Gesichtsreinigungsschaum WAS 3%

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Dona
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag, 2. Juni 2024, 12:09
1
Wohnort: Frankfurt

Gesichtsreinigungsschaum WAS 3%

Ungelesener Beitrag von Dona »

Hallo zusammen
Ich habe mich heute Mal wieder an den Tensidrechner gewagt 😳und einen Reinigungsschaum entwickelt der einen WAS von 3% haben soll.
Ehrlich gesagt mir raucht der Kopf und sicher bin ich mir jetzt gar nicht mehr ,
ob alles passt.
Könntet ihr bitte mal schauen ob es passt? Das wäre super 😊

Reinigungsschaum Gesicht
Menge: 100 g | Entwickelt von: Dona Version WAS 3% 100gr | Datum: 10.09.2025

13.8 g Tensidphase (13.8 %)
Tenside (5.8 g | 5.8 %):
5.8 g Coco Glykoside (5.8 %)
Rückfetter/Konditionierer (8 g | 8 %)
4 g Squalan (4 %)
4 g Olivenöl (4 %)
86.2 g Wasserphase (86.2 %)
Wirkstoffe (6 g | 0 %):
1 g Schafgarbenextrakt (1 %)
1 g D-Panthenol (1 %)
4 g Glycerin (4 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (3 g | 3 %):
0.5 g Biokons neo (0.5 %)
2.5 g Pentylene Glycol (2.5 %)
+ 77.2 g Wasser (77.2 %)
Lieben Dank und
liebe Grüße Dona

Benutzeravatar
Nine
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
7
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nine »

Dona hat geschrieben:
Mittwoch, 10. September 2025, 11:25
Hallo zusammen Ich habe mich heute Mal wieder an den Tensidrechner gewagt 😳und einen Reinigungsschaum entwickelt der einen WAS von 3% haben soll. Ehrlich gesagt mir raucht der Kopf und sicher bin ich mir jetzt gar nicht mehr ,ob alles passt.
Könntet ihr bitte mal schauen ob es passt? Das wäre super 😊
...
Hallo Dona
ich weiß jetzt nicht genau, wonach ich schauen soll :lupe: , aber ich verstehe die Angabe "Tensidphase 13,8 %", wenn doch nur 5,8 % Tenside enthalten sind, nicht so ganz?

Außerdem erscheinen mir 8 % Öl auf 5,8 % Tensid reichlich viel, da hätte ich aus dem Bauch doch Bedenken, ob das schäumt. (Ich habe ein Waschgel, da ist das Verhältnis Tensid : Öl etwa 3:1, nicht wie bei dir ca. 1:1,5)

Dann fehlt mir komplett die Zugabe von Zitronensäure? Heike schreibt zu deinem Tensid:
Der deutlich alkalische pH-Wert des Produkts erfordert u. U. höhere Zugaben an Milch- oder Zitronensäure, um den hautphysiologischen Wert von pH 5–5,5 zu erreichen.
Hier sagt mein Bauch: Können schon gut 3 % werden, wenn nicht 5 % Zitronensäure.

Und wieso nennt dein Rechner 6 Gramm Wirkstoffe "0 %" :gruebel: ?

Das ist also, was mir eingefallen ist zu deinem Reinigungsschaum ;-)
Lieben Gruß
Nine

Dona
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag, 2. Juni 2024, 12:09
1
Wohnort: Frankfurt

Ungelesener Beitrag von Dona »

Danke Nine
Ich setzte mich noch Mal dran und fange ganz von vorne an 😮‍💨
Gut dass nochmal jemand schaut 😊
Dankeschön
Liebe Grüße
Dona

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24468
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hallo Dona :-)
Ich habe es als Test noch mal in den Rechner eingegeben, die gewünschten 3% WAS sind mit Kokosglycoside richtig berechnet.

Ob die beiden Konservierer richtig berechnet sind auf die Menge weiß ich nicht, Du hast es
sicher überprüft :-)

Betreffend Squalan und Öl:
Nine hat es schon geschrieben, es könnte zu viel sein um noch Schaum erzeugen zu können,
einfach ausprobieren.

Bleibt nur mehr einstellen Ph-Wert :-)
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 10. September 2025, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Letzten Satz eingefügt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Dona
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag, 2. Juni 2024, 12:09
1
Wohnort: Frankfurt

Ungelesener Beitrag von Dona »

Hallo Helga
Vielen lieben Dank für die Antwort und den Check 😗
Zur Konservierung:
Die Konservierung langt denke ich .

Ich werde die Öl und Squalan Konzentration anpassen.
Den pH stelle ich immer ein und Taste mich langsam an die 5-5,5 heran.
Spricht eigentlich bei diesem Rezept etwas dagegen den pH mit Milchsäure einzustellen?
Liebe Grüße Dona

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4500
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Dona hat geschrieben:
Mittwoch, 10. September 2025, 15:37
... Spricht eigentlich bei diesem Rezept etwas dagegen den pH mit Milchsäure einzustellen?
Nee, gar nix :D !
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24468
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Dona hat geschrieben:
Mittwoch, 10. September 2025, 15:37
Spricht eigentlich bei diesem Rezept etwas dagegen den pH mit Milchsäure einzustellen?
Ah - ich sehe gerade, Beauté hat schon geantwortet, ich lass es trotzdem stehen :wink:

Nö, spricht nix dagegen :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Dona
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag, 2. Juni 2024, 12:09
1
Wohnort: Frankfurt

Ungelesener Beitrag von Dona »

Danke euch Lieben
Dann lege ich Mal los und kann jetzt ,dank eurer Unterstützung ganz zuversichtlich rühren 👍😊😗
Ganz liebe Grüße und vielen vielen Dank 👋
Habt alle einen schönen Abend
LG Dona

Dona
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag, 2. Juni 2024, 12:09
1
Wohnort: Frankfurt

Ungelesener Beitrag von Dona »

Hallo ihr lieben
Ein kurzes Feedback.
Ich benutze jetzt das leicht abgewandelte Rezept mit 2 % Squalan und 2 % Olive.
Schäumt wunderbar, tut meiner Haut sehr gut und sie fühlt sich ganz samtig an.
Vielen Dank nochmals.
Habt einen schönen Tag
Liebe Grüße Dona

Antworten