Ekzeme an den Schienbeinen

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Lisbeth
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 311
Registriert: Dienstag, 20. April 2021, 23:01
4
Wohnort: Saarland

Ekzeme an den Schienbeinen

Ungelesener Beitrag von Lisbeth »

Hallo ihr Lieben! :hallihallo:

Darf ich mir mal euer Wissen ausleihen? :grosseaugen:
Ich habe seit gut 3 Jahren zwei Ekzeme an den Beinen die immer wieder kommen. Mit Kortisonsalbe ließen sie sich relativ gut in Schach halten.
Der Hautarzt meinte damals nach einem Test auf Pilze und Allergien nur, dass es halt ein Ekzem ist. Ich soll immer schön cremen und Kortison drauf schmieren. :motz:
Was genau also Auslöser ist, weiß ich nicht. Aber meine Beine sind im allgemeinen schon sehr sehr trocken, vielleicht kommt es also einfach auch davon.

Jetzt würde ich jedenfalls gerne etwas sanfter dagegen vorgehen und vielleicht selbst eine Salbe oder auch eine Creme für die Schienbeine herstellen.
Gelesen habe ich schon öfter von Avocadoöl, welches bei solchen Hautzuständen helfen soll.
Bevor ich mir Gedanken um ein Rezept mache, wollte ich mal nachfragen, ob jemand noch Tipps hat, was ich mit rein packen könnte, was gut hilft.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht :brille:
Ganz liebe Grüße,
Lisa 🌷

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Hallo Lisbeth,
schau mal hier oder
hier
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
MieB
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 607
Registriert: Sonntag, 12. Februar 2017, 22:16
8
Wohnort: BaWü nähe Heilbronn

Ungelesener Beitrag von MieB »

Ich würde dir PhytoMac pur oder verdünnt empfehlen, das hat bei einer Freundin von mir recht gut geholfen die Ekzeme unter Kontrolle zu bringen.
Liebe Grüße,
Melanie

BacktotheRoots
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 100
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 11:28
6
Wohnort: Schweiz, Kanton Aargau

Ungelesener Beitrag von BacktotheRoots »

Was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann: weniger ist mehr, also die Rezeptur nicht überladen. Für die Feuchtigkeit mag meine ebenfalls trockene Haut je 3% Glycerin und Urea sehr.
Wenn es zeitweise juckt habe ich auch gute Erfahrung mit Sheabutter pur gemacht, auf die noch feuchte Haut dünn auftragen.
Liebe Grüsse
Sabrina

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24559
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Schließe mich Rosemarie und MieB an :) Ich würde Dir auch zu Phytosteryl Macadamiate raten, erst mal pur, das ist wirklich ein kleines Wundermittel :).
Anschließend die "allover my body care" von Heike, das ist auch so eine SOS-Lotion :), Du wirst sehen, wie sich die Haut auf den Beinen schon binnen einem Tag verändert :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Lisbeth
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 311
Registriert: Dienstag, 20. April 2021, 23:01
4
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von Lisbeth »

Ihr Lieben, danke, für eure Antworten 😊 PhytoMac hab ich da, das wäre einen Versuch wert. Kann ich das benutzen, wenn es wund ist? Nicht nässend, aber Kratze manchmal unbewusst.
Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 26. Mai 2021, 18:41
Anschließend die "allover my body care" von Heike, das ist auch so eine SOS-Lotion :), Du wirst sehen, wie sich die Haut auf den Beinen schon binnen einem Tag verändert :).
Helga, über die habe ich viel gutes gelesen, aber ich hab noch keine Berechtigung fürs Rezept :(
Ganz liebe Grüße,
Lisa 🌷

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24559
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hm, aktuell hast Du 63 Beiträge, ab 50 müsstest Du bereits die Unterkategorie "Rezepte" sehen können.
Ich verlinke noch mal. klick

Kannst Du diese Kategorie sehen? Kosmetikrezepturen

P.S.: PhytoMac kannst Du auftragen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Lisbeth
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 311
Registriert: Dienstag, 20. April 2021, 23:01
4
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von Lisbeth »

Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 26. Mai 2021, 20:08
Kannst Du diese Kategorie sehen? Kosmetikrezepturen

P.S.: PhytoMac kannst Du auftragen :)
Ich kann nur 32 Rezepte sehen, Dusch- und Badekosmetik & Duftendes, als Kategorien :brille:
Mache ich heute Abend mal! :)
Ganz liebe Grüße,
Lisa 🌷

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24559
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

... und die Körperpflege nicht? klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Lisbeth
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 311
Registriert: Dienstag, 20. April 2021, 23:01
4
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von Lisbeth »

Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 26. Mai 2021, 20:14
... und die Körperpflege nicht? klick
Nein, keine Berechtigung :gruebel:
Ganz liebe Grüße,
Lisa 🌷

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 937
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
9
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 26. Mai 2021, 20:14
... und die Körperpflege nicht? klick
Ich erinnere mich daß es eine PDF Datei war aus: "Was hast Du heute gerührt". Weiß aber nicht wie ich sie verlinken kann.
Ich fand sie auch gut. :)
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Blüten hat geschrieben:
Mittwoch, 26. Mai 2021, 21:24
Ich erinnere mich daß es eine PDF Datei war aus: "Was hast Du heute gerührt". ..
Die pdf-Datei aus "Was hast du heute gerührt" ist nicht mehr da (bei einem Foren-update mit vielen anderen Dateianhängen im Nirwana verschwunden). Es geht also nur über den Link, den Helga gesetzt hat.
Du müsstest aber mit 65 Beiträgen Zugang haben.
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 937
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
9
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Blüten hat geschrieben:
Mittwoch, 26. Mai 2021, 21:24
Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 26. Mai 2021, 20:14
... und die Körperpflege nicht? klick
Ich erinnere mich daß " all over my body care" eine PDF Datei war aus: "Was hast Du heute gerührt". Weiß aber nicht wie ich sie verlinken kann.
Ich fand sie auch gut. :)
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35034
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Lisbeth hat geschrieben:
Mittwoch, 26. Mai 2021, 20:15
Nein, keine Berechtigung :gruebel:
Wenn Du Dich ausloggst und wieder einloggst, sollte es nun klappen. Da waren wirklich Gruppenrechte falsch gesetzt, bzw. Du warst aus der einen nicht entfernt, was an sich automatisch passieren sollte. :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Lisbeth
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 311
Registriert: Dienstag, 20. April 2021, 23:01
4
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von Lisbeth »

Heike hat geschrieben:
Mittwoch, 26. Mai 2021, 22:20
Wenn Du Dich ausloggst und wieder einloggst, sollte es nun klappen. Da waren wirklich Gruppenrechte falsch gesetzt, bzw. Du warst aus der einen nicht entfernt, was an sich automatisch passieren sollte. :-)
Danke Heike, jetzt geht es :knutsch:
Und deine All-Over-Body-Lotion, von der alle schwärmen, wird sicher bald gerührt, bin schon gespannt :laufen:
Ganz liebe Grüße,
Lisa 🌷

Benutzeravatar
Diyanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 433
Registriert: Samstag, 11. Mai 2019, 12:44
6

Ungelesener Beitrag von Diyanna »

Lisbeth hat geschrieben:
Mittwoch, 26. Mai 2021, 22:21
Danke Heike, jetzt geht es :knutsch:
Und deine All-Over-Body-Lotion, von der alle schwärmen, wird sicher bald gerührt, bin schon gespannt :laufen:
Hallo Lisbeth,
ich habe seit einigen Monaten das gleiche Problem (wovon bzw. woher lässt sich nicht ermitteln) und möchte nicht dauernd Kortison verwenden. Hast du die All-Over-BL gerührt und hat sie dir Linderung verschafft?
Herzliche Grüße
Diyanna

Benutzeravatar
Lisbeth
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 311
Registriert: Dienstag, 20. April 2021, 23:01
4
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von Lisbeth »

Diyanna hat geschrieben:
Montag, 5. Juli 2021, 12:50
Hast du die All-Over-BL gerührt und hat sie dir Linderung verschafft?
Hallo Diyanna :rosefuerdich:

