"empfindliche" Haut

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Rita 50

"empfindliche" Haut

Ungelesener Beitrag von Rita 50 »

Hallo Heike,

hier ist der Sonderfall :mrgreen:
Da ich davon ausgehe das mein Hautzustand trocken ist, ich aber nicht weiß ob fett- oder feuchtigkeitsarm würde ich als erstes die K3 herstellen.

Deswegen würd ich gern wissen gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob die Haut eher fettarm oder feuchtigkeitsarm ist.
Den Alkohol möchte ich erstmal weglassen, muss ich ausser das Wasser dadurch zu erhöhen noch etwas beachten.


lg Rita

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Rita 50 hat geschrieben:Deswegen würd ich gern wissen gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob die Haut eher fettarm oder feuchtigkeitsarm ist.
Den Alkohol möchte ich erstmal weglassen, muss ich ausser das Wasser dadurch zu erhöhen noch etwas beachten.
Trockene im Sinne fettarmer Haut weist in der Regel aufgrund mangelnder Lipidproduktion kleine Schüppchen auf, fühlt sich beim Darüberfahren mit dem Finger eher rauh an; zudem wirkt sie glanzlos und neigt zu Rötungen. Feuchtigkeitsarme, trockene Haut fehlt der Turgor, die Spannung, man sieht kleine Knitterchen; die oben beschriebenen Merkmale (Rötungen usw.) sind in der Regel auch vorhanden, aber weniger ausgeprägt. Mit reiferem Alter fallen beide Hautsituationen häufig zusammen, da der fehlende Lipidfilm für zu rasches Abdampfen der hauteigenen Feuchtigkeit führt.

Ich habe sehr trockene Haut mit Neigung zu Barrierestörungen unter den Augen auf den Wangenknochen. Ich vertrage selbst 15 % Alkohol auf die Wasserphase gut; alternativ würde ich Dir zu -> Rokonsal™ raten, da es gegen Keime, Hefen und Pilze wirkt. Der pH-Wert muss dann ca. 5 betragen, man kann ihn mit 1, 2 Tropfen Milchsäure nach unten korrigieren (je nach Rezeptur und zugegebenen Wirkstoffen).

K3 ist eine geeignete Rezeptur. Mit was für einem Gerät wirst Du rühren? Hast Du einen kräftigen Stabmixer? Ich frage wegen der Emulgatorkonzentration, die wir eventuell nach unten anpassen können.
Liebe Grüße
Heike

Rita 50

Ungelesener Beitrag von Rita 50 »

Hallo Heike

dann geh ich jetzt mal einkaufen, hoffe das ich bei Spinnrad bzw. Colimex alles bekomme.
Ich habe den Philips HR1357,300 W, mit 4 Geschwindigkeitsstufen bis 15.000U/min.
Bei selbstgemachter Mayonaise hat sich nach 2 Tagen noch nichts abgesetzt, von daher denke ich das es damit funktioniert.
Ansonsten teste ich den Thinky Mixer auf der Arbeit aus :lol:

lg und schönes WE
Rita

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Rita 50 hat geschrieben:Ich habe den Philips HR1357,300 W, mit 4 Geschwindigkeitsstufen bis 15.000U/min.
Bei selbstgemachter Mayonaise hat sich nach 2 Tagen noch nichts abgesetzt, von daher denke ich das es damit funktioniert.
Ansonsten teste ich den Thinky Mixer auf der Arbeit aus :lol:
Gut. Wenn Du deinen Emu hast, schauen wir, wie wir ihn dosieren. :-)
Liebe Grüße
Heike

Rita 50

Ungelesener Beitrag von Rita 50 »

:cry: hab nur 70% Vol. Weingeist bekommen und kein Cetylalkohol.
Wie rechne ich denn jetzt den Alkohol um damit es wieder passt ?
Ist mit leichterer Textur eine "weichere" Creme gemeint ?

Danke für eure Hilfe

lg
das Greenhorn

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Das ist doch kein Problem! Die Alkoholkonzentration rechnest du mit Heikes tollen Rechner aus hier oder per Hand und Kopf etwa so:
allgemein zur Berechnung der Alkoholkonzentration:

Wasserphase x gewünschte Konservierung(hier 12%) = Gesamtalkoholmenge
30ml x 0,12= 3,6ml

Gesamtalkoholmenge in zB Wodkamenge:
Gesamtalkoholmenge / Alkoholkonzentration
3,6ml / 0,37 = 9,7ml

Wenn du wiegst ist es etwas weniger, weil Alkohol nur eine Dichte von 0,789g/ml hat. Dann nimmst du die 3,6ml muliplizierst sie mit 0,789. Das führt zu 2,84g. Die Differenz von 3,6 und 2,84 (0,76) ziehst du dann von dem 9,7ml ab um deine Wodkamenge in Gramm zu erhalten (8,94g).
Und Cetylalkohol ist "nur" Konsistenzgeber und schnöder Koemulgator, pflegetechnisch gesehen wird deine Haut ihn nicht unbedingt vermissen. Ich verwende meinen kaum... wenn dein Herz dran hängt kann ich dir eine Probe zuschicken :)

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Willkommen Rita50, ich habe Dich vor mehr als 6 Jahren überholt. :wink:
Ich bin Neurodermitikerin, davon sieht man aber nichts. Meine Mitesser sind komplett verschwunden, seit ich selbst rühre. Und meine Haut ist zarter geworden und irgendwie reguliert sie sich wieder besser selbst, obwohl sie altersbedingt trockener geworden ist.

