Ich hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht bitte verschieben ... danke.
Also, ich habe da ein "Verständnisproblem" zum Thema Haut.
Wenn ich es richtig verstanden habe braucht die Haut Wasser UND Fette, nur eines geht nicht, das ist kontraproduktiv. Soweit, sogut.
Wie nimmt die Haut das Wasser auf? Reicht da nicht das tägliche duschen? Ich frage deshalb weil ich noch keine "echte" creme gerührt habe nur buttern oder besser gesagt Whippes shea. Die finde ich toll und tut meiner Haut auch gut. Meine Mum mag sie auch, muss nu immer 2 Portionen rühren. Aber das mit dem fehlenden Wasser geht mir nicht aus dem Kopf. Ist das eine Mahr das ich das unbedingt brauche und kann sich die Haut das fehlende Wasser (Feuchtigkeit) nicht doch evtl. beim waschen holen? Ich dreh mich da irgendwie im kreis, hoffe irgendwer kann da weiterhelfen ....
grüße ernstler
Wasserbedarf der Haut - oder auch nicht?
Moderator: Helga
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Bist richtig.ernstler hat geschrieben:Ich hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht bitte verschieben ... danke.
Grundsätzlich benötigt Haut zur Aufrechterhaltung ihrer Funktionen Lipide und feuchtigkeitsbindende Substanzen; beides produziert sie bei intakter Haut selbst. Umwelteinflüsse (Temperatur, Wind, Luftfeuchtigkeit, Stress), Erkrankungen, Alter können dazu führen, dass Defizite entstehen – hier setzt sinnvolle Hautpflege an. Auf Dauer benötigt die Haut beides, Feuchtigkeit und Fett, zumal beide Defizite i. d. R. aus einander erwachsen können oder in enger Wechselwirkung stehen.Also, ich habe da ein "Verständnisproblem" zum Thema Haut.
Wenn ich es richtig verstanden habe braucht die Haut Wasser UND Fette, nur eines geht nicht, das ist kontraproduktiv. Soweit, sogut.
Wasser kommt vorwiegend von innen und steigt quasi nach oben in die Epidermis (transepidermaler Wasserverlust), auch das Zellinnenwasser stammt aus dem Körper (daher der Schönheitsstipp, ausreichend Wasser zu trinken) und sorgt normalerweise für einen ausreichenden Zellinnendruck, den so genannten Turgor. Von außen kann minimal Wasser in die Hornschicht aufgenommen werden, aber es hält sich nicht – es sei denn, wir führen wasserbindende Stoffe zu. Im Gegenteil kann Waschen dazu führen, dass hauteigene Hydratisierer und Lipide ausgewaschen werden, vor allem, wenn hohe Temperaturen (heißes Wasser) und Tenside im Spiel sind.Wie nimmt die Haut das Wasser auf? Reicht da nicht das tägliche duschen?
Ich habe einige Infos zum -> Aufbau der Haut und zur Frage der Feuchtigkeit auf Olionatura notiert; das könnte einige Zusammenhänge klären.
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
Petra
Das sehe ich nicht soernstler hat geschrieben:Also, ich habe da ein "Verständnisproblem" zum Thema Haut.
Wenn ich es richtig verstanden habe braucht die Haut Wasser UND Fette, nur eines geht nicht, das ist kontraproduktiv.
Petra
-
haselmaus
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1522
- Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
- 17
- Wohnort: Dresden
Ich denke es ist wichtig im Kopf zu behalten, dass "nur Fett" austrocknen kann. Und zwar eben dann, wenn das hauteigene Wasser nicht ausreicht oder die Ölschicht nicht besonders okklusiv ist.
Wenn man gut mit reiner Fettpflege zurecht kommt, kann man die natürlich benutzen. Denn dann reicht es ja offensichtlich das Wasser vom verdunsten abzuhalten.
Nur ist man als Anfänger nicht immer in der Situation solche Haut zu haben und man wundert sich dann vielleicht, wieso man Trockenheitsfältchen bekommt, obwohl man sich fleißig einölt... deswegen wird immer wieder darauf hingewiesen, dass es Fett und Wasser braucht.
Wenn man gut mit reiner Fettpflege zurecht kommt, kann man die natürlich benutzen. Denn dann reicht es ja offensichtlich das Wasser vom verdunsten abzuhalten.
Nur ist man als Anfänger nicht immer in der Situation solche Haut zu haben und man wundert sich dann vielleicht, wieso man Trockenheitsfältchen bekommt, obwohl man sich fleißig einölt... deswegen wird immer wieder darauf hingewiesen, dass es Fett und Wasser braucht.
-
mara501
Hallo,ernstler hat geschrieben:
Ich frage deshalb weil ich noch keine "echte" creme gerührt habe nur buttern oder besser gesagt Whippes shea. Die finde ich toll und tut meiner Haut auch gut. Meine Mum mag sie auch, muss nu immer 2 Portionen rühren. Aber das mit dem fehlenden Wasser geht mir nicht aus dem Kopf.
grüße ernstler
@ ernstler - da mußte ich jetzt schmunzeln - genau so ähnlich hab ich vor fast einem Jahr hier geschrieben - nur KörperÖle und nur Wipped Shea wollte ich - und heute könnte ichs mir ohne selbstgerührte 22 %ige Lotion gar nicht mehr vorstellen.
Es war ein weiter Weg - aber ich bekam insgesamt und speziell für meine ersten Emulsion, an die ich mich dann so ca. im März d. J. ranwagte so nette Hilfe - das ich immer noch sehr dankbar und begeistert bin.
Liebe Grüße
Mara
