Boa, das ist aber auch blöde hier in England. Was ist denn nun Weingeist? Das einzige, was ich gefunden habe, ist ISOPROPYL ALCOHOL.
Eignet sich das denn fürs konservieren von Kosmetik???
Oh ne, noch schlimmer, scheinbar braucht man hier eine Genehmigung, um so hochprozentigen Alk zu kaufen (also Ethylalcohol)!
Kann ich jetzt vergessen so sachen wie wurzeln und rinden (und sogar Grüntee ) zu extrahieren??
tavso9 hat geschrieben:Oh ne, noch schlimmer, scheinbar braucht man hier eine Genehmigung, um so hochprozentigen Alk zu kaufen (also Ethylalcohol)!
Kann ich jetzt vergessen so sachen wie wurzeln und rinden (und sogar Grüntee ) zu extrahieren??
Du kannst 80% Alkohol verwenden, in Form von Melissengeist. Gibt es sowas auf der Insel?
Doof. Aber zum konservieren kannst du 40%igen (oder 37%igen) auch nehmen. Du musst dann nur entsprechend mehr verwenden. Zum desinfizieren reicht der allerdings nicht. Da musst du andere Methoden erwägen, um deine Gerätschaften keimarm zu machen.
Vielleicht kommst du ja mal aufs Festland? In Frankreich und Italien gibt es sehr günstigen nicht-vergällten Alkohol in hoher Alk.-Konzentration. Oder jemand bringt dir was mit...
Ja, der desinfiziert sogar deutlich besser als 70%iger Ethanol, aber meist bekommt man diese technische Qualität, die beim verdunsten fragwürdige Rückstände hinterlässt. Ich bin wieder davon abgekommen den Isopropylalkohol zum desinfizieren zu nehmen.
ja, vielleicht kann ich ja jemanden überreden, falls mich mal irgendwer besuchen kommt (sicher nict in den nächsten drei monaten )
Was sonst könnte denn gehen zum Desinfizieren? Ist ja eigentlich immer nur Alkohol.. oder?
Wie Petra schreibt, könntest du isopropylakohol nehmen. Du kannst deine Gerätschaften außerdem auch nicht-chemisch desinfizieren. Glassachen ab in den Dampfkochtopf. Auch in der Mikrowelle kann man desinfizieren oder im Baby-Fläschchen-Sterilisator.
Habe mir jetzt einen Babyflaschen Sterilisator bei Ebay ersteigert. Ich hoffe, damit kann ich wenigstens die Sachen ordentlich desinfizieren.
Tja, was mach ich jetzt mit dem Extrahieren.. erstmal Gurke probieren - das sollte ja gehen. Und andere Früchte - aprikose, mango und worauf ich sonst noch so komme - haben ja auch einen hohen Wasseranteil, wenn ich da richtig kombiniere, können die ja auch bei niedriger prozentigem Alk extrahieren, oder?
Gut, habe jetzt mit dem Extrahieren begonnen, aber plötzlich:
Ich würde gerne mit dem Gurkenextrakt meine Cremes konservieren, aber wie hoch ist denn das Alk gehalt am Ende?? Wohl nicht mehr 37 % - wegen des ganzen Wassers in den Gurken. Oder stehe ich mal wieder auf dem Schlauch
tavso9 hat geschrieben:Gut, habe jetzt mit dem Extrahieren begonnen, aber plötzlich:
Ich würde gerne mit dem Gurkenextrakt meine Cremes konservieren, aber wie hoch ist denn das Alk gehalt am Ende?? Wohl nicht mehr 37 % - wegen des ganzen Wassers in den Gurken. Oder stehe ich mal wieder auf dem Schlauch
Tja, das ist so eine Sache. Ich würde den Gurkensaft als pures Wasser rechnen und entsprechend Alkohol hinzufügen. Die darin enthaltenen Enzyme halten sich leider nicht, aber ein paar Mineralstoffe wirst Du erwarten können.