Instinktiv würde ich Dir u.a. zu unraff. lecithinreichen Avocadoöl raten, denn dazu hast Du nachgewiesenermaßen ein gutes Verhältnis, :ja: und zu Sheabutter und zu UdAsowie etwas Olivenöl und vielleicht Traubenkernöl, ein bisschen Jojoba, Vitamin E, Borretsch- oder Nachtkerzenöl als Wirkstofföle, hat schon viele entspannt. Mir würde auch noch D-Panthenol und das eine oder andere einfallen, aber ich lasse es erst mal dabei bewenden. Ach ja, und noch Alpha Bisabolol, das find ich auch wichtig bei Deiner Haut. Ausprobieren?

Und wer einen Mixer hat, der kleine Crememengen vielleicht durch die Gegend schleudert, ist mit einem kräftigen kleinen Milchaufschäumer auch gut bedient.

Viel Vergnügen hier und Du wirst noch mehr Wunder erleben!

Rita 50

Ungelesener Beitrag von Rita 50 »

@ Haselmaus, danke für dein Angebot......ob mein Herz dran hängt weiß ich doch noch nicht :lach:
den Rechner hab ich auch schon entdeckt :mrgreen: kam da auf 6ml,

@ Anemone, Avocadoöl wollt ich eh nehmen, da meine Haut nach der Avocadomaske ohne Blessuren war,dann noch Jojoba und Sheabutter.
Mehr nicht, um noch anderes reinzupacken ist mir auch vieles (fast alles :/ ) noch zu sehr ein "böhmisches Dorf"

Weiß noch nicht ob's klappt, aber gegen das umherspritzen hab ich mir 2 Plastikdeckel in der Grösse des Becherglas besorgt. In einem in der Mitte ein Loch im Durchmesser des Knethakens, im anderen des Stabmixer geschnitten.Darin zum besseren Halt noch was Kautschuk.
Mal sehen ob ich mir dadurch das renovieren der Küche sparen kann :lach:

lg Rita

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

:lach: Rita, du gefällst mir! Willkommen auch von mir.

Petra

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Rita50, frau muss sich nur zu helfen wissen! Das mit dem Plastikdeckelspritzschutz werde ich mal gelegentlich testen! Die Deckel sind ja auch oft bei besser, d. h. dicker verpacktem Frischkäse und anderen Fressi-Fressis obenauf. Oder auf Mascarpone - optimal! Und nimm ruhig noch ein bisschen Olivenöl für das hier, das haste doch sicher auch in der Küche... :ja:

Frohes Mixen!

Rita 50

Ungelesener Beitrag von Rita 50 »

Hab die Küche nicht renovieren müssen :tanz: , die Creme sieht zwar was "weich" aus, so wie etwas festere Sahne. Oje hoffentlich wißt ihr was ich meine :P .
Mal sehen was mein Spiegelbild mir morgen sagt :mrgreen:

lg Rita:

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Kann doch noch nachdicken während 1 oder 2 Tagen im Kühlschrank, Rita50. Bin sehr interessiert an Deinem Rezept und Deinen Erfahrungen, bestimmt auch andere!

Rita 50

Ungelesener Beitrag von Rita 50 »

ach soooo,
Anemone hab die K3 von Heike's Basisrezepte bisschen abgewandelt,
genommen hab ich
6g Avocadoöl
3,6g Jojobaöl
2,6g Xyliance

3g Sheabutter

30.3g Wasser
4,7g Alk. 70% Vol.

Am Anfang will ich für's Gesicht nicht zuviel reinpacken um so vielleicht rauszukriegen was meine Haut verträgt.

Heute morgen hat meine Gesichtshaut zu mir gesagt "mir geht's super" :lach:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Rita 50 hat geschrieben:Heute morgen hat meine Gesichtshaut zu mir gesagt "mir geht's super" :lach:
Na das fängt ja gut an, deine Haut spricht mit dir. Ich kann mich entsinnen, da war doch mal was mit einem Kühlschrank, der weiß was Frauen... :irre:
Freundlich grüßt
Katharina

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Ja, Marinekäferchen, besser eine gute Haut, die mit einem spricht als dieser doofe Kühlschrank! :mrgreen: Rita, hast Du inzwischen eine Traumhaut? :wink:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Anemone hat geschrieben:Ja, Marinekäferchen, besser eine gute Haut, die mit einem spricht als dieser doofe Kühlschrank! :mrgreen:
Korrekt. 8)
Anemone hat geschrieben:Rita, hast Du inzwischen eine Traumhaut? :wink:
Die beiden reden wohl noch darüber :D.
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten