Woran könnte das liegen?
Kurze Fragen, die schnell und kurz beantwortet werden können
Bitte selbstkritisch prüfen, ob man seine Frage nicht in einem bestehenden Thread ergänzen oder einen eigenen eröffnen kann!
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35032
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Liebe Grüße
Heike
Heike
Bei mir tut sich auch nichts.
Liebe Grüße, Nicole
Oh Gott, Handwerker im Haus.
Lass dich
Das endete bei uns (mindestens) immer im kleinen Chaos. Küche, Bad und Hof waren ganz schlimm.
Liebe Grüße, Nicole
finde ich das Rezept "sos All over body care" auch in Heikes Büchern?
Zu den Kosmetikrezepturen habe ich noch keinen zugriff, würde sie aber gerne rühren
Zu den Kosmetikrezepturen habe ich noch keinen zugriff, würde sie aber gerne rühren
Liebe Grüße
Petrinjas
Petrinjas
In der aktuellen Auflage ist es auf jeden Fall nicht enthalten. Da musst du dich wohl noch etwas gedulden, bis zu die Zugriffsrechte freigeschalten hast.
Liebe Grüße
Janine
Janine
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35032
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Wie Janine schon schreibt: Es ist nicht in den Büchern enthalten, sondern eine, die ich exklusiv im Forum veröffentlicht habe. Abhängig von ihrer Aktivität bekommen Mitglieder mehr und mehr Zugriffsrechte – das heißt, auch Du wirst zu gegebener Zeit darauf zugreifen können.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Ich werde mich in Geduld üben

Liebe Grüße
Petrinjas
Petrinjas
-
Friedelchen
- Rührgeselle

- Beiträge: 101
- Registriert: Montag, 8. November 2021, 21:27
- 3
- Wohnort: Berlin
Keine Sorge, dass geht dann irgendwie doch ganz schnell. Ich hab es auch geschafft, obwohl ich eig nur der Leser bin.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Verstehe
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24547
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Auch eine sehr gute Kombination
Ja doch - er ist etwas Besondereshier im Forum lese ich immer wieder von Imwitor, hatte ihn noch nie. Ist er etwas Besonderes? Sagen wir: Was hat der, was die anderen nicht haben?
ich habe nach "kurze Fragen" hierher verschobenIch hoffe, es ist ok, dass ich diese Frage hier stelle, wenn wir schon bei den Emulgatoren sind
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
einen guten Morgen in die Runde,
meine Deos enthalten immer Maisstärke, die ich bisher bei den einschlägigen Rohstofflieferanten bezogen habe. Leider ist die Zustellung immer unverlässlicher, sodass ich, da ich die Maisstärke zeitnahe brauche, auf der Suche nach einer Alternative bin. Ich lese immer wieder, dass die Maisstärke eine kosmetische Qualität haben soll.
Und nun "endlich" meine frage: Ist eine kosmetische Maisstärke das gleiche wie die Maisstärke aus dem Supermarkt in Lebensmittelqualität?
meine Deos enthalten immer Maisstärke, die ich bisher bei den einschlägigen Rohstofflieferanten bezogen habe. Leider ist die Zustellung immer unverlässlicher, sodass ich, da ich die Maisstärke zeitnahe brauche, auf der Suche nach einer Alternative bin. Ich lese immer wieder, dass die Maisstärke eine kosmetische Qualität haben soll.
Und nun "endlich" meine frage: Ist eine kosmetische Maisstärke das gleiche wie die Maisstärke aus dem Supermarkt in Lebensmittelqualität?
herzlichst Kivik
Liebe Grüße
Janine
Janine
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35032
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Nein, sie ist (naturkosmetikkonform) chemisch leicht verändert, dass sie mikrobiologisch weniger anfällig ist und nicht in den Poren aufquillt. Du bekommst sie in verschiedenen Shops.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung.
