Zu flüssig?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Trinity

Zu flüssig?

Ungelesener Beitrag von Trinity »

Hallo, ich hab mir gestern (in einem Anfall von Rührwahnsinn 8) ) eine Creme nach folgendem Rezept gerührt:

Fettphase
3,0 g Olivenöl
2,0 g Mandelöl
2,0 g Walnussöl
2,5 g Sheabutter
1,0 g Kakaobutter
1,0 g Cetylalkohol
0,5 g Bienenwachs
1,5 g Lysolecithin

Wasserphase
1,7 g Melissengeist
14,8 g dest. Wasser
0,1 g Gelbildner

Es ist das Basisrezept mit Lysolecithin Nr 3...
Ansich finde ich das Cremechen wirklich toll, es fühlt sich super an und macht herrlich weiche Haut.
Aber es ist mir in der Konsistenz ein bissl dünn :/

Ich hab mir überlegt, beim nächsten Versuch jeweils 0,5 g mehr an Bienenwachs und Cetylalkohol reinzupacken.
Würde das reichen?
Und muss ich die Menge an Lysolecithin dann auch erhöhen? :?:

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Trinity, wie hast du die Shea geschmolzen? Zusammen mit den Ölen im Glas?
Dann könnte sie zu warm geworden sein und gibt nicht mehr so die feste Konsistenz.
Sheabutter braucht nur wenig Wärme zum Schmelzen und wenn sie zu fest wird, wird sie nicht mehr fest.

Petra

Trinity

Ungelesener Beitrag von Trinity »

Nee, ich hab die Öle zusammen mit dem Lyso, Cetyl und Bienenwachs im Wasserbad geschmolzen, und dann Shea und Kakaobutter darin geschmolzen (nicht mehr im Wasserbad).

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Dann ist das richtig gelaufen und ich kann dir nicht weiter helfen. Mit LL habe ich noch keine Emulsionen gemacht.

Petra

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

HalloTrinity,

Kommt darauf an was du unter "dünn" verstehst. Dünnflüssig, oder einfach nur weiche Konsistenz?
Bienenwachs würde ich nicht erhöhen, es sei den du liebst den Film auf der Haut.
was ich versuchen würde, wäre das nächste mal :

6,0g Öl
4,0g Butter
1,5 g Cetylalkohol

Lysolecithin kannst du dann bei 1,5g belassen.

Trinity

Ungelesener Beitrag von Trinity »

Naja sowas lässt sich jetzt nicht so gut beschreiben *grins*
Sie bleibt schon im Tiegel, wenn ich den umdrehe, aber wenn ich was rausnehme, zieht sie sich lang...
Also nicht so flüssig wie ne Lotion, sondern eher zähflüssiger?

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Trinity hat geschrieben:Naja sowas lässt sich jetzt nicht so gut beschreiben *grins*
Sie bleibt schon im Tiegel, wenn ich den umdrehe, aber wenn ich was rausnehme, zieht sie sich lang...
Also nicht so flüssig wie ne Lotion, sondern eher zähflüssiger?
Ja das ist so eine Sache mit dem Beschreiben, geht mir auch immer so, ist irgendwie schlecht in Worte zu fassen.
Was für einen Gelbildner hast du genommen? Guarkernmehl macht bei meinen Creme`s dieses zähflüssig/schleimige.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Basisrezeptur L3 ist eine Zicke und hat mir mehrwöchige Depressionen beschert. Erst durch aufopfernde Unterstützung mehrerer Rührküchen-Mitglieder durch meditatives Summen positiver Botschaften (»OOOOOhmmmmm, Du kannst rühren!«) und üppige Dosen stimmungsauffhellenden Orangen-Vanille-Hydrolats konnte ich nachts wieder durchschlafen und ich habe gelernt, an mich zu glauben. Trotz Basisrezeptur L3. :ja:

Sie wird zu einer dicken Lotion andicken, vermute ich. Mehrmals hatte ich eine softe Creme … aber eben nicht immer.
Ich vermute, dass diese Phasenverhältnisse für LL schwierig sind. Lysolecithin selbst instabilisiert flüssig-kristalline Phasen (das, was Cetylalkohol mit Emulgatoren bildet und damit die Wasserphase durchzieht) und erniedrigt dadurch Viskosität. Das, was es nicht »löchern« kann, sind Phasen von Gelbildnern (Guarkern, Xanthan usw.) und Fette mit höherem Schmelzpunkten.

