Wie bekomme ich diese Bodylotion zarter, leichter?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Rike

Wie bekomme ich diese Bodylotion zarter, leichter?

Ungelesener Beitrag von Rike »

Hallo ihr Lieben!

Die letzten Wochen konnte ich hier nur mitlesen, weil meine Rohstoffe noch unterwegs waren. Jetzt sind sie da und ich kann endlich weiter üben :D

Das habe ich natürlich gleich getan und eine Body Lotion aus dem Buch "Kosmetik- selbst gemacht" nachgerührt.

Das erste Mal ist es wirklich eine Creme geworden, die mir im großen und ganzen gefällt. Zwei Sachen würde ich allerdings gerne noch ändern und da ich noch so wenig Erfahrungen habe wollte ich euch erst um Rat fragen bevor ich abändere.

Erstmal hier das Rezept (das ist die Hälfte des im Buch angegebenen)

8,5 gr Lamecreme
25 gr Kakaobutter
5 gr Kokosfett
7,5 gr Macadamiaöl (hatte ich nicht, habe Sesam genommen)

35 gr dest. Wasser
0,5 Tl Honig

8 Tr. Alloe 10-Fach
5 Tr. Panztenol

4gr. kosm. Basiswasser

Also erstens sind kleine weiße Stückchen in meiner Creme, die sich aber bei Hautkontakt auflösen. Ich habe hier im Forum und auf Olionatura gelesen, dass das durchs rühren kommen kann. Ich habe einen Milchschäumer genommen, das scheint ja eher nicht so optimal zu sein. Ich hätte auch noch einen Pürierstab mit Pürier oder Schneebesen Aufsatz.
Was meint ihr, lieber einen davon?
Vielleicht war auch die Kakaobutter zu heiß?

Und zweitens ist mir die Creme etwas zu butterig. Sie zieht sehr langsam ein, hinterläßt so einen fettigen Film. Wie bekomme ich sie etwas leichter?

Vielleicht nicht nur Lame sondern Tego Lame Mix?
Mehr Öl weniger Butter?
Mehr Wasser?
Andere Butter?

Ich würde mich sehr über eure Anregungen freuen!!!

Rike

Ungelesener Beitrag von Rike »

kleiner Nachtrag:

ich habe eben die Creme mal etwas großflächiger getestet und die kleinen weißen Stücke verschwinden doch nicht. Es scheint so als wenn die Lamecreme irgendwie gestockt wäre??

Sie hat beim auftragen in größerer Menge so eine ganz komische Konstistenz, ganz fest, schmierig, bröckelig. Bis auf die weißen Stücke schmilzt sie auf der Haut, aber irgendwas muss da schief gelaufen sein :nein:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hallo liebe Rike,

bevor ich auf deine Fragen eingehe, was ist
Panztenol
?
Oder ist es Panthenol?
In dem Fall wäre eine Einsatzkonzentration von 2% auf die Gesamtmenge sinnvoller, als 5 Tropfen :ja:.
Also erstens sind kleine weiße Stückchen in meiner Creme, die sich aber bei Hautkontakt auflösen. Ich habe hier im Forum und auf Olionatura gelesen, dass das durchs rühren kommen kann. Ich habe einen Milchschäumer genommen, das scheint ja eher nicht so optimal zu sein. Ich hätte auch noch einen Pürierstab mit Pürier oder Schneebesen Aufsatz.
Was meint ihr, lieber einen davon?
Ein Knethaken oder Pürierstab ist bei der hohen Fettphase (53%) die bessere Variante um die Creme gut durchzuemulgieren.
Vielleicht war auch die Kakaobutter zu heiß?

Die Möglichkeit besteht. Ja. Kakaobutter sollte nicht so heiß geschmolzen werden, da sie sonst auskristallisiert.
Und zweitens ist mir die Creme etwas zu butterig. Sie zieht sehr langsam ein, hinterläßt so einen fettigen Film. Wie bekomme ich sie etwas leichter?

Deine Creme hat, wie oben schon erwähnt eine Fettphase von ca. 53%. Das ist der eine Grund. Der andere ist der hohe Anteil der Kakaobutter, der der Rezeptur ihre Schwere gibt.
Vielleicht nicht nur Lame sondern Tego Lame Mix?
Sinnvoller, ist es, um der Creme die Schwere zu nehmen, einen Emulgator auf Lecithinbasis, wie LL zu verwenden. Zumal Tegomuls für Fettphasen über 25% ungeeignet ist.
Dann fehlen in der Rezeptur auch Komponenten, wie z.B. Cetylalkohol, die das Einzugsverhalten positiv beeinflussen und beschleunigen.
Mehr Öl weniger Butter?
Ja, auch. Das Verhältnis von Ölen zu Butter ist in deiner Rezeptur sehr unausgewogen. Zur Konsistenz und Pflege reichen in der Regel ein Anteil von 25% auf die Fettphase gerechnet. :)
Mehr Wasser?
Das wird dir bei dieser Rezeptur nur wenig nutzten, da die ausgewählten Öle und deren Anteil nicht so sind, dass sie insgesamt besser einzieht. Hast du dir mal diese Basisrezepturen angeschaut?
Andere Butter?
Ich würde Sheabutter vorziehen. Sie ist leichter und zieht auch wesentlich schöner weg. Ja.
Freundlich grüßt
Katharina

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Rike hat geschrieben:kleiner Nachtrag:

ich habe eben die Creme mal etwas großflächiger getestet und die kleinen weißen Stücke verschwinden doch nicht. Es scheint so als wenn die Lamecreme irgendwie gestockt wäre??

Sie hat beim auftragen in größerer Menge so eine ganz komische Konstistenz, ganz fest, schmierig, bröckelig. Bis auf die weißen Stücke schmilzt sie auf der Haut, aber irgendwas muss da schief gelaufen sein :nein:
Oder warst du zu ungeduldig beim Aufschmelzen des Emulgators?
Freundlich grüßt
Katharina

Rike

Ungelesener Beitrag von Rike »

Danke Katharina für deine Antwort! :bluemchen:

Das hilft mir schon sehr weiter.

Ach ja, es war natürlich Panthenol gemeint, da werde ich auf 5% erhöhen. Und die Basisrezepte hatte ich mir schonmal angesehen, aber nicht mehr direkt im Kopf... danke für den Link. Ich werde mich da nochmal umsehen und die Mengenverhältnisse abgucken :wink:

Irgendwann wirds schon mit der gelungenen Creme!

Antworten