Gleich mal die (richtige) Maisstärke bestellt
Gleich mal die (richtige) Maisstärke bestellt
herzlichst Kivik
Vielen Dank Helga für die Mühe, die Du Dir immer gibst
Ich habe heute alles gründlich gelesen und kam zum Ergebnis, dass dieser Emulgator für meine Haut doch nicht der beste ist. Er beinhaltet Ölsäure, wenn ich es richtig verstanden habe (INCI - "Oleate" zwar an letzer Stelle, aber dennoch) und ich komme mit ihr nicht klar, selbst geringe Mengen machen sich bemerkbar. Ich vermeide sie (soweit es geht) gezielt in meinen Produkten, da ich auf die leider mit roten Punkten reagiere. Dazu wollte ich mal einen Beitrag schreiben, wo ich alles ausführlicher erkläre bzw. argumentiere. Weiß nicht, ob diese Information für andere hilfreich wäre, da ich die Erfahrung mache, mit diesem Problem alleine zu sein
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24547
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Ja, das letzte Wort hat immer unsere Haut
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Hallo
in die Runde,
da ich in den letzten Tagen leider nichts rühren konnte aber seeehr viel Zeit für Heike´s Bücher hatte, wollte ich mal fragen, wie ihr Phospholipon® 80 H verarbeitet.
Eher in der Fettphase (mir liegt er hierbei leider zu sehr auf und hinterlässt auf meiner T-Zone einen unansehnlichen Fettschimmer) oder in der Wasserphase?
Dankeschön
da ich in den letzten Tagen leider nichts rühren konnte aber seeehr viel Zeit für Heike´s Bücher hatte, wollte ich mal fragen, wie ihr Phospholipon® 80 H verarbeitet.
Eher in der Fettphase (mir liegt er hierbei leider zu sehr auf und hinterlässt auf meiner T-Zone einen unansehnlichen Fettschimmer) oder in der Wasserphase?
Dankeschön
Liebe Grüße, Nicole
Liebe Rühris,
Heikes Fussbalsam aus dem Buch erfreut alle Freundinnen und Geschwister sehr. Auch ich liebe ihn, habe ihn schon oft gerührt und immer passiert folgendes:
Anfangs ist er schön cremig, ich würde sagen mittelviskos und nach einiger Zeit, vllt 2 -3 Wochen beginnt er moussig zu werden, fluffig. Es trennt sich nichts, er zieht trotzdem wunderbar ein. Aber es sieht aus als würde er gären....
Getauscht habe ich den Emulgator: ich habe statt TEGO care PSC 3 Emul Care PSC 3 gewählt und den Cetearylalcohol ( fühlt sich stoppend an) habe ich weggelassen.
Nun die Frage:
---- rühre ich Luft rein??
---- warum merkt man das erst nach einiger Zeit?
----Sollte ich vllt länger niedrigtourig kalt rühren?
---- ist der Emu ungeeignet?
---- mehr Konsistenzgeber?
Gut, ich habe keinen Blendia, nur eine hochtourige Emulgierscheibe, aber dieses Phänomen tritt so nur beim Fussbalsam auf.
Freu mich auf eure Antwort(en)
LG Viola
Heikes Fussbalsam aus dem Buch erfreut alle Freundinnen und Geschwister sehr. Auch ich liebe ihn, habe ihn schon oft gerührt und immer passiert folgendes:
Anfangs ist er schön cremig, ich würde sagen mittelviskos und nach einiger Zeit, vllt 2 -3 Wochen beginnt er moussig zu werden, fluffig. Es trennt sich nichts, er zieht trotzdem wunderbar ein. Aber es sieht aus als würde er gären....
Getauscht habe ich den Emulgator: ich habe statt TEGO care PSC 3 Emul Care PSC 3 gewählt und den Cetearylalcohol ( fühlt sich stoppend an) habe ich weggelassen.
Nun die Frage:
---- rühre ich Luft rein??
---- warum merkt man das erst nach einiger Zeit?
----Sollte ich vllt länger niedrigtourig kalt rühren?
---- ist der Emu ungeeignet?
---- mehr Konsistenzgeber?
Gut, ich habe keinen Blendia, nur eine hochtourige Emulgierscheibe, aber dieses Phänomen tritt so nur beim Fussbalsam auf.
