Geburtstagscreme für meine Mutter

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Susie
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 219
Registriert: Sonntag, 25. April 2021, 06:32
4

Ungelesener Beitrag von Susie »

Hallo Helga!
Danke, dass du dir so eine Mühe machst, auf all meine Fragen einzugehen :knuff: Ich versuche mal, unter deine Antworten zu antworten...
Helga hat geschrieben:
Sonntag, 16. Mai 2021, 17:22
Flüssig wie Milch? Dieses Rezept ergibt keine Creme wie wir sie von Kaufprodukten kennen, doch sollte 1 Tropfen davon zumindest einen "Peak", eine kleine Spitze ergeben :)
Ein bisschen dicker als Milch. Ich würde es als geschmolzenes Vanilleeis bezeichnen. Auch hatte ich leider viele Luftbläschen drin, die sich nur schwer rausklopfen lassen. Der Rührer scheint echt Schuld zu sein.
Hier müssen wir unsere Wahrnehmung ein wenig verfeinern :wink:: Imwitor wird immer leicht auf der Haut aufliegen, aber nicht im negativem Sinne, sondern so wie "leicht befeuchtet". Ich kann mir vorstellen, dass dieses Gefühl als "leicht klebrig" wahr genommen wird, wenn man es noch nicht kennt.
Also ist schon recht klebrig. Die Hand pappt dann so richtig klebrig am Gesicht fest. Dieses Gefühl hält auch recht lange an.
Ich werde es vielleicht nochmal mit weniger Panthenol und doch einer anderen Emulgatorenkombi probieren.
Wie dick soll die Konsistenz sein?
Es muss jetzt nicht pastig sein, aber schon so, dass es sich aus einem Airlessspender drücken lässt. Also so Bodylotionkonsistenz reicht völlig. :wink:

Natriumlaktat verträgt sich mit Imwitor, eigentlich mit jedem Emulgator, wieso soll er sich nicht mit ihm vertragen, hast Du diesbezüglich etwas darüber gelesen, was wir hier vielleicht entkräften können?
Weiter oben hier in dem Beitrag war mal zu lesen, dass der Imwitor gerne mal schwächelt mit Natriumlaktat. Kann das aber auch falsch verstanden haben. :argverlegen:

Betreffend "spannen": Mach mal einen Versuch ob 1, 2 Tropfen Öl oder Wasser dieses Gefühl lindern:


Ich hatte dieses spannende Gefühl leider in letzter Zeit häufiger. Erst spannt es nur ein bisschen (fängt so nach 45-60 Minuten ca. an), dann wird das Gefühl immer unangenehmer. Nach Stunden ist es dann ein richtiges leichtes Brennen mit gelegentlichem Juckreiz. Das bessert sich erst, wenn ich mir mein Gesicht komplett gereinigt habe.
Heute morgen hatte ich auch ein paar kleine rote Pickelchen im Kinnbereich (sonst hab ich keine Probleme mit sowas).

Bin etwas ratlos. Zuerst hatte ich meine erste gerührte Creme mit Parakresse in Verdacht. Die Parakresse war es aber nicht, weil ich das Pulver auch probeweise mit meiner alten gekauften Tagescreme gemischt habe und keine Probleme hatte.
Dann dachte ich, es sei mein getönter Sonnenschutz (wurde neulich erst umformuliert). Den habe ich nun ein paar Tage weggelassen plus weiter meine gekaufte Creme genutzt und meine Haut wurde besser.
Nun habe ich genau dieses blöde Hautgefühl bei meinem zweiten Cremeversuch (auch ohne Sonnenschutz) wieder. Vielleicht vertrage ich etwas nicht. :( Beide Cremeversuche haben folgende Rohstoffe gemeinsam: Squalan (schließe ich aus), Krambeöl (werde ich die Tage nochmal pur im Gesicht testen. Vorher hab ich es immer nur am Körper genutzt) und Geogard 221. Ich hab mich bewusst erstmal für Geogard entschieden, weil Rokonsal Benzoic Acid enthält. Hierzu muss ich sagen, dass ich früher dachte, ich vertrage kein Aloe Vera. Irgendwann hab ich entdeckt, dass in allen verwendeten Aloe Produkten Benzoic Acid enthalten ist und hab das dann erstmal für als "unverträglich" abgestempelt. Kann mich da aber natürlich auch irren. :gruebel:
Ich bin etwas entmutigt, weil meine Haut nun wieder ein paar Tage braucht, bis sie wieder aufm Damm ist.
Aber aufgeben will ich nicht. :-a
Ich inspiziere in letzter Zeit oft meine gekaufte Creme (sie wird nicht mehr produziert. Meine Dose ist nun auch fast leer), weil sie momentan ein Anhaltspunkt dafür ist, was ich zumindest gut vertrage. Nun entdecke ich dort aber keine typischen Konservierer. :brilleputzen: Kannst du mir vielleicht sagen, welcher Stoff hier konservierend wirken soll?

