Hyalurongel

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
noirwhite

Hyalurongel

Ungelesener Beitrag von noirwhite »

Hallo Ihr lieben,

kann mir jemand sagen wie man ein Hyalurongel selber macht? Ich habe noch nie gerührt und jetzt möchte ich es selber machen. Habe eine sehr fettige unreine Haut und möchte auf Fette verzichten. Habe eine Zeit lang Öle genommen und meine Haut ist kolabiert. Aloe Vera Gel alleine reicht nicht. Jetzt möchte ich Fuechtigkeit zuführen mit Hyaluron.
Wie mache ich ein Hyalurongel? Und wo bekomme ich das Zeug her?
Bitte ohne Carageen (macht Pickel)
Kein Jojoba oder Mandelöl.
Eigentlich nur Hyaluron vielelicht noch nicotinamid, Panthenol und Allantoin als Wirkstoff. Mir ist die Farbe egal, es soll nur gut einziehen und wirken.

Hilfe?
Danke
Janni

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

-> Hier findest Du einige Varianten, Janni. Hyaluronsäure gelt von ganz alleine, das ist sehr einfach. Auf Olionatura gibt es noch ein -> Wirkstoffportrait dazu, das Dir eventuell einige Tipps mit auf den Weg gibt.
Liebe Grüße
Heike

noirwhite

Ungelesener Beitrag von noirwhite »

Danke liebe Heike,

ich wüßte schon was ich in meinem hyalurongel haben möchte nämlich:

Hyaluron
Bisabolol
allantoin
Panthenol
Manukahonig
Hammemeliswasser
Nicotinamid oder Niacin oder wie das heißt..

Ich hätte gerne so ein Gel mit 50ml.
Nur habe ich keine Ahnung wieviel ich von allem nehmen muss und wie ich es mischen muss. Ich bräuchte halt so ein genaues Rezept. Hyaluron ist ja eigentlich zum feucht halten, warum muss ich dann noch Glyzerin reinmachen?

Danke
Gruss

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ah, ich verstehe. Du möchtest gerne eine Rahmenrezeptur. Ja, gerne. :-)

Meine Preise sind gestaffelt, je nach Anzahl der geforderten Rahmenrezepturen, Art der Formulierung, Anzahl gewünschter Ingredienzen und Konformität mit gesetzlichen Vorgaben (BDIH, ECOZERT usw.). Produkttests werden separat berechnet. Reichen Dir Stabilitätstests unter thermischen Belastungen oder sind mikrobielle Tests ebenfalls gewünscht? Wir müssten auch noch die Konservierung klären. :nail:

Geliefert wird per Vorauskasse. Ich brauche eine schriftliche Auftragserteilung; Kostenvoranschlag folgt (diesen berechne ich grundsätzlich mit 79 Euro; die Kosten werden mit der Beauftragung mit den Kosten der Formulierung verrechnet). Ich liefere grundsätzlich nur gegen Vorauskasse. :-)

Wäre dieser Weg für Dich in Ordnung?
Liebe Grüße
Heike

noirwhite

Ungelesener Beitrag von noirwhite »

Hallo Heike,
das heißt Du mischt mir das alles zusammen und es kostet mich mindestens 79 Euro oder?

Der Weg wäre eigentlich OK für mich. Es wäre super wenn die Sachen BDIH konform bzw Ecocert konform wären.

Konservierung? Tja nur das nötigste...Also keine Chemie! Mein Hamameliswasser ist schon konserviert mit 14& Weingeist. Reicht das?

Aktiven Manukahonig habe ich zuhause, den stärksten den es gibt. Und alle anderen Wirkstoffe sind halt auf meine fettige, unreine Haut abgesimmt. Eher beruhigend und pflegend. Für Feuchtigkeit sorgt das Hyaluro und wenn Fettphase dann nur ganz wenig in Form von Traubenkernöl oder Babassuöl, das habe ich beides noch daheim und ich glaube die machen auch keine Pickel.

Also wie geht das jetzt weiter mit uns zwei hübschen? :-)
Danke
Gruss
Janni

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

79 Euro kostet der Voranschlag. Rahmenrezepturen liegen durchaus im 4-stelligen Bereich. Ganz entschlossen bist Du allerdings nicht, scheint mir, denn nun beschäftigst Du gleich 2 Foren (oder noch mehr?) mit Deiner Fragestellung. :-)

Janni, ich verkaufe keine Rahmenrezepturen; ich verschenke sie manchmal an mir vertraute Menschen. In Berlin gibt es jedoch die P.W. Beyvers GmbH, ein Lohnentwickler. Auf der Webseite findest Du das gesamte Leistungsangebot und kannst Dich bezüglich der Preise vielleicht mal telefonisch kundig machen. Vielleicht haben die so etwas in ihrer Palette; Hyalurongele gibt es seit den 80ern, das ist keine Erfindung von Selbstrührern. Sie sind nur sehr einfach selbst herzustellen. Daher würde ich Dir raten, den Tipps der Beautyjunkies zu folgen oder eins der unzähligen Hygel-Rezepte im Internet zu nutzen. ;-) Kommt billiger und ist nicht die schlechteste Lösung. Die BJs sind auch sonst sehr nett. :ja:
Liebe Grüße
Heike

noirwhite

Ungelesener Beitrag von noirwhite »

