Möchte Körperöl machen, Frage dazu...

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Rike

Möchte Körperöl machen, Frage dazu...

Ungelesener Beitrag von Rike »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe das Birken Cellulite Öl von Weleda und mag es gerade jetzt im Winter, dass es so ein weiches Hautgefühl hinterläßt und so reichhaltig ist.

Jetzt habe ich mir überlegt, ob ich so ein Öl nicht auch für die Waden nachbauen könnte. Ich habe zwar noch keine Krampadern aber oft schwere Beine, sichtbar blaue Adern und meine Frauenärztin bestätigte mir ein schwaches Bindegewebe und ich würde aus dem Grund gerne etwas für die Venen tun.

Was für Öle und Wirkstoffe bzw. Extrake sinnvoll sind habe ich schon gelesen, ich bräuchte nur noch einen Tip zu Herrstellung.

Kann ich einfach Öle, Wirkstoffe und Extrakte mischen?

Das Birkenöl enthält meine ich nichts anderes. Oder muss ich das ganze konservieren oder emulgieren?

Danke schonmal :flower:

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Regina hat mal ein Venencremerezept online gestellt, das eine erprobte Mischung von Extrakten, ÄÖ, etc. enthält. Ich poste es hier mal mit explizitem Verweis darauf, dass es von Regina ist und ein bisschen älter. Man kann mit Sicherheit Emulgatoren ersetzen, vielleicht auch das Orangenblütenwasser. Und bestimmt kann man sich auch nur von den Extrakten und ÄÖs inspirieren lassen, und dann ein Öl ohne Wasserphase herstellen.

Hier ist es
Rezept Reginas Venencreme:

6 g Tego
6 g Lamecreme
36 g Sesamöl
auf ca. 65 Grad erwärmen, darin
12 g Sheabutter schmelzen

100 ml Orangenblütenwasser (65 Grad)
in die Fettphase einrühren,

Dann bei ca. 40 Grad
12 ml Calophyllumöl,
5 ml Rosskastanien- und
5 ml Weinlaubextrakt
und die ätherischen Öle
20 Tr. Grapefruitöl
12 Tr. Zypressenöl
10 Tr. Lavendelöl fein und
8 Tr. Wacholderbeerenöl einrühren
Ich nehme dann noch 20 Tr. Paraben K zum Konservieren
Es ist als Anregung gedacht, vielleicht kann die Urheberin der Rezeptur noch mehr dazu sagen.

Rike

Ungelesener Beitrag von Rike »

Danke für das Rezept Haselmaus!

Das hatte ich auch schon gesehen. Einige Creme Rezepte zu dem Thema sind zu finden, ich würde allerdings gerne eine reines Öl mischen.

Da bin ich mir eben nur nicht sicher, ob ich einfach Öle und Extrakte zusammen rühren kann oder ob ich auch da auf Konservierung achten muss oder ob es irgendwie emulgiert werden muss?

Die Extrakte müssten doch auch in einem reinen Öl ihre Wirkung zeigen, oder?

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Achso, naja, Alkoholischer Extrakt wird sich im Öl nicht lösen, denke ich. Du kannst aber Ölauszüge verwenden (die aber leicht andere Stoffe enthalten, nämlich nur die öllöslichen). Oder einfach nur die ätherischen Öle hinzufügen.

Die Zutaten vom Original sind:

Aprikosenkernöl, Jojobaöl, Weizenkeimöl, Mischung natürlicher ätherischer Öle, Ölauszug (Aprikosenkernöl) aus Birkenblättern, Ruscuswurzelstock (nennt man auch Mäusedorn, putzig was?) und Rosmarinblätern

Die Ölauszüge kannst du ja selber machen, auf Olionatura ist eine Anleitung. Dazu müsstest du dir eben die Pflanzen besorgen. Auf Olionatura sind auch ein paar Einkaufstipps, vielleicht findest du da einen Händler. Oder frag in der Apotheke nach.
Die genaue Mischung der ätherischen Öle wirst du wohl nicht hinkriegen. Da kannst du dich ja an Regina orientieren (vorsicht Calophyllumöl riecht unübertüchbar fies nach Maggie-Petersilie), wenn dir der Geruch behagt.

Auf Konservierung musst du eigentlich nicht achten, Mikroorganismen brauchen Wasser, um zu überleben/sich zu vermehren. Wenn du magst, kannst du ein wenig(!) Vitamin E zugeben, das schützt zusätzlich vor Oxidation (ranzig werden). Dosierung hier aber nach Vorschrift, zuviel Vitamin E beschleunigt die Oxidation paradoxer Weise wieder.
Emulgieren musst du auch nicht. Alles zusammen in eine Flasche, umrühren oder hin- und herwiegen und fertig.

So. Ich hoffe das hilft dir, ich gehe jetzt ins Bett :wolke:

Rike

Ungelesener Beitrag von Rike »

Vielen Dank liebe Haselmaus!

Das hilft mir schon sehr :ja: ! Ich hätte sonst wohl einfach Öl und die Alkoholextrakte zusammen gemischt

Ins Bett gehe ich jetzt auch :wink:

Antworten