Reinigungsmilch einfach gehalten
Moderator: Helga
Reinigungsmilch einfach gehalten
Hallo liebe Rührfans,
Ich wollte gerne für normales tagesmakeup mit Wimpertusche eine Reinigungsmilch kreieren und fragen was ihr davon haltet.
Reinigungsmilch (100 g) | 16.06.2022
Die Formulierung besteht aus folgenden Ingredienzien:
19 % Fettphase (19 g)
Öle, Buttern und Wachse (15 g | 15 %):
10 g Mandelöl (10 %)
4 g Jojobaöl (4 %)
1 g Sheabutter (1 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (4 g | 4 % | 21.1 % der Fettphase)
2.5 g Emulsan (2.5 %)
1.5 g Montanov (1.5 %)
81 % Wasserphase (81 g)
Wirkstoffe (1 g | 1 %):
1 g Betain (1 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (4.3 g | 4.3 %):
1.8 g Xanthan gum (1.8 %)
1 g Potassium sorbate (1 %)
1 g Sodium benzoate (1 %)
0.5 g Germanium und Jasmin Zitrone (0.5 %, das sind ca. 10 Tr.)
75.7 g Wasser (75.7 %)
So das hätte ich auch tatsächlich zuhause…
Wie findet ihr es?
			
			
									
									
						Ich wollte gerne für normales tagesmakeup mit Wimpertusche eine Reinigungsmilch kreieren und fragen was ihr davon haltet.
Reinigungsmilch (100 g) | 16.06.2022
Die Formulierung besteht aus folgenden Ingredienzien:
19 % Fettphase (19 g)
Öle, Buttern und Wachse (15 g | 15 %):
10 g Mandelöl (10 %)
4 g Jojobaöl (4 %)
1 g Sheabutter (1 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (4 g | 4 % | 21.1 % der Fettphase)
2.5 g Emulsan (2.5 %)
1.5 g Montanov (1.5 %)
81 % Wasserphase (81 g)
Wirkstoffe (1 g | 1 %):
1 g Betain (1 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (4.3 g | 4.3 %):
1.8 g Xanthan gum (1.8 %)
1 g Potassium sorbate (1 %)
1 g Sodium benzoate (1 %)
0.5 g Germanium und Jasmin Zitrone (0.5 %, das sind ca. 10 Tr.)
75.7 g Wasser (75.7 %)
So das hätte ich auch tatsächlich zuhause…
Wie findet ihr es?
Oh natürlich noch Milchsäure  das hab ich jetzt vergessen
			
			
									
									
						- Helga
- Moderator 
- Beiträge: 24549
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Hallo liebe Natalie,
Mit Betain ist das Tensid gemeint?
Dein Rezept passt im wesentlichen
 . Wenn Du es wirklich "einfach" gestalten willst, könntest Du auf einen einzigen Emulgator reduzieren (Einsatzkonzentration im Rohstoffportrait), beide sind gut,  sowie nur ein einziges Öl verwenden, wird ja alles wieder abgewaschen. Die beiden Konservierer Kaliumsorbat und Natriumbenzoat mit jeweils 1%, ich verwende sie nicht, aber Du hast vermutlich die Einsatzkonzentration nachgelesen
. Wenn Du es wirklich "einfach" gestalten willst, könntest Du auf einen einzigen Emulgator reduzieren (Einsatzkonzentration im Rohstoffportrait), beide sind gut,  sowie nur ein einziges Öl verwenden, wird ja alles wieder abgewaschen. Die beiden Konservierer Kaliumsorbat und Natriumbenzoat mit jeweils 1%, ich verwende sie nicht, aber Du hast vermutlich die Einsatzkonzentration nachgelesen  .
. Ich wünsche Dir viel Freude damit

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
						Helga
 Jaaa genau haha ich meinte Geranie haha
 Jaaa genau haha ich meinte Geranie haha
					Zuletzt geändert von Helga am Donnerstag, 16. Juni 2022, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: Zitat repariert
			
									
						Grund: Zitat repariert
Genau ich wollte ein möglichst sanftes Tensid nehmen da hab ich das Betain nehmen wollen. Hört sich gut an ich werde mich ja oft noch abschminken kann es ja mal nur mit einem Emulgator probieren und mal mit beiden. Lieben Gruß
					Zuletzt geändert von Helga am Donnerstag, 16. Juni 2022, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: Zitat eingekürzt
			
									
						Grund: Zitat eingekürzt
Hallo liebe Rühr Freunde,
Ich habe die Reinigungsmilch erst vor kurzem gerührt mir kommt sie viel zu dünn vor verschwindet in meinen Händen. Ich glaub da ist was schief gelaufen. Ich hab mir die dicker reichhaltiger vorgestellt. Was könnte man denn da noch verbessern um sie bisschen dicker zu machen?
Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen
			
			
									
									
						Ich habe die Reinigungsmilch erst vor kurzem gerührt mir kommt sie viel zu dünn vor verschwindet in meinen Händen. Ich glaub da ist was schief gelaufen. Ich hab mir die dicker reichhaltiger vorgestellt. Was könnte man denn da noch verbessern um sie bisschen dicker zu machen?
Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen
- Helga
- Moderator 
- Beiträge: 24549
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
- Reichhaltiger wird sie, wenn Du die Fettphase erhöhst, was oft nicht notwendig ist,Natalies hat geschrieben: ↑Dienstag, 17. Januar 2023, 12:37.. Ich habe die Reinigungsmilch erst vor kurzem gerührt mir kommt sie viel zu dünn vor verschwindet in meinen Händen. Ich glaub da ist was schief gelaufen. Ich hab mir die dicker reichhaltiger vorgestellt. Was könnte man denn da noch verbessern um sie bisschen dicker zu machen?
Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen
- "dicker", geliger, wenn Du den Anteil an Gelbildner erhöhst
 .
. Menge Gelbildner setze ich in einer Reinigungsmilch auch immer mehr ein als in einer Creme, je nach Laune 1-2%, weil die RM ja wieder abgewaschen wird, die Gefahr der Bildung von den gefürchteten "Rubbelkes" besteht nicht
 , Außerdem lässt sich - für mich - eine dickere RM besser für Augen abschminken anwenden
, Außerdem lässt sich - für mich - eine dickere RM besser für Augen abschminken anwenden  (ich trage sie direkt auf die Wimpern auf).
 (ich trage sie direkt auf die Wimpern auf).Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
						Helga
- Heike
- Administrator 
- Beiträge: 35033
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich habe den Gelbildner etwas reduziert und die Anteile der Emulgatoren leicht verändert. Montanov™ 68 baut Konsistenz in der Wasserphase auf, indem er Teile des Wassers in eine Art »Netzwerk« einbaut. Auch ein kleiner Zusatz eines Fettalkohols (wie Cetylalkohol, Cetearylalkohol oder Behenylalkohol) macht die Konsistenz fester, ohne dass sie öliger wirkt. Emulsan braucht zum Andicken in jedem Fall einen Fettalkohol. Wenn Du also noch etwas mehr Konsistenz möchtest, probiere 1.2 g eines Fettalkohols zusätzlich und verwende nur 75 g Wasser (ich wollte eine glatte Zahl für »Wasser«, daher die 1,2 g). 
0,3 % Xanthan reicht zur Stabilisierung.
Hier ist die umgerechnete Formulierung (ich finde, Du hast sie sinnvoll zusammengesetzt):
___________________________________________
Natalies Reinigungsmilch (100 g) | 17.01.2023
20 % Fettphase (20 g)
Öle, Buttern und Wachse (15 g | 15 %):
10 g Mandelöl (10 %)
4 g Jojobaöl (4 %)
1 g Sheabutter (1 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (5 g | 5 % | 25 % der Fettphase)
1.5 g Emulsan (1.5 %)
3.5 g Montanov™ 68 (3.5 %)
80 % Wasserphase (80 g)
Wirkstoffe (1 g | 1 %):
1 g Betain (Tensid) (1 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (2.8 g | 2.8 %):
0.3 g Xanthan (0.3 %)
1 g Kaliumsorbat (1 %)
1 g Sodiumbenzoat (1 %)
0.5 g Ätherische Öle (0.5 %, das sind ca. 10 Tr.)
76.2 g Wasser (76.2 %)
___________________________________________
Sorry für Fehler, die Autokorrektur macht mich wahnsinnig. Und ich habe gelesen, dass Du mit »Betain« das Tensid meinst, daher habe ich es nun dazu geschrieben.
 Und ich habe gelesen, dass Du mit »Betain« das Tensid meinst, daher habe ich es nun dazu geschrieben.
			
			
													
0,3 % Xanthan reicht zur Stabilisierung.
Hier ist die umgerechnete Formulierung (ich finde, Du hast sie sinnvoll zusammengesetzt):

___________________________________________
Natalies Reinigungsmilch (100 g) | 17.01.2023
20 % Fettphase (20 g)
Öle, Buttern und Wachse (15 g | 15 %):
10 g Mandelöl (10 %)
4 g Jojobaöl (4 %)
1 g Sheabutter (1 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (5 g | 5 % | 25 % der Fettphase)
1.5 g Emulsan (1.5 %)
3.5 g Montanov™ 68 (3.5 %)
80 % Wasserphase (80 g)
Wirkstoffe (1 g | 1 %):
1 g Betain (Tensid) (1 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (2.8 g | 2.8 %):
0.3 g Xanthan (0.3 %)
1 g Kaliumsorbat (1 %)
1 g Sodiumbenzoat (1 %)
0.5 g Ätherische Öle (0.5 %, das sind ca. 10 Tr.)
76.2 g Wasser (76.2 %)
___________________________________________
Sorry für Fehler, die Autokorrektur macht mich wahnsinnig.
 Und ich habe gelesen, dass Du mit »Betain« das Tensid meinst, daher habe ich es nun dazu geschrieben.
 Und ich habe gelesen, dass Du mit »Betain« das Tensid meinst, daher habe ich es nun dazu geschrieben.
					Zuletzt geändert von Heike am Dienstag, 17. Januar 2023, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: Beitrag geändert, weil ich oben eine Zusatzinfo gefunden habe, die meine Bemerkung überflüssig machte.
			
									Grund: Beitrag geändert, weil ich oben eine Zusatzinfo gefunden habe, die meine Bemerkung überflüssig machte.
Liebe Grüße
Heike
						Heike
Ooooh das ist sehr lieb ich werde es genauso nachrühren vielen lieben Dank liebe Heike
					Zuletzt geändert von Heike am Mittwoch, 18. Januar 2023, 06:39, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: Bitte Zitate kürzen oder einfach antworten, wenn diese direkt nach dem Posting erfolgt.
			
									
						Grund: Bitte Zitate kürzen oder einfach antworten, wenn diese direkt nach dem Posting erfolgt.





 Da hat sicher die automatische Textkorrektur zugeschlagen und das "Geranium" verschlimmbessert, oder?
 Da hat sicher die automatische Textkorrektur zugeschlagen und das "Geranium" verschlimmbessert, oder? 



