Odaliske und Geduld

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
mara501

Odaliske und Geduld

Ungelesener Beitrag von mara501 »

hallo,

heute hab ich mir die Körpermilch "Odaliske" gerührt. Ganz genau nach "Vorschrift" und Rezept/ Nur den Emu (50:50 Xanthan:Olivem) hab ich ausgetauscht.
Super - Sie erschien mir leider nur zu schlapprig sprich zu dünnflüssig - aber wie gesagt - sie erschien vermutlich nur so - weil ich voll Ungeduld aufs "andicken" wartete. Und beide Phasen waren ja recht heiß...und noch nicht ganz ausgekühlt...
Sah fast so aus wie heiße Milch - hmm ? :eek:
Ich hab halt nur eine kleine Prise Xanthan reingetan und dann gesehen, dass das meiste davon beim durchseihen hängenblieb.
So war dann als vermeintliche "Hilfe" das Wirkstofföl /Hagebutte mit 0,3 gr. Ceralan und 0,25 GSSE erhitzt - und kam dazu - hmm - dann wars wieder zu dickflüssig und so weiter ... dann wieder verdünnt - also irgendwie gepfuscht - zwegen`s der :evel: "Ungeduld".

Meine bescheidene Frage, wie macht man das am besten mit Xanthan ? Messerspitze in die erhitzte Wasserphase streuen und mixen ?
Hm - muß man länger warten ? vermutlich ?

Also möchte ich morgen nochmals eine "Odaliske" versuchen - in schneeweiß und sie auch schneeweiß lassen. 8)

Hat diese Körpermilch schon wer gerührt und gibts da außer Geduld :wink: noch was speziell dazu zu sagen ?

Liebe Grüße
Mara

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Guckst Du hier! Und soweit möglich mit den genauen Gewichtsangaben an die Rezepte halten, sonst kann man wenig dazu sagen... Und Körpermilch ist halt ziemlich flüssig.

Melde mich demnächst, Du weißt schon.

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Hattest du Klümpchen beim Xanthan?

Dann kann es helfen Xanthan einfach in die Ölphase zu schütten. Dort quillt es nicht und kann nicht verklumpen. Trotzdem kannst du es dispergieren und wenn es letztendlich mit Wasser in Berühung kommt ist es schon zu gut verteilt, um noch zu klumpen. Ich glaube der Trick ist von Gitta, sicher bin ich mir aber nicht :nixweiss:

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Du hast recht, haselmaus. Hier habe ich es gefunden - ganz runterscrollen bis "Verarbeitung usw...."

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

hallo,

danke - werd ich heute versuchen - Hitze ist dabei ja kein Thema, denk ich mal. Ja sozusagen ins aufgeschmolzene Ol/Butter die Messerspitze Xanthan und dann die Ölphase quirrln ?

Na da bin ich ja mal gespannt, ob ichs heute hinbekomme.

Frage - wenn ich Lavendelextrakt dazugebe - müsste ich vorher die Menge gewichtsmässig vom Hydrolat abziehen, denn das könnte noch zusätzlich verdünnen ? (eigentlich eh logisch)

Liebe Grüße
Mara

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

mara501 hat geschrieben:Frage - wenn ich Lavendelextrakt dazugebe - müsste ich vorher die Menge gewichtsmässig vom Hydrolat abziehen, denn das könnte noch zusätzlich verdünnen ? (eigentlich eh logisch)
:ja:

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

hallo,

liebe sly

- das v o r h e r abzuziehen, ist glaube ich hier das Hauptproblem - ;D - wissen tu ichs ja (meistens) - aber vergessen tu ichs leider auch (meistens).... :lach:

Liebe Grüße
Mara

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

Hallo,

danke - das war wirklich ein superguter :gut: Hinweis - Öl wurde zwar etwas milchig aber Konsistenz wirklich fein und keine Klümpchen mehr.

Habe nochmals ein halbes Rezept gemacht - streng nach Rezept - hüstelhüstel - also nur Wasserphase um 10 % reduziert (sicherheitshalber- zwegens dem zu milchigen) - naja - das Ergebniss war sehr gut - und nun zusammen mit der nachgebesserten Odalsike von vorgestern - eine super feine Konsistenz.

Seltsam das das nicht beim ersten Mal funktioniert - immer sind die nachgebesserten (die ich dann so nicht wiederholen kann) die Creationen die mir dann am angenehmsten sind... so werde ich weitertesten, bis ichs mal auf Anhieb hinbekomme :mrgreen:

Liebe Grüße
Mara

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Bei mir ist die Konsistenz der Körpermilch eigentlich nicht sooo milchig. Also schon für den Pumpspender aber viskos. Vielleicht hast du die Emulsion zu stark emulgiert/gerührt, der GS SE mag das nicht so...

Antworten