Die Tipps, Dir Dir gegeben wurden, sind gut. Möglicherweise bleibt aber eine dicke Lotion.

Jetzt weißt Du, warum ich von ihr noch kein Foto habe. :kicher:
Liebe Grüße
Heike

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Heike hat geschrieben:Jetzt weißt Du, warum ich von ihr noch kein Foto habe. :kicher:
Da hatte ich mich gestern auch gewundert, warum da kein Foto dabei ist.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

sony hat geschrieben:Da hatte ich mich gestern auch gewundert, warum da kein Foto dabei ist.
:mrgreen:
Liebe Grüße
Heike

Trinity

Ungelesener Beitrag von Trinity »

Als Gelbildner hab ich Xanthan genommen...
Werd sie die Tage nochmal rühren, mit etwas weniger Öl, dafür etwas mehr Butter und Cetyl, mal schauen was draus wird ;)

Wobei ich aber trotzdem sagen muss, dass sie vom Hautgefühl her wirklich phänomenal ist.
Ich hab wirklich störrische Haut mit Verhornungsstörungen, Juckreiz und so Kram - aber das Cremechen macht sie für einige Stunden streichelweich und ist dabei noch sehr ergiebig (dadurch dass sie recht dünnflüssig ist, lässt sie sich eben auch besser verteilen...)

Mal abgesehen natürlich von dem ÄÖ mit dem sie beduftet wurde - Litsea :laufen:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Trinity hat geschrieben:Wobei ich aber trotzdem sagen muss, dass sie vom Hautgefühl her wirklich phänomenal ist.
Ich hab wirklich störrische Haut mit Verhornungsstörungen, Juckreiz und so Kram - aber das Cremechen macht sie für einige Stunden streichelweich und ist dabei noch sehr ergiebig (dadurch dass sie recht dünnflüssig ist, lässt sie sich eben auch besser verteilen...)
Deswegen steht das Rezept trotz Konsistenzproblemen nach wie vor online. Es ist einfach eine wundervoll pflegende Emulsion. :-)
Liebe Grüße
Heike

Trinity

Ungelesener Beitrag von Trinity »

Ähm :eek:
Ich schwöre, ich hab nix mehr mit der Creme gemacht, nachdem ich sie gestern abend nochmal 2 Minuten gerührt habe.
Heute morgen war sie noch so zähflüssig, jetzt mach ich das Döschen grad auf - die iss fest geworden, wie ne normale Creme :eek: :eek: :eek:

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Trinity hat geschrieben:Ähm :eek:
Ich schwöre, ich hab nix mehr mit der Creme gemacht, nachdem ich sie gestern abend nochmal 2 Minuten gerührt habe.
Heute morgen war sie noch so zähflüssig, jetzt mach ich das Döschen grad auf - die iss fest geworden, wie ne normale Creme :eek: :eek: :eek:
Na, wer sagts denn...Glückwunsch! :fred:
Manchmal reicht es einfach ein wenig Geduld zu haben.
Hast du eine Möglichkeit ein Foto einzustellen?

Trinity

Ungelesener Beitrag von Trinity »

Jepp, so sieht sie jetzt aus...
Bild

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Wow :eek: Klasse...wenn die so bleibt... :gut: :huepf:
Ich drücke dir auf jeden Fall fest die Daumen!

Antworten