Ich habe die All-Over-BL gerührt und sie tut den betroffenen Stellen verdammt gut. Letzte Woche (stressige Woche, kaum gecremt) habe ich 2 Nächte Kortison drauf machen müssen, ganz hält die Creme das Ekzem nicht auf. Aber sie mildert es schon ordentlich ab und zögert den nächsten „Schub“ hinaus. Und so schöne Beine hatte ich letztes Jahr trotz Kortison den ganzen Sommer über nicht :hase:

Ich weiß leider auch nicht woher das Ekzem kommt und finde Kortison auch doof. Ich fühle mit dir :knutsch:
Ganz liebe Grüße,
Lisa 🌷

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24559
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Lisbeth hat geschrieben:
Montag, 5. Juli 2021, 22:02
Letzte Woche (stressige Woche, kaum gecremt)
Hast Du schon Phytosteryl Macadamiate pur versucht? Also jetzt nicht großflächig, sondern punktuell :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Diyanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 433
Registriert: Samstag, 11. Mai 2019, 12:44
6

Ungelesener Beitrag von Diyanna »

Lisbeth hat geschrieben:
Montag, 5. Juli 2021, 22:02
Diyanna hat geschrieben:
Montag, 5. Juli 2021, 12:50
Hast du die All-Over-BL gerührt und hat sie dir Linderung verschafft?
Hallo Diyanna :rosefuerdich:

Ich habe die All-Over-BL gerührt und sie tut den betroffenen Stellen verdammt gut. Letzte Woche (stressige Woche, kaum gecremt) habe ich 2 Nächte Kortison drauf machen müssen, ganz hält die Creme das Ekzem nicht auf. Aber sie mildert es schon ordentlich ab und zögert den nächsten „Schub“ hinaus. Und so schöne Beine hatte ich letztes Jahr trotz Kortison den ganzen Sommer über nicht :hase:

Ich weiß leider auch nicht woher das Ekzem kommt und finde Kortison auch doof. Ich fühle mit dir :knutsch:
Vielen Dank für deine Antwort. :rosefuerdich: Dein Bericht stimmt mich positiv und deshalb werde ich die BL auf alle Fälle mal auszuprobieren. Und wenn ich nicht mehr dauernd die Kortisoncreme verwenden muss, ist das ja schon ein Erfolg.
Herzliche Grüße
Diyanna

Benutzeravatar
Diyanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 433
Registriert: Samstag, 11. Mai 2019, 12:44
6

Ungelesener Beitrag von Diyanna »

Helga hat geschrieben:
Montag, 5. Juli 2021, 22:07
Lisbeth hat geschrieben:
Montag, 5. Juli 2021, 22:02
Letzte Woche (stressige Woche, kaum gecremt)
Hast Du schon Phytosteryl Macadamiate pur versucht? Also jetzt nicht großflächig, sondern punktuell :)
Deinen Tipp an Lisbeth werde ich auch einfach mal ausprobieren. Mehr wie nicht helfen kann es eh nicht. Dankeschön. :blumenfuerdich:
Herzliche Grüße
Diyanna

Benutzeravatar
Lisbeth
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 311
Registriert: Dienstag, 20. April 2021, 23:01
4
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von Lisbeth »

Helga hat geschrieben:
Montag, 5. Juli 2021, 22:07
Hast Du schon Phytosteryl Macadamiate pur versucht? Also jetzt nicht großflächig, sondern punktuell :)
Hallo Helga :hallihallo:

Ja, ich hab mir etwas in ein Minidöschen abgefüllt und auf den Nachttisch gestellt. Das gibt es vor dem schlafen auf die Lippen und manchmal auf die Stellen am Schienbein. Bevor ich die Bodylotion gerührt habe und ich PhytoMac pur aufgetragen habe, hat die Stelle erstmal angefangen zu Jucken und sich zu röten. Das hat sich jetzt aber gelegt und ab und zu gibt es abends noch etwas davon drauf, auch wenn ich vorher gecremt habe.
Ganz liebe Grüße,
Lisa 🌷

Antworten