ich habe ja viel zu viele Rohstoffe gekauft (ja, vor allem Konsistenzgeber...) und überlege, was ich noch unbedingt dazu brauche. Ja liebe Helga, das Phytosteryl Macadamiate habe ich direkt mit notiert


Hier ist meine Liste, was ich da habe:
Öle: Arganöl, Jojobaöl, Traubenkernöl raff, Neutralöl, Avocadoöl
Wirkstofföle: Wildrosenöl, Hanfsamenöl
Butter etc:: Sheabutter raff, Kokosöl, Babassuöl, Kakaobutter, Bienenwachs und Lanolin
Emulgatoren: Bergamuls, Lamecreme, Lysolecithin, Skinfeel/Dermafeel Nc, Montanov 202
Konsistenzgeber: Cetyalkohol, Ceterarylalkohol, Myristyl-Myristate, Myrica Wachs, Behenyl-Alkohol,
Gelbildner:Xanthan, Natrosol
Hydrolate: Rosenhydrolat, Salbeihydrolat, Rosmarin, Pfefferminz, Lavendelhydrolat
Hydratisierer: Glyzerin, D-Panthenol
Wirkstoffe:
Haare: Keratin, D-Panthenol, Prebiulin FOS
Haut: D-Panthenol, Vitamin E, DEFENSIL; Hyaluron low & MW, Milchsäure
Extrakte: Calendula extract, Granatapfelsamenextrakt, Gurkenextrakt
Konservierer: Weingeist, Chemikons/Euxyl/Preserve PE 9010, Geogard 221
Tenside: SCI, Cocomidopropyl-Betaine HT
Filler: Hydrated Silica
Heilerde, lila Tonerde
ÄÖ: Grapefruitöl, Palmarosa, Zedernholz, Lavendel, Rosengeranie, Mandarine Rot …
Octyldodecanol
Seawater Concentrate
Dazu noch Rosen, Malve, Lavendel und Calendulablüten.
Jetzt hat mich das Rührfieber weiter gepackt und ich probiere die Basiscremes von Heike durch.
Gerne möchte ich aber auch ein paar weitere Wirkstoffe *für mich* mit einbauen.

Also, zu meiner Haut:
unterlagert voller kleiner Komedonen, seit Jahren, trotz allem möglichen, Ernährung umgestellt, Hautpflege umgestellt (dermalogica, Thalgo, image, dermaviduals, aesthetico bzw dermasence...) Gehe regelmäßig zum Ausreinigen und nutze selbst auch regelmäßig Enzym- bzw. Glycol/AHA-Peelings. Makeup nehme ich seit Jahren die Mineral Foundation von Bare Minerals.
Meine Haut war immer eher fettig und brauchte nur Feuchtigkeit, jetzt, nach Schwangerschaft und in der Frühmenopause ist sie doch etwas trockener, aber halt unterlagert. Eher eine Seborrhoe Sicca.
Eine gewisse Empfindlichkeit mit Gefäßschwäche liegt vor, ich habe eine Couperose oder Rosacea (oder beides, mein Papa hat Acne Rosazea, meine Mama Couperose), es ist jedoch mit MMU gut abzudecken.
Oben stehen die Rohstoffe, die ich zur Verfügung habe, wichtig ist mir fürs Gesicht auf jeden Fall, dass sie nicht komedogen sind. Kokosöl führt zB am Decolletée bei mir zu Mitessern.
Ergänzen würde ich die Sachen von oben mit folgenden:
Distelöl und/ oder Squalan und/oder Wiesenschaumkrautöl
Mangobutter, evtl. Rosenwachs und Phytosteryl Macadamiate
Niacinamid, Aloe 200:1, Sanddornfruchtfleischöl
Imwitor 375 und Phospolipan (das hört sich soo toll an..)
Macht das wohl Sinn? Oder gibt es noch unbedingte "Must-haves"?