Inhaltsstoffe der No Perfume Day Cream von Urtekram:
Aqua, Glycerin, Butyrospernum parkii butter* (Sheabutter), Simmondsia chinensis seed oil* (Jojobaöl), Polyglyceryl-3 dicitrate/stearate (Emulgator), Prunus amygdalus dulcis oil* (Mandelöl), Prunus armeniaca kernel oil* (Aprikosenkernöl), Zea mays starch* (Maisstärke), Cetyl Alcohol (Hautpflegemittel), Aloe barbadensis leaf extract* (Aloe Vera Extrakt), Lysolecithin (Emulgator/Hautpflegemittel), Glyceryl Caprylate (Co-Emulgator), Oenothera Biennis Oil* (Nachtkerzenöl), Xylitol (Zuckeralkohol), Xanthan Gum (Verdickungsmittel), Tocopherol (reines Vitamin E), Beta-Sitosterol, Squalene

Sorry schonmal für den langen Text...
Eigentlich wollte ich mir anfangs eine schöne Anti Aging Creme mischen, hab das dann aber nach der ersten Unverträglichkeit verworfen und wollte, wie der Titel des Beitrags ja auch lautete, eine etwas einfachere Creme für meine Mutter machen. Nun mischen sich die Probleme, da ich das Geschenk für meine Mutter natürlich auch an mir testen muss und meine Haut so blöd macht. :motz:
Zuletzt geändert von Helga am Montag, 17. Mai 2021, 14:47, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat kenntlich gemacht, Textfarbe neutralisiert
Liebe Grüße,
Susie

Susie
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 219
Registriert: Sonntag, 25. April 2021, 06:32
4

Ungelesener Beitrag von Susie »

Tatjana hat geschrieben:
Sonntag, 16. Mai 2021, 18:17
Die Kombination Phospholipon + Imwitor ergibt allerdings sehr niedrigviskose Emulsionen, also dünnflüssige Fluide bzw. Lotionen. Um mehr Konsistenz zu erhalten, könntest du Bergamuls auf 1% erhöhen und dafür weniger Imwitor einsetzen oder einen Konsistenzgeber wie Myristyl Myristate einplanen. Eine dicke Cremekonsistenz lässt sich aber auch so nicht erzielen, dafür wären andere Emulgatoren geeigneter.
Hallo Tatjana,

ahhh, dann ist die Kombi für eine cremeartige Konsistenz evtl. wirklich nicht geeignet. Danke dir. :sunny: Die Erhöhung von Bergamuls probiere ich aber trotzdem mal. Hab ja alles nun da und kann etwas experimentieren.
Zuletzt geändert von Helga am Montag, 17. Mai 2021, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Liebe Grüße,
Susie

Susie
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 219
Registriert: Sonntag, 25. April 2021, 06:32
4

Ungelesener Beitrag von Susie »

Korsin hat geschrieben:
Sonntag, 16. Mai 2021, 16:18
Liebe Susie,
Erstmal herzlichen Glückwunsch, dass du es gewagt hast und die Emulsion stabil blieb. Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass Problem liegt am fehlenden hochtourigen Rühren. Vor allem Bergamuls ist da ein bisschen anfällig. Das Klebrige dürfte vom Panthenol kommen. 1,5% und nochmal die Prozente aus dem Mäusedorn Extrakt, ich denke, dass ist zuviel. Aber Mal sehen, was hier noch für andere Ideen kommen.
Das mit den Kratzspuren kann ich leider so nicht beurteilen. Wenn wirklich Partikel in die Creme gelangt sein können, muss das Ganze natürlich entsorgt werden. Beim Rühren ist es wichtig das Gerät schon relativ ruhig unter der Oberfläche und ohne Wandkontakt zu halten.
Hallo Korsische Prinzessin,

dass der Rührer die benötigten Kräfte nicht hat, hab ich auch im Verdacht. Wobei ich fand, dass er auf die kleine Menge schon "wumms" hat. Aber das ist natürlich sehr subjektiv, wenn man erst mit dem Rühren angefangen hat. :klimper:
Ich bin tatsächlich öfter mit dem Rührer an den Glasboden gekommen, weil ich ja auch recht wenig Masse im Glas hatte (habe ein 250ml Becherglas genutzt. Das 100ml erschien mir zu klein.) Ich werde künfig darauf achten, dass das nicht mehr passiert.
Panthenol lass ich dann erstmal raus. Ich muss jetzt sowieso erstmal schauen, warum meine Haut so zickig auf meine Eigenkreationen reagiert. Also werde ich vermutlich alles nochmal umwerfen :kichern:
Danke für deine Tipps! :)
Liebe Grüße,
Susie

Benutzeravatar
MieB
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 607
Registriert: Sonntag, 12. Februar 2017, 22:16
8
Wohnort: BaWü nähe Heilbronn

Ungelesener Beitrag von MieB »

Hallo Susie,
zu dem Spannen in deinem Gesicht vermute ich, dass die Fettphasenhöhe nicht die richtige für deine Haut ist. Hast du schon probiert, ob es sich mit ein bisschen mehr Öl oder vorher angefeuchteter Haut besser anfühlt?
Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24559
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Betreffend Konsistenz, recht viel mehr Konsistenz erhältst Du nicht mit diesem Rezept, aber viele von uns möchten das genau so, ist ja entweder im Airless-Spender oder Pumpspender; in die Hand gedrückt und mit dem Finger aufgetragen lässt sich die Emulsion je trotzdem schön verteilen, der Rest ist eben Handcreme :wink:

Klebrigkeit: So wie Du es beschreibst soll es natürlich nicht sein :), wenn sich das nach reduzieren von D-Panthenol nicht gibt, kann man nur spekulieren, kann aber sein, dass es zum Teil am Rührer liegt, zu wenig Wummmms :wink:

Alles andere haben meine Vorschreiberinnen oben schon angeführt :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Susie
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 219
Registriert: Sonntag, 25. April 2021, 06:32
4

Ungelesener Beitrag von Susie »

MieB hat geschrieben:
Montag, 17. Mai 2021, 10:16
Hallo Susie,
zu dem Spannen in deinem Gesicht vermute ich, dass die Fettphasenhöhe nicht die richtige für deine Haut ist. Hast du schon probiert, ob es sich mit ein bisschen mehr Öl oder vorher angefeuchteter Haut besser anfühlt?
Hallo! 🙂

Ich glaube nicht, dass es nur an der Fettphase liegt. Mein Gesicht tut heute noch ein bisschen von gestern Mittag weh... 😑 Es spannt erst etwas, dann brennt und juckt es später leicht.
Ich lege öfters mal am Wochenende nen Tag ein, wo ich nur mit Wasser wasche und den restlichen Tag gar nichts aufs Gesicht tue. Das ist ein ganz anderes Gefühl als das, was ich mit meinen beiden gerührten Cremes hatte.
Ich 'resette' jetzt erstmal ein paar Tage nur mit Toner und Öl, dann mach ich mich wieder ans Werk 😊
Liebe Grüße,
Susie

Susie
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 219
Registriert: Sonntag, 25. April 2021, 06:32
4

Ungelesener Beitrag von Susie »

Hallo Ihr Lieben!
Ich habe ein so tolles Erfolgserlebnis, dass ich Euch unbedingt berichten muss! :laufen:

Also.... Ich will ja meiner Mutter eine Tagesreme zum Geburtstag schenken und dachte anfangs, dass das die größere Herausforderung darstellt und ich für mich selbst 'nebenbei' was rühren kann, weil ich meine Haut ja kenne usw.
Weit gefehlt.
Jeder meiner fünf Versuche brannte und spannte und piekte früher oder später. 😑 Also so, dass es mir richtig schlechte Laune machte, weil mir echt ständig das Gesicht weh tat. Ich hab dann immer ein paar Tage Pause gemacht und nur Feuchtigkeitstoner mit Moringaöl benutzt, bis ich wieder genug Mut hatte, eine neue Rezeptur auszuprobieren. Ich tauschte Emulgatoren, nahm andere Konservierer, strich Wirkstoffe.... Meine Haut reagierte zunehmends empfindlicher. Es war echt zum verzweifeln.

