Fauxpas bei der ersten Creme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Aphrodite

Fauxpas bei der ersten Creme

Ungelesener Beitrag von Aphrodite »

Hallo Rührer-Community,

ich melde mich auch mal wieder :D
In letzter Zeit habe ich mich ja noch mit eher einfachen Dingen begnügt , wie z.B. Gesichtswaschgel, einfacher Gesichtspflege ( Wasser, Lipodermin, ein Hauch Öl und Wirkstoffe ), Gesichtswasser, Schüttel-Körperpflege und Lippenpflege, aber hatte trotzdem rieesen-Spaß und war teilweise sogar richtig zufrieden mit dem Ergebnis :wink: :D
Heute habe ich dann ENDLICH ENDLICH das erste mal eine richtige Creme gemacht :mixine:
Das Problem allerdings war, dass ich doch tatsächlich beim Rezept ( 50ml gesamt, Fußcreme mit Urea und Milchsäure ) ganze 5 gr. Sheabutter und 1g Lanolin einfach vergessen habe! Habe dann beim zusammenrühren einfach noch etwas mehr Öl reingegeben, damit der Fettgehalt wenigstens etwas nach oben geht und die Emulgatoren nicht so gigantisch überdosiert sind ( 2g Emulsan und 1g Tegomuls ).
Die Creme ist dennoch von der Konsistenz her richtig schön geworden, es ist noch etwas Cetylalkohol und Bienenwachs drin, das hat's wohl gerettet.
Aber trotzdem: so ganz traue ich meiner Creme nicht über den Weg :/
Was hat das denn für Auswirkungen auf die Haut, wenn zu viel Emulgator drin ist?

Liebe Grüße,
Aphrodite

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

bei einer fußcreme würde ich mir generell nicht so viele gedanken machen wenn mal was schief geht ... bei einer gesichtscreme wäre ich etwas vorsichtiger, wie viel % emu hast nun drinne? ---> ich wollte es ausrechnen aber ich weiss nicht ob du die 50gr creme mit oder ohne die vergessene sheabutter gerechnet hast. vielleicht schreibst du das noch? ;)

Aphrodite

Ungelesener Beitrag von Aphrodite »

Hallo Mixine, das hier ist das Rezept:

2 gr Emulsan
1 gr Tegomuls
1 gr Cetyl Alkohol
1.5 gr Lanolin
0.5 gr Bienenwachs

5 gr Sheabutter
5 gr Jojoba

34 gr Wasser

7.5 gr Urea
15 Tr. Milchsäure

Ich habe wie gesagt das Lanolin und die Sheabutter vergessen, dafür nachher noch nen Schwupps Öl dazugetan...kann natütrlich kaum sagen wieviel das war, vielleicht 3 ml?!

Liebe Grüße,
Aphrodite

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

hallo Aphrodite,

das wären (ohne lanolin und sheabutter dafür aber mit dem 3ml ölschwubs :kicher:) nach meiner rechnung so in etwa - habe 15trpf milchsäure etwa auf 3gr geschätzt - 5,3% emuanteil auf die gesamtmenge und 24% auf die fettphase. Bis auf die tatsache dass es für eine fußcreme relativ wenig fett ist finde ich das nicht weiter schlimm.

frau beachte die hobythek-rezepte (fürs gesicht!) mit 5 und mehr % emulgator (auf gesamtmenge gerechnet).

für füße auf jeden fall i.o.

eine andere frage: hast du denn nichts zum konservieren genommen?

Aphrodite

Ungelesener Beitrag von Aphrodite »

Hallo Mixine!

Klar, konserviert habe ich auch, und zwar mit 5 Tropfen Paraben. Bzw., es sollten 5 Tropfen sein, aber mein Tropffläschchen mit dem Paraben spinnt und es ist wohl mehr geworden :evil:
Ich denke ich werde da wohl mal den Tropf-Einsatz austauschen müssen, da ich nicht die geringste Lust habe, mir jedes meiner Produkte völlig unberechenbar überzukonservieren :/
Und ich habe nicht ganz die angegebenen 15 Tr. Milchsäure genommen, auch etwas weniger Urea, nämlich ca. 7 tr. bzw. 4.5 gr., da ich mich erst mal langsam herantasten wollte, ist ja schon eine ziemlich heftige Rezeptur :wink:

Dann also vielen Dank für deine Hilfe und beruhigenden Worte :)

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Aphrodite, ist ja auch nicht schlimm, du benötigst die Emulsion ja nur für die Füße.

Aber erlaube mir dennoch dir einige grundsätzliche Empfehlungen zu deiner Rezeptur zu geben :).
Eine andere Verteilung der Emulgatoren erscheint mir persönlich sinnvoller. Auch wäre D-Panthenol in einer pflegenden Fußcremerezeptur nicht verkehrt. Die Hälfte Cetylalkohol (0,5%) auf die Gesamtmenge sind komplett ausreichend.
3,25 Sheabutter (25% der Fettmenge abzüglich Emulgator) dienen der Pflege und Konsistenz, die verbleibenden 1,75 Gramm kannst du getrost deinen Basisölen zufügen. Du hast in dem Fall nur Jojobaöl gewählt, welches ein flüssiges Wachs ist. Mandelöl, Avocadoöl und Jojobaöl eher im Wirkstoffölbereich angesiedelt würden sich sehr schön machen. :ja:

Es ergäbe sich dann in etwa folgendes Bild für 50 Gr. Fußcreme 30 FP:70 WP:
Fettphase
6,75 gr Öle deiner Wahl
2,0 gr Jojobaöl
0,5 gr Cetylalkohol
1,0 gr Lanolin
-----------------
Emulgator
2 gr Emulsan
----------------
2,75 gr Sheabutter

Wasserphase
22,5 gr Wasser

Wirkstoffe
6 gr Urea (12% auf die Gesamtmenge)
1,5 gr D-Panthenol
ca. 10 Tr. Milchsäure

Konservierung
5 gr 80% Melissengeist, da ich persönlich der Meinung bin, dass es schöneres als Parabene auf der Haut gibt :wink:
Freundlich grüßt
Katharina

Aphrodite

Ungelesener Beitrag von Aphrodite »

Hallo Katharina,

danke für die Anregungen!
Ja, ich denke von deinem Rezeptvorschlag dürfte das Hautgefühl auch profitieren... die Creme ist zwar von schön soft, aber leider ( ich denke mal durch den Cetylalkohol...und wegen des fehlenden Lanolins und der Sheabutter ) fühlt sie sich ziemlich stumpf und trocken auf der Haut an.
Ich freue mich schon auf meinen nächsten Versuch ( der folgt bestimmt bald :ja: ) und werde mal sehen ob ich das noch besser hinbekomme!!

Antworten