieben:
Sonntag, 30. Mai 2021, 21:53
Ich habe alles da. Bis auf den Emulgator Glycerin Stearate SE🤭🤔. […] Softfeel gsc pof, Behenylacohol hätte ich auch noch da.
Ja, das klappt gut.:-)
Liebe Grüße
Heike

Coco
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1450
Registriert: Mittwoch, 7. Februar 2018, 21:05
7
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von Coco »

Kathriona hat geschrieben:
Montag, 31. Mai 2021, 11:07
Ich weiß gar nicht mehr wozu ich den bestellt hatte. Benutzt habe ich ihn noch nie 🤣.
Ich verwende ihn für Heikes Cranberry-Hydrofluid, das zu meiner bevorzugten Gesichtspflege geworden ist (leicht abgewandelt).
Viele Grüße, Coco

Kathriona
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 156
Registriert: Samstag, 8. Mai 2021, 20:36
4

Ungelesener Beitrag von Kathriona »

Am Anfang ist es schon so, dass man sich erstmal durch probiert, bis man seine Lieblinge gefunden hat.
Ja, ich denke ich werde nochmal bestellen müssen. Bis jetzt hat mir nur Lysolecithin gefallen. Ich habe den sogar pur in meiner Nachtpflege. Die anderen oben genannten führten irgenwie immer zu schwer aufliegenden oder gar klebrigen Cremes (in meinem eh öligen Gesicht).
Ja, das klappt gut.
Danke Heike. Ich habe die Lotion jetzt gerührt bevor ich deine Antwort gelesen habe :argverlegen: . Habe jetzt
4% Softfeel GSC POF
1% Lysolecithin + 0,3gr. Cosphaderm x34
benutzt. Behenylacohol hab ich einfach raus gelassen damit ich die Lotion auch im Dekolleté benutzen kann. Fettalkohole machen bei mir immer Unterlagerungen.
Es hat funktioniert. Die Lotion ist ordentlich "fluid" :D . Aber ich mag es so. Außerdem verpasst sie der Haut einen ordentlichen glow und sie duftet wahnsinnig gut :sabber: . Als Anfänger weiß ich jetzt nicht so genau, ob diese Emulgator Kombi so Sinn macht, aber es fühlt sich gut an :bingo: .
Liebe Grüße

Kathriona

Kathriona
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 156
Registriert: Samstag, 8. Mai 2021, 20:36
4

Ungelesener Beitrag von Kathriona »

Ich verwende ihn für Heikes Cranberry-Hydrofluid, das zu meiner bevorzugten Gesichtspflege geworden ist
Danke Coco. Da meine Haut schon ziemlich fettig ist, denke ich, dass Fluid Lecithin Super nicht mein Favorit wird. Werde es aber mal testen :D . Zur Not kann meine Freundin das Testobjekt ja aufbrauchen :pfeifen: . Solange verwende ich es vielleicht für Badeöle :gruebel: .
Liebe Grüße

Kathriona

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24559
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Kathriona hat geschrieben:
Dienstag, 1. Juni 2021, 10:09
Da meine Haut schon ziemlich fettig ist, denke ich, dass Fluid Lecithin Super nicht mein Favorit wird. Werde es aber mal testen :D . Zur Not kann meine Freundin das Testobjekt ja aufbrauchen :pfeifen: . Solange verwende ich es vielleicht für Badeöle :gruebel: .
Das wäre sehr schade, wenn Du es nur im Badeöl verwenden würdest :wink:
Fluidlecithin Super ist aus meiner Sicht ein sehr gutes Produkt :), leider ist das heute für uns erhältliche mit Distelöl versetzt und macht einen spürbaren Film , was vielleicht im Gesicht nicht alle angenehm empfinden.
1-2% in Bodylotion einsetzen als Co-Emulgator kann ich mir jedoch gut vorstellen, dort ist der Film - zumindest für mich - auch nicht wirklich spürbar und die Haut fühlt sich wohl mit dem Phosphatidylcholine :wink:, siehe auch hier das Rohstoffportrait: klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Kathriona
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 156
Registriert: Samstag, 8. Mai 2021, 20:36
4

Ungelesener Beitrag von Kathriona »

Das wäre sehr schade, wenn Du es nur im Badeöl verwenden würdest
Hui. Vielen Dank, Helga, für den Schubser 😇. Ich werde ihn dann wohl wirklich mal in der nächsten Bodylotion testen. Und da ich vor habe mir auch den Tego Care cg90 (Emulcare cg90) zu bestellen, weil mir sein portrait sehr zusagt, wird Fluid Lecithin super in Kombi mit diesem vielleicht doch noch zu einem Favoriten 😁.
Liebe Grüße

Kathriona

Benutzeravatar
lafeerique
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 739
Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2019, 17:29
6
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von lafeerique »

Kathriona hat geschrieben:
Dienstag, 1. Juni 2021, 16:26
Und da ich vor habe mir auch den Tego Care cg90 (Emulcare cg90) zu bestellen, weil mir sein portrait sehr zusagt, wird Fluid Lecithin super in Kombi mit diesem vielleicht doch noch zu einem Favoriten 😁.
Davon würde ich abraten 😅 er ist sensationell toll, wird aber bald nicht mehr hergestellt. Er ist jetzt schon kaum noch zu bekommen. Und es wäre ja sehr deprimierend, wenn du dich in in verliebst, und dann isser weg 🙈

Ich habe alternativ für mich die Kombi 1% GSC POF, 1% Imwitor und 1% Bergamuls entdeckt. Das gefällt mir sowohl im Gesicht als auch am Körper sehr gut. Ich mag es nämlich auch nicht fettig, deshalb waren mir 2% Imwitor immer etwas zu dolle.
Liebe Grüße, Fee

Antworten