Creme Grundrezept L2/ L3

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
elli81

Creme Grundrezept L2/ L3

Ungelesener Beitrag von elli81 »

Als Wirkstoff möchte ich gern noch Urea und Glyzerin dazu haben, weil ich trockene Haut habe. Wenn ich eine Körperbutter pur nutze bekomme ich Pickel Mitesser also denke ich brauche ich mehr Wasser und etwas was es im Gewebe hält. Muß ich dann noch milchsäure dazugeben wegen dem pH Wert .

Den Cetylalcohol würde ich gern weglassen stattdessen eventuel mehr LL nehmen.Geht das und wieviel müßte ich dann nehmen ?
Als Gelbildner nehme ich da Guarkernmehl ?
Zum konservieren wollte ich Melissengeist nehmen, o.K. ?
Mein Mann hat Neurodermitis kann ich da noch eine Creme mit Lipodermin machen wieviel gebe ich da rein ?

Dann möchte ich noch eine Handcreme machen aus
Lanolin
Bienenwachs
Sheabutter
Öl
Und Wasser (ist schon konserviert )
Habt ihr mir einen Vorschlag ? :flehan:
Ich dachte erstmal so an insgesamt 30 g Creme.

Danke schonmal und hoffentlich ist es nicht zuviel gefragt. :versteck:

Elli81

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

elli81 hat geschrieben: Den Cetylalcohol würde ich gern weglassen stattdessen eventuel mehr LL nehmen.Geht das und wieviel müßte ich dann nehmen ?
LL benötigt aber zur Konsistenzgebung Cetylalkohol. Mehr LL würde dir für die Konsistenz daher nicht viel nutzen. Du könntest aber den Butteranteil der Emulsion erhöhen.
Als Gelbildner nehme ich da Guarkernmehl ?
Oder Xanthan. Was du da hast.
Zum konservieren wollte ich Melissengeist nehmen, o.K. ?
Ok.
Mein Mann hat Neurodermitis kann ich da noch eine Creme mit Lipodermin machen wieviel gebe ich da rein ?
Als pflegende Komponente sehr schön. Die EK liegt zwischen 3 und 10%. Du hast die Wahl. Vermutlich liegst du aber mit 5% ganz gut.
Freundlich grüßt
Katharina

Gitta

Ungelesener Beitrag von Gitta »

statt Cetylalkohol kannst du auch ein anderes Wachs nehmen - z.B. Bienenwachs, Beerenwachs oder Sonnenblumenwachs.

Ich nehme meist Beerenwachs, damit zieht die Creme auch gut ein, besonders wenn noch UdA und Lipodermin mit dabei sind. Mit dem Gelbildner zusammen ergibt das eine schöne softige Creme.

elli81

Ungelesener Beitrag von elli81 »

Also wenn ich sheabutter erhöhe wieviel muß ich dann jeweils in L2 und L3 nehmen ? 1 Gramm mehr , oder noch etwas mehr und dafür weniger Öl ?

Mein Mann muß in die apo was könnten die da eventuell für einen Emulgator dahaben ?
Lanolin ist mir für den Körper eigentlich zuviel, für die Hände wäre es o.k.
Ansonsten habe ich noch da Öle, Sheabutter, Kokosöl und Bienenwachs .
Die anderen Sachen muß ich noch bestellen , aber ich habe soooooo Lust was zu rühren. :crazy:

Elli81

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

schau mal, elli81, ich habe die öle reduziert und mehr shea genommen, weil ich gerne feste cremes habe:

L 2

5 gr öle(kannst du dir für deinen hauttyp passend aussuchen)
2,5 gr shea
0,5 gr uda
1 pellet bienenwachs
1,0 gr cetyl
1,5 gr LL
18,5 gr hydrolat oder dest.wasser mit einer msp.guarkernmehl
1,0 gr lipodermin
kons.

warum magst du kein cetyl nehmen ? ich finde es angenehm auf der haut, es stoppt das "flutschige" von LL... :ja:
und sonst eben, wie gitta schreibt, den (bienen-)wachsanteil erhöhen; oder ute hat LL mit WWA kombiniert, vielleicht kannst du den cetylalkohol damit austauschen ? :nixweiss:
musst du halt ausprobieren...
ach so, urea und glyzerin kannst du natürlich als wirkstoffe dazugeben, und die wassermenge um den entsprechenden anteil reduzieren :ja:

Antworten