Endlich PILZE 🍄‍🟫🤩

Was Leib und Seele zusammenhält: In diesem Forum treffen sich Hobbyköche, - bäcker und Genießer.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 729
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
1
Kontaktdaten:

Endlich PILZE 🍄‍🟫🤩

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Guten Abend Ihr Lieben,
in den letzten Wochen sind wir schon mehrfach mit seeeeehr großen Körben, gezückten Pilzmessern und voller tollster Ideen für ein leckeres Pilz-Abendessen im Kopf losgezogen – und jedes Mal mit seeeeehr leeren Körben, ungenutzten Pilzmessern und einem Alternativprogramm fürs Abendessen im Kopf zurückgekommen… :kichern:
Aber jetzt haben wir endlich welche gefunden :fred: :freufreu:

Die weißen Pilze (pied de mouton) zu putzen ist eine echte Sträflingsarbeit :vollirre: die sind so ein bisschen wie ein Mini-Blumenkohl und in jeder Ritze hängen irgendwelche Blättchen, Nadeln, Erdreste, etc. – boah, das ist wirklich extrem mühsam – aber es lohnt sich, denn die sind soooo umwerfend lecker :love:

Haben erstmal direkt eine Pilz-Pasta gemacht; ich finde sie wirklich köstlich und sie ist auch ganz einfach, vielleicht mögt ihr sie ja auch:

Zutaten:
Pilze…alles was man so hat (also mit nur so 3 kleinen Pilzen geht das jetzt natürlich nicht so richtig… :leisekichern: )
1-2 Schalotten (klein gehackt)
2-3 Knoblauchzehen (klein gehackt)
1 Chilischote (klein gehackt; für zarte Gemüter besser eine nicht zu scharfe, sonst gibt es womöglich einen Tränenausbruch oder Chili-Kollaps beim Essen)
Kräuter (Thymian, Rosmarin, wenig Salbei) kleingehackt
1 Schuss Weißwein
Olivenöl, Sahne (öhm, so 100-150ml je nach Gefühl und Auge, bis die Sauce schön aussieht)
1 Stückchen Butter
Salz, Pfeffer

1 Frühlingszwiebel, in Scheiben geschnittene
VIEL frisch geriebener Parmesan
VIEL frisch gehackte Petersilie
...ach ja, und natürlich auch noch Pasta, ich nehme normale Spaghetti, geht aber alles...

Dann geht's los:
Pilze putzen und in kleine Stücke schneiden; auf mittlerer Hitze in etwas Olivenöl anbraten. Wenn sie leicht gebräunt sind, die klein gehackten Schalotten, Knoblauchzehen, Chilischote und Kräuter dazugeben und alles etwas mit anbraten lassen, bis die Schalotten weich sind.
Mit Weißwein ablöschen, Hitze reduzieren und alles etwas einköcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Pasta al dente kochen und etwas Nudelwasser auffangen (das kann man später noch zu der Pilzsoße geben, falls Flüssigkeit fehlt).

Sahne und Butterstückchen zur Pilzsauce geben und ganz kurz aufkochen, dann etwas einköcheln lassen; salzen und pfeffern – Hitze ganz runterstellen und falls zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist ggf. das Nudelwasser schluckweise zufügen. Frühlingszwiebel untermengen und die fertige Pasta in die Sauce mischen.

Alles auf einem Teller anrichten, VIEL frisch geriebenen Parmesan und VIEL frisch gehackte Petersilie darüber streuen und das war‘s :yeah:

Dazu ein leckerer Wein und frisches Baguette… und -zumindest bei mir- :mampf: :geniesser: :ohnmacht:

Entschuldigt bitte, vom schön angerichteten Teller gibt es leider kein Foto mehr, da waren wir zu gierig und wollten einfach nur noch essen :lach:

Gute Nacht Ihr Lieben :knuddler:
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6914
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Das sieht so lecker aus bei mir im Garten sprießen auch die Pilze alle giftig.
Doch es gibt ein Wald in der Nähe Burscheid dort gibt es leckere Pilze.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35017
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich habe lange keine Pilze mehr gesammelt (was sich ab nächstem Jahr ändern könnte, wenn ich mehr Zeit haben werde …). Mein Mann kennt einige Pilze, ausschließlich Röhrlinge, und die fand ich immer wunderbar! Weiter reichen die Kenntnisse nicht, daher lassen wir die Finger von allem, was Lamellen hat. :-)

Lecker hört sich Dein Rezept an! Pilze, Butter, Weißwein, Kräuter, Käse … und Nudeln, das MUSS gut werden! :mampf:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2645
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

Liebste Nicole,

bei dem unteren Bild der Pfanne mit dem fertigen Pilzragout, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Aber das vorherige Sammeln und Putzen der Pilze!!!! Puh!
Diese kulinarische Köstlichkeit habt ihr euch hart erarbeitet, ich kann mir vorstellen wie köstlich es geschmeckt haben muss!
Riesiges Kompliment! :knutsch: und viiiielen Dank fürs Zeigen :knutscher:
Herzliche Grüße
Lavande

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7244
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Heike hat geschrieben:
Dienstag, 7. Oktober 2025, 20:36
Mein Mann kennt einige Pilze, ausschließlich Röhrlinge, und die fand ich immer wunderbar! Weiter reichen die Kenntnisse nicht, daher lassen wir die Finger von allem, was Lamellen hat. :-)
Wir machen es ähnlich und sammeln nur (Birken-)Röhrlinge & Steinpilze - und Parasolpilze, aber nur dann, wenn wir sie eindeutig identifizieren können.

Mmmh, liebe Nicole- das sieht verdammt gut aus. :mampf:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 729
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
1
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Heike hat geschrieben:
Dienstag, 7. Oktober 2025, 20:36
Mein Mann kennt einige Pilze, ausschließlich Röhrlinge, und die fand ich immer wunderbar! Weiter reichen die Kenntnisse nicht, daher lassen wir die Finger von allem, was Lamellen hat. :-)
Lecker hört sich Dein Rezept an! Pilze, Butter, Weißwein, Kräuter, Käse … und Nudeln, das MUSS gut werden! :mampf:
Hallo liebe Heike und Danke dir für deine liebe Nachricht :knutsch: genauso war es bei uns früher auch; leckere Steinpilze etc. gesammelt und mit Röhrlingen konnte man sich ja schonmal nicht umbringen :kichern: Lamellen-Pilze waren ein komplettes No-Go… :schreck:

Daher hatte hier anfangs auch ganz stolz Berge von Röhrlingen gesammelt, die aber alle (!) von den Locals als komplett ungenießbar aussortiert wurden… :argstverlegen:
Habe aber nicht aufgegeben und immer und immer wieder neu gesammelt und die Locals gefragt – fanden die glaube ich irgendwie witzig, dass ich es offenbar wirklich wissen wollte und haben mir auch wirklich sehr geholfen; die ungenießbaren Pilze immer wieder aussortiert und mir genau erklärt und gezeigt, welche Pilze gut sind… und dann irgendwann kam ich zu ihnen mit einem vollen Pilzkorb und ALLE Pilze waren richtig und perfekt – ach, die waren ja so süß und haben sich total gefreut, dass die :vollirre: es ENDLICH verstanden hat :lach: und wie sehr habe ich hab mich erst gefreut :fred: :freufreu:
Seitdem sammle ich hier endlich auch all die köstlichen Pilze, darunter auch einige ganz tolle Lamellen-Pilze, die ich früher wirklich niemals angerührt hätte… :kichern:

Hoffentlich findest du ab nächstem Jahr auch wieder mehr Zeit dazu und hast ganz viel Freude dabei – hab einen wunderschönen Abend und ich drück dich :bussi:
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 729
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
1
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Birgit Rita hat geschrieben:
Dienstag, 7. Oktober 2025, 11:22
Das sieht so lecker aus bei mir im Garten sprießen auch die Pilze alle giftig.
Doch es gibt ein Wald in der Nähe Burscheid dort gibt es leckere Pilze.
Danke dir sehr, liebe Birgit :knutsch: oh, wenn die Pilze in deinem Garten alle giftig sind hoffe ich, du findest die Zeit, ein paar leckere Pilze im Burscheider Wald zu sammeln... :mampf: :freude:
Viel Erfolg und ganz viel Freude dabei und dann vor allem guten Appetit :bussi:
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 729
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
1
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Lavande hat geschrieben:
Dienstag, 7. Oktober 2025, 22:14
Liebste Nicole, bei dem unteren Bild der Pfanne mit dem fertigen Pilzragout, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Aber das vorherige Sammeln und Putzen der Pilze!!!! Puh! …Riesiges Kompliment! :knutsch: und viiiielen Dank fürs Zeigen :knutscher:
Oh, wie süß von dir, ich Danke dir so sehr für deine Nachricht, meine liebste Lavande :knutsch: :hearts:
Das Pilze-Sammeln liebe ich wirklich soooo sehr- stundenlang durch den Wald streifen, ach das ist einfach nur absolut herrlich :love: aber ähm ja, das Pilze-Putzen danach …muss halt auch sein, aber die Euphorie ist da dann doch eher etwas begrenzt.… :kichern:
Das Resultat ist aber jedesmal wirklich umwerfend lecker – werde daher morgen oder übermorgen direkt nochmal durch die Wälder laufen und hoffentlich Nachschub finden… :freufreu:
Danke dir nochmal sehr für deine liebe Nachricht, gute Nacht und ich drück dich :bussi:
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 729
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
1
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Pialina hat geschrieben:
Dienstag, 7. Oktober 2025, 22:43
Heike hat geschrieben:
Dienstag, 7. Oktober 2025, 20:36
… daher lassen wir die Finger von allem, was Lamellen hat. :-)
Wir machen es ähnlich und sammeln nur (Birken-)Röhrlinge & Steinpilze - und Parasolpilze, aber nur dann, wenn wir sie eindeutig identifizieren können.
Mmmh, liebe Nicole- das sieht verdammt gut aus. :mampf:
Ich Danke dir sehr für deine Nachricht, liebe Pialina :knutsch: ja, mir ging es absolut genauso – Lamellenpilze :schreck: :ohnmacht: – inzwischen wage ich mich dank wirklich ganz toller Hilfe und Unterstützung durch die Locals hier auch an einige Lamellenpilze, aber selbstverständlich nur an solche, die ich zu 300% identifizieren kann – für irgendwelche Experimente hänge ich dann doch auch noch zu sehr an meinem Leben :leisekichern:
Danke dir nochmal für deine liebe Nachricht, gute Nacht und ich drück dich :bussi:
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Antworten