I find it definately an interesting one...
Bitte verrate mir kurz deine Sonnenschutzroutine
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
-
Olionerd
That's actually an interesting way of looking at it. I am not a big star at that kind of matter, to be honest. So I can not verify if it it's valid. Maybe someone knows if that is a valid way of thinking (or can give it a try). It sounds to me it could be.
I find it definately an interesting one...
I find it definately an interesting one...
I also wear SPF every single day, summer and winter. About 1,3g - in summer I always weigh it, in winter I eyeball the amount. My desk is right at the window, and I walk my dogs every day- so even on days I don't leave the house a lot I really want my skin to be protected.
Finding an affordable, vegan, effective sunscreen that you do not need to order online has been tough, but this year I discovered (thanks to the Internet) Sunozon Sonnenschutzfluid at Rossmann and I've worn their sunscreens consistently ever since finding them (there are several, and as they were hyped this year, the med and sensitive versions were often sold out, but they also have an anti-aging and a "normal" version. Those are scented, but still acceptable for me - no crying because of octocrylene, no white cast, etc).
Finding an affordable, vegan, effective sunscreen that you do not need to order online has been tough, but this year I discovered (thanks to the Internet) Sunozon Sonnenschutzfluid at Rossmann and I've worn their sunscreens consistently ever since finding them (there are several, and as they were hyped this year, the med and sensitive versions were often sold out, but they also have an anti-aging and a "normal" version. Those are scented, but still acceptable for me - no crying because of octocrylene, no white cast, etc).
Liebe Grüße von Bora
Hallo an alle,
da es ja nun wieder Frühjahr wird und die Sonne endlich wieder scheint, rückt das Thema Sonnenschutz ja wieder ein Stück näher. Habe hier im Forum schon allerlei durchsucht und bin auf sehr viele Meinungen gestoßen.
Letzten Sommer habe ich meine Sonnenschutzkosmetik allein gerührt und nur an sonnigen Tagen am See verwendet. Da ich allerdings mit meinem Hund jeden Tag für mehrere Stunden draußen unterwegs bin, sollte man ja in der Tagescreme einen gewissen Sonnenschutz inkludieren.
Ich überlege, ein leichtes Sonnenölgel mit der Sonnenschutz-Dispersion XT 300 und (als nicht Naturkosmetik-konformer Sonnenschutz) SOFI SUPER zu rühren und dann eben vor jeder Gassi-Runde etwas auf die sonnenberührten Hautstellen aufzutragen.
Wie handhabt ihr das? Gern nehme ich auch Empfehlungen für fertige Produkte an - ist bei mir immer etwas schwierig durch eine (aktuell seit 3 Jahren ruhende) Neurodermitis.
Viele liebe Grüße
Janine
da es ja nun wieder Frühjahr wird und die Sonne endlich wieder scheint, rückt das Thema Sonnenschutz ja wieder ein Stück näher. Habe hier im Forum schon allerlei durchsucht und bin auf sehr viele Meinungen gestoßen.
Letzten Sommer habe ich meine Sonnenschutzkosmetik allein gerührt und nur an sonnigen Tagen am See verwendet. Da ich allerdings mit meinem Hund jeden Tag für mehrere Stunden draußen unterwegs bin, sollte man ja in der Tagescreme einen gewissen Sonnenschutz inkludieren.
Ich überlege, ein leichtes Sonnenölgel mit der Sonnenschutz-Dispersion XT 300 und (als nicht Naturkosmetik-konformer Sonnenschutz) SOFI SUPER zu rühren und dann eben vor jeder Gassi-Runde etwas auf die sonnenberührten Hautstellen aufzutragen.
Wie handhabt ihr das? Gern nehme ich auch Empfehlungen für fertige Produkte an - ist bei mir immer etwas schwierig durch eine (aktuell seit 3 Jahren ruhende) Neurodermitis.