Freu mich auf eure Antwort(en)
LG Viola
- Nine
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 2480
- Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
- 7
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Liebe Viola,
das (die eingerührte Luft) halte ich für die wahrscheinlichste Ursache. Man merkt es deshalb erst nach einiger Zeit, weil die Luftbläschen ganz ähnlich koagulieren, wie es Öltröpfchen täten, wenn kein Emulgator dabei wäre: Also unmittelbar nach dem Rühren sind die Luftbläschen sehr, sehr fein verteilt in der Creme, sodass man von der eingetragenen Luft erstmal nichts merkt (gfls. aber am Volumen: Wenn man aus 100 g Material am Ende 3 Tuben á 100 ml voll kriegt, muss Luft im Spiel sein
Mit der Zeit fließt die Creme zwischen den Luftbläschen ab, sodass diese zusammentreffen und sich immer mehr größere Luftbläschen bilden. Schließlich sind sie so groß, dass man sie nicht nur haptisch, sondern auch optisch wahrnehmen kann
Grüessli Nine
Liebe Nine,
wunderbar erklärt.
Kann ich so sehr gut nachvollziehen.
Was meinst du, würde ein geduldiges niedrigtouriges Rühren Abhilfe schaffen?
Liebe Grüße Viola
Zuletzt geändert von Helga am Montag, 10. Juli 2023, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat Handydisplay-freundlich gekürzt :-)
Grund: Zitat Handydisplay-freundlich gekürzt :-)
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35032
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ja, das ist leider so: Urea ist der Urheber. Da ich die Emulsion nicht solange angepasst in Varianten gerührt habe, bis sie markttauglich konzipiert ist – auf die Optik bezogen, meine ich damit – sieht sie leider nach einiger Zeit immer so aus. Auch bei mir.Viola hat geschrieben: ↑Montag, 10. Juli 2023, 14:31Heikes Fussbalsam aus dem Buch erfreut alle Freundinnen und Geschwister sehr. Auch ich liebe ihn, habe ihn schon oft gerührt und immer passiert folgendes:
Anfangs ist er schön cremig, ich würde sagen mittelviskos und nach einiger Zeit, vllt 2 -3 Wochen beginnt er moussig zu werden, fluffig. Es trennt sich nichts, er zieht trotzdem wunderbar ein. Aber es sieht aus als würde er gären....![]()
Da half auch das geduldigste meditativste Kaltrühren nichts.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Liebe Heike,Heike hat geschrieben: ↑Montag, 10. Juli 2023, 19:40Ja, das ist leider so: Urea ist der Urheber. Da ich die Emulsion nicht solange angepasst in Varianten gerührt habe, bis sie markttauglich konzipiert ist – auf die Optik bezogen, meine ich damit – sieht sie leider nach einiger Zeit immer so aus. Auch bei mir.
Da half auch das geduldigste meditativste Kaltrühren nichts.Vielleicht wäre es eine Option, die Creme direkt als Mousse zu rühren, dann fällt der Wechsel nicht so auf.
![]()
geniale Idee! Sehr pragmatisch. Setze ich auf jeden Fall um.
Dann also mit dem Milchschäumer kräftig aufschlagen?
Grüssle Viola
Hallo zusammen, ich weiss nicht ob die Frage hier richtig ist und das jemand kennt. Aber habe immer gerne
seltene Öle bei Der Kräuterhexer bestellt. Seit Februar ist die Homepage, der Shop unangetastet und keine Reaktionen auf Emails.
Kennt den Anton jemand und weiss ob er das nicht mehr macht?
Suche Apfelkernöl und Orangenkernöl.
Hat das jemand schon wo anders bestellt?
Wäre dankbar für Hinweise.
Lg Daniela
seltene Öle bei Der Kräuterhexer bestellt. Seit Februar ist die Homepage, der Shop unangetastet und keine Reaktionen auf Emails.
Kennt den Anton jemand und weiss ob er das nicht mehr macht?
Suche Apfelkernöl und Orangenkernöl.
Hat das jemand schon wo anders bestellt?
Wäre dankbar für Hinweise.
Lg Daniela
Supie Danke Euch