Alle fünf Cremes hatten jedoch Mangobutter und Krambeöl gemeinsam, welche ich als nicht reizend einstufen würde. Dennoch habe ich sie bei Versuch Nr. 6 weggelassen. Außerdem einen neuen Emulator (Softfeel GSC) und Konservierer (Softkons) sowie BSB mit eingebaut.

Ich habe dann direkt nach dem Rühren abends ein wenig aufs Kinn gecremt (ganzes Gesicht traute ich mich nicht mehr 😅). Morgens sah ich dann im Spiegel, dass mein Kinn irgendwie 'ruhiger' aussah als der Rest vom Gesicht - genauer beschreiben kann ich es nicht. Es tat auch nix weh.
Also habe ich das ganze Gesicht eingecremt und siehe da: ES WAR TOLL! :yeah:
Meine Haut liebt die Rezeptur! Heike schrieb zu Softfeel GSC, dass das eine eher fettige Optik hinterlässt und darauf war ich dann schon vorbereitet. Aber dem ist bei mir gar nicht so! 😊 Ich hab quasi fünfmal komplett daneben gegriffen und beim sechsten Versuch einen Volltreffer gelandet! Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, wie sehr ich mich gefreut habe (ich bin durch die Bude gehüpft :hase: )

Hier also, voller Stolz, meine Rezeptur:

Tagescreme mit 20% Fettphase:

Öle, Buttern und Wachse:
1% BSB
5% Wiesenschaumkrautöl
4% Arganöl
4% Moringaöl
2% Babassuöl

Emulgatoren:
3% Softfeel GSC
1% Bergamuls

Wirkstoffe:
2% Pentavitin
2% Ectoin
0.5% Sepilift
0.3% Aloe Vera 200:1

Hilfsstoffe/Konservierung:
0.2% Xanthan
3.5% Softkons

71.5% Wasser
-------------
Letzten Endes weiß ich nicht, was jetzt den Unterschied gemacht hat. Ob es die BSB ist, ob es das Moringaöl ist (was seit Jahren schon sehr schön beruhigend auf meine Haut wirkt), der andere Emulgator und Konservierer, oder ob ich doch auf Krambeöl / Mangobutter negativ reagiert habe (nutze beides problemlos in meiner Bodylotion) :gruebel:

Auch kann es sein, dass der PH Wert nicht stimmte, weil ich mir nun die von Heike empfohlenen Streifen besorgt habe und mit Schrecken feststellte, dass mein gerührtes Feuchtigkeitsspray viel zu sauer ist (knapp über vier). Auf der Testrolle interpretierte ich den PH-Wert als um die fünf.
Die Cremes habe ich natürlich alle schon entsorgt, somit kann ich das nachträglich nicht mehr kontrollieren.
Ich werde künftig echt nur noch die Streifen verwenden!

Jedenfalls wollte ich Euch das mitteilen und mich auch nochmal für die tolle Unterstützung hier im Forum bedanken! :blumenfuerdich: Ihr seid alle so hilfsbereit und auch geduldig, das finde ich ganz große Klasse!!
Habt einen schönen Sonntag! :sunny:
Liebe Grüße,
Susie

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24559
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Susie hat geschrieben:
Sonntag, 13. Juni 2021, 08:04
Ich hab quasi fünfmal komplett daneben gegriffen und beim sechsten Versuch einen Volltreffer gelandet! Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, wie sehr ich mich gefreut habe (ich bin durch die Bude gehüpft
Gratuliere Susie :), ich freue mich mit Dir :)
Auch kann es sein, dass der PH Wert nicht stimmte ..
Ja, das kann gut sein :), ist mir auch schon passiert, das Hautbrennen war unangenehm :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Susie
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 219
Registriert: Sonntag, 25. April 2021, 06:32
4

Ungelesener Beitrag von Susie »

Helga hat geschrieben:
Sonntag, 13. Juni 2021, 12:23
Gratuliere Susie :), ich freue mich mit Dir :)
Danke liebe Helga! 😊
Jetzt kann ich mich auch auf eine Cremevariation für meine Mutter konzentrieren. 👍 Durch dich bin ich übrigens auch auf Sepilift aufmerksam geworden und hab es zuerst in meine Körperlotion eingebaut. Bin echt begeistert! 😃

Den PH-Wert werde ich jetzt sehr sehr gut im Auge behalten 🧐
Liebe Grüße,
Susie

Antworten