Viele liebe Grüße
Janine
Liebe Grüße
Janine
Janine
Bin auch sehr interessiert an dem Thema und kann leider kein Englisch - ist es vermessen zu fragen ob es in dem englischsprachigen Teil wichtige Ergebnisse gibt und welche das sind?
Ich bin nicht besonders sonnenempfindlich aber im Sommer oft viele Stunden draussen, z. B. auf dem Fahrrad oder im Garten, wo ich der Sonne nicht entgehen kann. Gibt es besonders empfehlenswerte Produkte oder etwas das man selber rühren kann mit einigermaßen Sonnenschutz?
Ich bin nicht besonders sonnenempfindlich aber im Sommer oft viele Stunden draussen, z. B. auf dem Fahrrad oder im Garten, wo ich der Sonne nicht entgehen kann. Gibt es besonders empfehlenswerte Produkte oder etwas das man selber rühren kann mit einigermaßen Sonnenschutz?
Viele Grüße
Jatira
Jatira
- Judy
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10773
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Ich kann nur noch mal zusammenfassend sagen, dass das Rühren des eigenen Sonnenschutzes sehr problematisch ist, da wir den Sonnenschutzfaktor nicht ermitteln können, da sich Zinkoxid in einer Emulsion zu Aggregaten verklumpen kann und da ZnO auch einen höheren PH Wert verlangt (das macht Probleme bei vielen unserer Konservierungsmittel).
Ich empfehle jedem, gleichgültig in welchen Breitengraden er lebt, täglich (gekauften) Sonnenschutz zumindest im Gesicht zu tragen, da die UV-Strahlungen die Hautalterung wesentlich beschleunigen (von Hautkrebs mal ganz abgesehen; der kann sich ganz schleichend über die Jahre entwickeln).
Was für eine Sonnencreme verwendet wird, ist sehr individuell.
Ich benutze diese hier (die gibt’s aber vielleicht nicht bei euch), und es ist die erste Sonnencreme, mit der ich 100% zufrieden bin und die meine Haut wirklich super verträgt!
Liebe Grüße,
Judy
Ich empfehle jedem, gleichgültig in welchen Breitengraden er lebt, täglich (gekauften) Sonnenschutz zumindest im Gesicht zu tragen, da die UV-Strahlungen die Hautalterung wesentlich beschleunigen (von Hautkrebs mal ganz abgesehen; der kann sich ganz schleichend über die Jahre entwickeln).
Was für eine Sonnencreme verwendet wird, ist sehr individuell.
Ich benutze diese hier (die gibt’s aber vielleicht nicht bei euch), und es ist die erste Sonnencreme, mit der ich 100% zufrieden bin und die meine Haut wirklich super verträgt!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Hallo Judy,
danke für die Zusammenfassung und deine Produktempfehlung. So hatte ich das auch schon im Gefühl.
Fühle mich auch immer so „ausgeliefert“, wenn ich jetzt mein Gesicht glücklich in die ersten Sonnenstrahlen halte.
Daher war mir eine Produltempfehlung von einer überzeugten Selbstrührerin um Welten lieber, als wenn ich jetzt irgendwas bestelle und es am Ende nicht wirklich das Wahre ist.
Trägst du den Sonnenschutz einfach über deine Tagescreme auf?
Liebe Grüße
Janine
danke für die Zusammenfassung und deine Produktempfehlung. So hatte ich das auch schon im Gefühl.
Fühle mich auch immer so „ausgeliefert“, wenn ich jetzt mein Gesicht glücklich in die ersten Sonnenstrahlen halte.

Daher war mir eine Produltempfehlung von einer überzeugten Selbstrührerin um Welten lieber, als wenn ich jetzt irgendwas bestelle und es am Ende nicht wirklich das Wahre ist.
Trägst du den Sonnenschutz einfach über deine Tagescreme auf?
Liebe Grüße
Janine
Liebe Grüße
Janine
Janine
Danke auch von mir.
Hallo Janine, hast Du die irgendwo in Deutschland gefunden?
Hallo Janine, hast Du die irgendwo in Deutschland gefunden?
Viele Grüße
Jatira
Jatira
Hallo Jatira,
ich habe vorhin nur mal schnell geschaut und das gefunden. Sieht nur etwas anders aus. Werde heut Abend nochmal genauer schauen und geb nochmal ein Zeichen.
Liebe Grüße
Janine
Liebe Grüße
Janine
Janine
Hier gibt es auch einen Thread zu Empfehlungen für gekauften Sonnenschutz.
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
XT 300 enthält kein Zinkoxid, weißelt aber nach meiner Erfahrung recht schnell bei höherem LSF. Sofi Super enthält Octocrylene, das als krebserregend gilt.
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
- Judy
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10773
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Ja - ich trage zuerst die Tagespflege auf, warte dann mindestens 1-2 Minuten und dann kommt die Sonnencreme.
„Meine“ gibt’s auch getönt - ich verwende trotzdem lieber die ungetönte da ich ja auch Ohren, Hals etc. mit eincreme…
Liebe Grüße,
Judy
„Meine“ gibt’s auch getönt - ich verwende trotzdem lieber die ungetönte da ich ja auch Ohren, Hals etc. mit eincreme…
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Hallo, Judy.
Ein anderer Nachrichten-Thread scheint zu besagen, dass Sie einmal einen ölbasierten (wasserfreien) Sonnenschutz mit Zinkoxid verwendet haben? Wenn das richtig ist, sagen Sie mir bitte, welche das ist. Danke schön.
Ein anderer Nachrichten-Thread scheint zu besagen, dass Sie einmal einen ölbasierten (wasserfreien) Sonnenschutz mit Zinkoxid verwendet haben? Wenn das richtig ist, sagen Sie mir bitte, welche das ist. Danke schön.
Die obige Nachricht wurde mit Google Translate übersetzt; Sagen Sie es mir bitte, wenn es nicht leicht verständlich ist.
Vielleicht habe ich den obigen Text falsch verstanden. Entschuldigung, wenn ja.Pialina hat geschrieben: ↑Sonntag, 5. September 2021, 22:49Zinkoxid benötigt in wasserhaltigen Formulierungen einen PH-Wert >6, anderenfalls kann es zu Zinksalzen reagieren und seine Wirksamkeit verlieren. Produkte mit einem PH-Wert in dem Bereich vertrage ich auf Dauer nicht im Gesicht. In dem Produkt, das Judy verwendet, wird das Problem umgangen, indem das Zinkoxid in einer reinen Fettbasis eingesetzt wird. Ich hatte selbst auch mit Zinkoxid in einem Oleogel experimentiert, jedoch war es mir immer zu fettig im Gesicht.
Die obige Nachricht wurde mit Google Translate übersetzt; Sagen Sie es mir bitte, wenn es nicht leicht verständlich ist.
- Judy
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10773
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Liebe Suzywang,
ich kann mich leider nicht immer an alles erinnern, was ich so gepostet habe
wenn es sich um eine selbst hergestellte Sonnencreme handeln sollte, mache ich das schon lange nicht mehr (wir haben keine Kontrolle über den SPF); ansonsten nehme ich momentan fürs Gesicht diese (allerdings hat sie Wasser mit an Bord), und für den Körper so etwas (da gibt’s bei uns in Australien viele Produkte mit ähnlichen INCI, und alle Sonnenschutzmittel müssen vom TGA genehmigt sein)…
Liebe Grüße,
Judy
ich kann mich leider nicht immer an alles erinnern, was ich so gepostet habe
wenn es sich um eine selbst hergestellte Sonnencreme handeln sollte, mache ich das schon lange nicht mehr (wir haben keine Kontrolle über den SPF); ansonsten nehme ich momentan fürs Gesicht diese (allerdings hat sie Wasser mit an Bord), und für den Körper so etwas (da gibt’s bei uns in Australien viele Produkte mit ähnlichen INCI, und alle Sonnenschutzmittel müssen vom TGA genehmigt sein)…
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)



