Einfache, billige Basisrezepte für Schüler

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Gerbera

Einfache, billige Basisrezepte für Schüler

Ungelesener Beitrag von Gerbera »

Hallo!
Hab kurz nach meiner Anmeldung eigentlich angekündigt, bald Wimperntusche zu machen und dann über den (hoffentlich sich einstellenden) Erfolg zu berichten. Die Mascaragarnitur liegt noch immer leer herum, dafür würde ich gerne anderweitig eure Hilfe erbitten.
Im Rahmen eines Schulprojekts (14jährige) soll/möchte ich Alternativen zu herkömmlichen Reinigungs- und auch Pflegemitteln vorstellen und auch ein/zwei Sachen rühren. Hat jemand einen, (gerne auch mehrere :ja: )Vorschlag für einfache = wenige Zutaten und billige Cremen/Reinigungspasten/Lipgloss...???

Bin für ALLE Vorschläge dankbar!

LG aus Österreich
Gerbera :blume:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hallo liebe Gerbera,

ich wusste doch, dass mich mein Gedächtnis im Stich lässt :D :
Ein bisschen rumgekruschelt und gewühlt, und schon gefunden:
ricca hat mal etwas ähnliches in ihrer Schule durchgeführt:
hier wurde geplant...
... und hier siehst du die Nachwuchs-Rühr-Elite in Aktion
Rezepte für z.B. ein Duschgel findest du da auch. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Gerbera

Ungelesener Beitrag von Gerbera »

Hi Katharina!

Danke für den ersten link. Den zweiten darf ich leider nicht ansehen - zu wenige postings, aber egal - trotzdem MANY THANKS :)

Gerbera

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Die Tonerdereinigungscreme von Heike ist zwar nicht direkt darauf ausgelegt billig und mit super-wenig Zutaten zu sein, aber dafür ist sie supermild und reinigt gründlich. Eigentlich genau das, was junge Menschen brauchen können. Und überladen ist die Reinigungsmilch auch nicht... vielleicht eine Überlegung wert?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Gerbera hat geschrieben:Hi Katharina!

Danke für den ersten link. Den zweiten darf ich leider nicht ansehen - zu wenige postings, aber egal - trotzdem MANY THANKS :)

Gerbera
:/ Das tut mir jetzt leid. Aber vielleicht fragst du ricca mal persönlich an, und lenkst ihre Aufmerksamkeit auf diesen Threat hier :)
Freundlich grüßt
Katharina

Gerbera

Ungelesener Beitrag von Gerbera »

Danke, Haselmaus, für die Idee mit der Tonerdereinigungscreme.
Danke, Katharina auch für den Tipp, ricca persönlich zu kontaktieren - hätt mir auch selbst einfallen können.

Gerbera

ricca

Ungelesener Beitrag von ricca »

Schon entdeckt!

Ja, ich habe den Thread beim Stöbern entdeckt, weil mir das Thema so bekannt vorkam :D

Vielleicht wäre es ja Heike möglich, meinen Thread von der Chillout Lounge woanders hinzuverschieben?
Ich wäre einverstanden.

ricca

ricca

Ungelesener Beitrag von ricca »

@gerbera:

Erzähl einfach mal!

Wie viele Schüler werden es sein?
Kennst Du schon welche davon?
Sind es nur Mädels oder sind auch Jungs dabei?
Welchen Rahmen habt ihr (zeitlich? räumlich?)
Müsst ihr was präsentieren?
Welche Rührerfahtungen hast Du?
Bist Du allein verantwortlich oder helfen Kollegen mit?

ricca

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

ricca hat geschrieben: Vielleicht wäre es ja Heike möglich, meinen Thread von der Chillout Lounge woanders hinzuverschieben?
Ich wäre einverstanden.
ricca
:klimper:....erledigt!

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mariönsche hat geschrieben::klimper:....erledigt!
Meine Heldin :ritter:!
Freundlich grüßt
Katharina

Gerbera

Ungelesener Beitrag von Gerbera »

Danke, dass ihr den thread verschoben habt!!! :blume:
Zu deinen Fragen, ricca:
Es werden 4 Gruppen zu je 12 Schülern sein, Buben und Mädels gemischt, 13 bzw. 14 Jahre alt, fast alle sehr brav (Ja, wirklich, gibt's in dem Alter auch!)
Zeit hab ich je ca. 2 1/2 Stunden in der Schulküche, alleine natürlich, präsentieren müssen wir nicht direkt. Die Schüler müssen am Ende der Woche Protokolle verfassen bzw. powerpoint Präsentationen machen.
Ich rühre seit etwa 2 Jahren für mich und meine Familie, hab auch schon Seife gesiedet, kaufe aber für Shampoo od.Duschgel immer die fertige Basis und peppe die auf. Bin also keine "Hardcore"Rührerin und auch chemisch wenig bewandert. Spielt aber für das Projekt nicht wirklich eine große Rolle, weil den Aspekt ein Kollege übernimmt. Das Thema allgemein ist ja "Chemie im Haushalt".
Tja, ganz schön viel Info, oder? Ach ja: Badebombem haben wir im Vorjahr für Weihnachten gemacht - mit der ganzen Klasse (27!) - ging alles glatt, war aber etwas anstrengend :mukkies:

Schöne Feiertage noch
Gerbera

Antworten