Was habe ich bloss falsch gemacht? Fragen einer Anfängerin..

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
coconut

Was habe ich bloss falsch gemacht? Fragen einer Anfängerin..

Ungelesener Beitrag von coconut »

Hallo

Ich wollte heute meine erste Creme rühren, leider hat es nicht so geklappt wie ich wollte..

Ich wollte eine ganz einfach Handcreme, ohne Wirkstoffe. Ich hab es nach einen Rezept gemacht und sogar durch den Phasenrechner von olionatura gelassen. Alles ok.

Hier mein Rezept:

10gr Traubenkernöl
5gr Kakobutter
3gr Tegomuls
20gr Wasser

Ich hab alles nach Anleitung geschmolzen und gleich nach dem mischne hat es eine schöne Emulsion gegeben. Ich habe alles kalt gerührt und dann die Konservierung nach Anleitung und drei Tropfen Ätherisches Vanilleöl beigegeben. Kaum hatte ich das Ganze im Döschen hat es sich wieder ein wenig getrennt Nicht ganz, es sieht so aus wie wenn nur ein Teil des Öls sjch nicht verbunden hätte, also es hat so Ölseechen. Woran kann das liegen? Was könnte ich falsch gemacht haben, bzw. was kann man machen wenn das passiert ist? Ich werde die Creme trozdem benutzen, aber es sieht nicht schön aus :cry:

Nun im trockenen Zustand ist diese überschüssige Öl erhärtet und ich habe es einfach drunter gerührt. Es hat jetzt halt ein paar Bröckchen.

Noch eine zweite Frage: Kann es sein, dass eine schöne Emulsion sich trennt, wenn man sie zu schnell oder in ein zu kaltes Wasserbad gibt?

Vielen Dank jetzt schon für eure Hilfe!
Eine verzweifelte Rühranfängerin

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

So viel Falsches seh ich da jetzt nicht, Coconut. Allerdings ist Tegomuls bei einer Fettphase von 35% an seiner Grenze. Vielleicht reicht es, wenn du etwas Cetyl-Alkohol zugibst, dann zieht die Creme auch besser ein. Allerdings kannst du das jetzt nicht mehr machen, deine Creme kannst du aber auf jeden Fall so verwenden. Ich kühle meine Cremes im Wasserbad auf 40° ab, ich hab sie aber auch schon mal aus dem 70° heißen Bad genommen und gleich unter den Rührer gehalten, da hat sich noch nie was getrennt.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

coconut hat geschrieben:Ich wollte eine ganz einfach Handcreme, ohne Wirkstoffe. Ich hab es nach einen Rezept gemacht und sogar durch den Phasenrechner von olionatura gelassen. Alles ok.

Hier mein Rezept:

10gr Traubenkernöl
5gr Kakobutter
3gr Tegomuls
20gr Wasser
Der Phasenrechner empfiehlt Dir andere Emulgatoren; für diesen Fettphasenbereich ist Tegomuls nicht gemacht. Gib' die Angaben noch einmal ein und lies' den Text links bis zum Ende. ;-)

Zu Deiner weiteren Frage: ja, man sollte tatsächlich nicht zu schnell abkühlen; einige der Fette, bevorzugt der (auch immer aus Fetten bestehende) Emulgator, härten schneller als andere, und schon hast Du Knübbelkes in der Creme. Vor dem Rühren ist es sinnvoll, sich einige Grundlagen durchzulesen; auf Olionatura kannst Du Dich von den -> Basics aus gezielt durch einige Beiträge hangeln.

Andere, schnellere Strategie: Du gehst von deinem vorhandenen Emulgator aus, liest das -> entsprechende Portrait für erste Hinweise durch und suchst Dir aus den -> Basisrezepten ein zu diesem Emulgator passendes aus. Klappt eigentlich immer. :-)

Letzte Strategie: ein fertiges Rezept nehmen, hier zum Beispiel aus dem -> Rezeptbuch.

Und last not least: Willkommen! :winke:
Liebe Grüße
Heike

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Hallo coco,
der Emulsion fehlt Wasser.
Tegomuls kommt mit niederer Wasserphase nicht zurecht.
Du hast eine Fettphase von 47%.
Vorschlag: Du hast keine Wirkstoffe mit dabei und kannst erneut die Fettphase erwärmen und zusätzlich Wasser dazugeben.
Fettphase max 35%.
Ach du hast ja doch schon Konservierung und äth. Öl. dabei. :/
Vielleicht reicht es auch schon etwas heißes Wasser dazuzugeben.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

:lupe: Ich sehe gerade … wie hast Du denn konserviert?
Liebe Grüße
Heike

coconut

Ungelesener Beitrag von coconut »

Vielen Dank für eure Antworten!
Ja ich habe zur Zeit nur Tegomul zuhause, deshalb dachte ich, ich probier das Rezept trotzdem mit dem...
Aber für den ersten Versuch ist es ja nicht schlimm, ausser der Konsistenz gefällt mir die Creme nämlich gut.
Konserviert habe ich mit einem von meinem Chemielhrer entwickelten Konservierer, welchen er auch immer für die Crem,en, welche von unserer Schule aus im Verkauf sind nimmt. Er ist mikrobiologisch getestet und absolut unbedenklich , aber ich kann dir leider nicht sagen was alles genau drin ist.
Vielleicht versuche ich es morgen nochmals und suche mir dafür ein Rezept aus eurem Rezeptbuch aus.

Vielen Dank für die lieben Antworten :bluemchen:

Antworten