erste Misserfolge

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Lilia

Ungelesener Beitrag von Lilia »

Die Beschreibung der Hitzeempfindlichkeit von Urea kenne ich natürlich. :ja:
Aber ich hatte bislang noch nie Probleme mit Zersetzungsprozessen. Vielleicht bin ich temperaturmäßig gerade so an der Grenze bei meinen Cremes.
Das habe ich dann einfach immer vernachlässigt, weil es in wärmerem Wasser irgendwie besser funktioniert hat. Asche auf mein Haupt. ;D
Deinen Tip mit dem Alkohol-Wasser-Gemisch werde ich auf alle Fälle mal ausprobieren. Ich konserviere ja auch mit Alkohol.

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Huhu Amalfi, ich habe den Test gemacht!

Du glaubst gar nicht wie sehr ich mich zum ersten Mal über eine Phasentrennung gefreut habe , klingt komisch, ist aber so. :kicher:.
1. Weil ich dir damit beweisen konnte, das du eigentlich nichts falsch gemacht hast.
2. Wir der Sache somit auf die Spur gekommen sind.

Ich habe mir erlaubt dein Bild hier einzustellen, so konnte ich es mir ersparen ein Foto zu machen.
Genau so sah es bei mir zuerst auch aus.
Bild

Ich habe wie du extra nur 20 Sekunden mit dem Knethaken gerührt, dann sah es so aus wie auf dem Bild. Kurz gewartet- dann mit hoher Geschindigkeit weitergerührt,- nichts- keine Veränderung.
Dann habe ich das gelösten Urea ( habe ich mit wenig Wasser und dem Alkohol gelöst) unter Rühren in 2 Portionen dazugegeben, und siehe da es wurde eine schöne homogene Creme. :mixine:
Danach habe ich mit dem Spatel langsam bis zum Erkalten weiter gerührt.

Ich denke weitere Tests kann ich mir sparen. :zwinkerchen:

So jetzt kannst du beruhigt an deine Weihnachtsproduktion gehen.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

sony hat geschrieben:Huhu Amalfi, ich habe den Test gemacht![…]
So jetzt kannst du beruhigt an deine Weihnachtsproduktion gehen.
Sony, ich bin immer wieder aufs Neue berührt von deiner konkreten und warmherzigen Hilfsbereitschaft. Jemanden wie Dich hier in der Rührküche zu wissen tut unglaublich gut. :bussi:
Liebe Grüße
Heike

amalfi

Ungelesener Beitrag von amalfi »

Heike hat geschrieben:berührt von deiner konkreten und warmherzigen Hilfsbereitschaft.
:love: schließe mich bedingungslos an!!!

Sony Du bist ein Schatz, danke Dir tausendmal :knuddel:
Wenn ich nur wüsste, wie ich mich erkenntlich zeigen könnte... :gruebel: - ich kann nur Seifen... darf ich Dir ne Seife schicken??

Ist denn dann die Krux, die Emulsion erst weiter erkalten zu lassen und dann nochmal zu rühren? Ist das das Geheimnis der Ursache ??

Liiiebe Grüße
amalfi

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Amalfi, du brauchst dich absolut nicht erkenntlich zeigen, ich freue mich das ich helfen konnte.
Ist denn dann die Krux, die Emulsion erst weiter erkalten zu lassen und dann nochmal zu rühren? Ist das das Geheimnis der Ursache ??
Nein, das glaube ich nicht. Es war meiner Meinung nach zu wenig WP am Anfang vorhanden. Ich bin fest davon überzeugt, das wenn die komplette WP gleich dazu gegeben wird, sich keine Phasentrennung einstellt.
Es war wahrscheinlich zu wenig WP vorhanden ,so das sich der hydrophilie Teil des Emulgators nicht verbinden konnte.
Wenn meine Vermutung stimmt, wird Heike dir das aber bestimmt besser erklären können.

amalfi

Ungelesener Beitrag von amalfi »

sony hat geschrieben:
Amalfi, du brauchst dich absolut nicht erkenntlich zeigen, ich freue mich das ich helfen konnte.
:knutsch:
Mal gucken, wieviel "Soll" ich noch bei Dir aufbaue, iiirgendwann!! :wink:
Es war meiner Meinung nach zu wenig WP am Anfang vorhanden. Ich bin fest davon überzeugt, das wenn die komplette WP gleich dazu gegeben wird, sich keine Phasentrennung einstellt.
Es war wahrscheinlich zu wenig WP vorhanden ,so das sich der hydrophilie Teil des Emulgators nicht verbinden konnte.
Das hört sich schlüssig an. Hatte auch recht viel (?) von der WP zum Wirkstoffe lösen abgenommen (1/4 etwa). Wobei ich überleg grad - ich glaube meine bekam die Wirkstoffe mit der restlichen WP erst nachdem ich sie wieder emulgiert hatte...

Die Erkenntnis, dass man die Phasen wieder zusammenführen kann ist auf jeden Fall Gold wert!

Liebe Grüße
amalfi

Antworten