Hallo Heike,

also erstmal danke. Klar beschäftige ich zwei Foren, weil ich meine Anfrage überall da reingesetzt habe wo was über Haylurongel stand, bzw. wo ich den Eindruck hatte, dass sich jemand auskennt.
4-stellige Bereiche sind schon heftig. Ich will ja kein Rezept zur Produktion sondern einfach nur für mich. Ich weiß zwar was ich will, aber nicht wie ich es umsetzen soll.
Klar rühre ich gerne aber ich bin unerfahren und ich bin halt so ein Typ der genau Angaben braucht alla nimm 2gr Hyaluron und mische das mit...ich brauche genaue Mengenangaben von allem und Schritt für Schritt Anleitungen. So bin ich halt...:-)
Ich bin schon länger bei den Beautiejunkies. Man kommt sowieso nie an denen vorbei genausowenig wie man an Olionatura vorbeikommt, weil immer auch von einem zum anderen verwiesen wird und ich finde es auch gut dass die ganzen Foren zusammenarbeiten...
Ich werde mal sehen was ich so machen kann und werde Dich dann darüber informieren.
Vielen Dank trotzdem!
Gruss
Janni

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Janni, wenn du etwas selbst rühren willst, dann kommst du an einer Auseinandersetzung mit den Grundlagen von Emulsionen, Ölen und Wirkstoffen nicht vorbei :wink:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

noirwhite hat geschrieben:Klar beschäftige ich zwei Foren … 
Nö. Nicht klar. Janni, entschuldige meine Offenheit. Ich bin mir sicher, Du talpst ganz arg- und vor allem gedankenlos in diese Situation. Wir bewegen uns zu einem großen Teil hier in mehreren Foren – kein Thema. Aber (fast) jeder von uns hat seine Heimat, sprich, fühlt sich einem Forum besonders zugetan und wird sich dort bevorzugt engagieren. Das ist das Zauberwort: Engagement. Alle Selbstrühr-Foren, die ich kenne, werden von ausgesprochen sympathischen, freundlichen Menschen beseelt, die gerne helfen. Man versteht sich als Teil einer Gemeinschaft, die gibt und nimmt. Im Detail unterscheiden sich die Foren sicher, sei es in der fachlichen Tiefe, dem Innovationsgrad, dem Kommunikationsstil – aber alle wünschen sich, als »Community« mit ihrem spezifischen Profil verstanden zu wissen. Daher wird es generell als nicht sehr höflich wahrgenommen, wenn ein Neuling seine Fragen mehrfach postet. Stell' Dir vor, Du bist bei Queen Mum eingeladen und äußerst Deine Abneigung gegen diese »furchtbar sabbernden Köter«, wenn die königlichen Corgies um Deine Beine streichen. Fatal. Nahezu unverzeihlich. Ewige Verdammnis wird Dich umgeben.

So ähnlich ist es, wenn Du mehrfach (sprich: in mehreren Foren) dasselbe Problem postest. :nail:

Ich finde, Du solltest die fruchtbare Beziehung zu den Beautyjunkies in keiner Weise gefährden und Dich dort intensivst einbringen, vor allem auch in der Hinsicht, selbst anderen zu helfen. Wie Puppi schon sagte: wir in der Rührküche helfen auch, aber wir legen die Latte für Eigenengagement etwas höher. Ehrlich: drüben sind die »netter«. Merkt man ja. Die schneiden Dir alles in kleinste Stückchen, Du musst nicht einmal kauen.
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

noirwhite hat geschrieben:Klar rühre ich gerne aber ich bin unerfahren und ich bin halt so ein Typ der genau Angaben braucht alla nimm 2gr Hyaluron und mische das mit...
Jannis, den Link zur Verarbeitung von Hyaluron hast du ja schon bekommen. Ebenso einen Link zu einigen der hier gesammelten Rezepturen. Sie sind sehr gut nachvollziehbar aufgelistet, was die Einsatzkonzentrationen und Mengen angeht. Für persönliche Mengenangaben dürfte es dann nicht mehr allzuschwer sein, einen handelsüblichen Taschenrechner zu bedienen. :ja:
Unter Rohstoffe findest du die Wirkstoffe, deren Verarbeitungsweisen und Empfehlungen zur Einsatzkonzentration.
ich brauche genaue Mengenangaben von allem und Schritt für Schritt Anleitungen. So bin ich halt...:-)
Der Rührkurs wird dir bei diesen Bemühungen eine große Hilfe sein. :ja:
Ich bin schon länger bei den Beautiejunkies. Man kommt sowieso nie an denen vorbei genausowenig wie man an Olionatura vorbeikommt, weil immer auch von einem zum anderen verwiesen wird und ich finde es auch gut dass die ganzen Foren zusammenarbeiten...
:ja: Du wirst auch in diesem Forum wunderbare Rezepturen und Anleitungen für Hyalurongele finden. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten