Verfallsdaten für nicht hydriertes Phosphatidylcholin

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Suzywang
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 230
Registriert: Sonntag, 1. August 2021, 00:37
3

Verfallsdaten für nicht hydriertes Phosphatidylcholin

Ungelesener Beitrag von Suzywang »

Hallo zusammen.

Ich habe mir einige „TDS“-Dokumente für einige der nicht hydrierten Lipoidprodukte wie Phosal 50 SA+ und Natipide II angesehen, und sie scheinen zu sagen, dass die Produkte sofort nach dem Öffnen verwendet werden müssen (d. h. kurz nachdem der Wiederverkäufer die Verpackung geöffnet hat). Originalverpackung). Wissen wir, was das genau bedeutet, in wie vielen Wochen/Monaten, bis das Produkt verwendet werden muss? Ich nehme an, dies würde sich vom "Verfallsdatum" unterscheiden. Ich habe Dragonspice eine E-Mail geschickt, bin mir aber nicht sicher, ob sie die richtige Antwort wissen werden. =|. Ich würde mich an Lipoid wenden, aber ich gehe davon aus, dass sie mir die Antwort nicht sagen werden, da ich kein direkter Kunde bin.

http://www.americanlecithin.com/TDS/TDS_50SA.PDF
Die obige Nachricht wurde mit Google Translate übersetzt; Sagen Sie es mir bitte, wenn es nicht leicht verständlich ist.

Suzywang
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 230
Registriert: Sonntag, 1. August 2021, 00:37
3

Ungelesener Beitrag von Suzywang »

Ich habe zu früh gesprochen. =). Dragonspice namens Lipoid. :yeah: Lipoid sagte, die Anweisungen auf dem „TDS“ seien korrekt, müssten aber nicht sehr genau befolgt werden. Sie sagten, es sei wichtig, den Behälter nicht oft zu öffnen, da dies die Oxidation/Ranzigkeit beschleunigen würde.
Die obige Nachricht wurde mit Google Translate übersetzt; Sagen Sie es mir bitte, wenn es nicht leicht verständlich ist.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24216
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Phosal 50 SA (Fluidlecithin Super):

Beschreibung auf Olionatura: klick
Durch seinen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren ist Fluidlecithin Super oxidationsanfällig und sollte grundsätzlich kühl, dunkel und gut verschlossen aufbewahrt werden. Es ist bei entsprechender Lagerung ca. 18 Monate haltbar.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten