Erste Pflege im Emulgator-dschungel

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Kathriona
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 156
Registriert: Samstag, 8. Mai 2021, 20:36
4

Ungelesener Beitrag von Kathriona »

Ihr Lieben, entschuldigt bitte die verspäteten Antworten, aber hier ging es drunter und drüber.
Dann spiele mit der Anwendungsfrequenz
Danke Heike, ja du hast natürlich völlig recht :D . Habe ich gemacht und siehe da: Alles wieder gut :yeah: . Hach das gerühre macht halt so viel spaß, dass ich mich manchmal nicht zusammenreißen kann und ständig neues probieren möchte. Danke für die gaaanz sanfte Bremse :rosefuerdich: .
Falls deiner Haut Fettalkohole bekommen, könntest du auch eine leichte Emulsion (eher Cremgel) mit Montanov 202 machen.
Judy, danke für den Tipp. Bis jetzt hatte ich es nur einmal mit Behenylalcohol probiert und das fand meine Haut nicht cool. Der wandert jetzt in die Körperpflege :engel: . Aber ich habe mir deine Kombi schon in mein Buch geschrieben. Wenn ich mal nicht mehr weiter weiß, dann probiere ich es aus. :knutsch:
Habe ich jetzt nicht ganz verstanden liebe Judy, du meinst, du hast dein tolles hdg statt mit Lysogel und Bergamuls mit Montanov 202 gerührt?
Gibt es zu diesem tollen original HDG von Judy ein Rezept? Alsooo... ein Link oder so? :pfeifen:
vielleicht wäre nur Bergamuls als Emulgator was für dich.
ohhh suuper, Marja :D , den habe ich doch tatsächlich bei der letzten Bestellung mit gekauft. Werde das defenitiv testen. Meinst du der funktioniert auch noch mit 5% FP? Ich habe vor meine Gesichtssuppe das nächste mal mit weniger FP zu rühren und sonst aber nicht viel zu ändern. Bis auf die oben besprochenen Hydratisierer. :sabber: Die sind übrigens auch schon da!

Oh, aber bei 5% FP bin ich schon wieder bei nem HDG, oder? Da fehlt mir jetzt echt noch n Grundrezept zu. Ich habe zwar viel viel hier im Forum gesucht und auch einiges gefunden an Hinweisen :lupe: , aber in der Regel ist da kein Emulgator drin, wenn ich das richtig verstanden habe. Abgesehen von Lipodermin (der ja streng genommen kein Emu ist).
Ich wollte mir ja eigentlich Heikes großes Buch zulegen :D , aber dann explodierten draußen die Gänseblümchen, Kamille und Schafgarbe und ich war quasi gezwungen erstmal in eine Destille zu investieren :crazy: . Die blubbert hier fleißig rum und destilliert wunderschön vor sich hin. Habe auch nur 2 mal meine Küche gflutet :shisha: .
Liebe Grüße

Kathriona

Marja
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 95
Registriert: Mittwoch, 28. April 2021, 19:21
4

Ungelesener Beitrag von Marja »

Kathriona hat geschrieben:
Montag, 14. Juni 2021, 20:30
vielleicht wäre nur Bergamuls als Emulgator was für dich.
ohhh suuper, Marja :D , den habe ich doch tatsächlich bei der letzten Bestellung mit gekauft. Werde das defenitiv testen.
Ich bin ja noch ziemliche Rühranfängerin, darum kann ich dir da keine qualifizierten Antworten geben. Ich würde es einfach ausprobieren - das ist eh der Part, der mir am meisten Spaß macht :happy:
Bergamuls besteht ja aus Pektin (das, was die Marmelade fest macht) und Beta-Glucan, das auch u.a. für Textur zuständig ist. Bei ON ist da so beschrieben (sorry, ich muss nochmal das Link einfügen üben): "BergaMuls® ET 1 arbeitet nach einem sehr interessanten und innovativen Prinzip: Die Fasern dieses natürlichen Emulgators bilden ein Gelnetzwerk, in das die Öltröpfchen eingebunden sind; kleine unlösliche Faserpartikel in dieser Gelmatrix wirken zusätzlich grenzflächenstabilisierend."
Die Funktion als Verdicker kannst du ja auch mit geringerer Fettphase nutzen. Das mag ich auch an der Textur von Fluids nur mit Bergamuls: Angenehm "dick", dafür deutlich trockener und weniger gelig als mit Xanthan. Und eben mattierend. Ich würde dann einfach weniger nehmen. Aber wie gesagt - das ist alles ohne viel Hintergrundwissen :klimper:
Zuletzt geändert von Helga am Montag, 14. Juni 2021, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt
Liebe Grüße
Marja

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
14
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Liebe Kathriona,
es ist dieses HDG gemeint.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Kathriona
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 156
Registriert: Samstag, 8. Mai 2021, 20:36
4

Ungelesener Beitrag von Kathriona »

Ich bin ja noch ziemliche Rühranfängerin, darum kann ich dir da keine qualifizierten Antworten geben. Ich würde es einfach ausprobieren
Ich auch. Es wird defenitiv mal getestet... die Testliste wird immer länger 🤣.
Liebe Kathriona,
es ist dieses HDG gemeint.
Liebe Grüße,
Judy
Danke liebe Judy. Ich hab noch nicht genügend Posts 😅🙈. Also versuche ich mich jetzt fleißig überall ein zu mischen 😜 und mach mir hier ein Lesezeichen hin.
Liebe Grüße

Kathriona

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
14
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Ach, das wirst du bald geschafft haben
:bingo:
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Kathriona
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 156
Registriert: Samstag, 8. Mai 2021, 20:36
4

Ungelesener Beitrag von Kathriona »

Ach, das wirst du bald geschafft haben
Danke, liebe Judy. Höhö :knuddel: :D
Liebe Grüße

Kathriona

Antworten