Ganz schön kompliziert
Moderator: Helga
-
Andrea-Johanna
Ganz schön kompliziert
Hello everybody!
Eigentlich bin ich ja gar nicht so der Forentyp, aber...
Seit ca. einer Woche versuche ich die Quellen für die Rohstoffe des Lindenblütenhydrolat-Gesichtswassers von Mixine zusammen zu bekommen. Und bin mittlerweile total gefrustet.
Daß ich den Jiaogulanextrakt wohl entweder selbst herstelle oder draußen lasse, ist mir mittlerweile klar geworden. (Obwohl da eine Quelle ist, bei der man in $ bezahlen könnte...)
Aber es schein mindestens genauso unmöglich zu sein Nicotinamid zu bekommen. Und Cistrosenextrakt habe ich bei Naturrohstoffe.de nur als Hydrolat gefunden. Oder ist das eigentlich auch das Extrakt, hier nur anders benannt.
Schon beim Nachrühren der Augen-Butter-Creme ist mir aufgefallen, daß die Inhaltsstoffe - damals bei Behawe gekauft - zum Teil etwas anders heißen als im Rezept.
Nun bin ich gelernte Chemielaborantin. Sollte die Materie also eigentlich beherrschen. Aber vielleicht tue ich mich auch deshalb mit Rezepten, wo die Rohstoffe nur in etwa so heißen wie beim Hersteller, oder wo Inhaltsstoffe drin sind, die man selbst machen müßte, so sehr schwer.
Ob es anderen Einsteigern auch so geht? Oder habe ich die Liste "Wo kaufe ich was" noch nicht entdeckt? Immerhin bin ich schon mit der Suchfunktion durchs Forum gesurft.
Hm, also wenn mir jetzt bitte bitte einer Mut zusprechen würde, damit ich das ganze nicht jetzt schon aufgebe, fände ich das superlieb von Euch!!
Bis dann
Andrea
Eigentlich bin ich ja gar nicht so der Forentyp, aber...
Seit ca. einer Woche versuche ich die Quellen für die Rohstoffe des Lindenblütenhydrolat-Gesichtswassers von Mixine zusammen zu bekommen. Und bin mittlerweile total gefrustet.
Daß ich den Jiaogulanextrakt wohl entweder selbst herstelle oder draußen lasse, ist mir mittlerweile klar geworden. (Obwohl da eine Quelle ist, bei der man in $ bezahlen könnte...)
Aber es schein mindestens genauso unmöglich zu sein Nicotinamid zu bekommen. Und Cistrosenextrakt habe ich bei Naturrohstoffe.de nur als Hydrolat gefunden. Oder ist das eigentlich auch das Extrakt, hier nur anders benannt.
Schon beim Nachrühren der Augen-Butter-Creme ist mir aufgefallen, daß die Inhaltsstoffe - damals bei Behawe gekauft - zum Teil etwas anders heißen als im Rezept.
Nun bin ich gelernte Chemielaborantin. Sollte die Materie also eigentlich beherrschen. Aber vielleicht tue ich mich auch deshalb mit Rezepten, wo die Rohstoffe nur in etwa so heißen wie beim Hersteller, oder wo Inhaltsstoffe drin sind, die man selbst machen müßte, so sehr schwer.
Ob es anderen Einsteigern auch so geht? Oder habe ich die Liste "Wo kaufe ich was" noch nicht entdeckt? Immerhin bin ich schon mit der Suchfunktion durchs Forum gesurft.
Hm, also wenn mir jetzt bitte bitte einer Mut zusprechen würde, damit ich das ganze nicht jetzt schon aufgebe, fände ich das superlieb von Euch!!
Bis dann
Andrea
-
Katharina
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 18
- Wohnort: Köln
Hallo Andrea,

willkommen in der Rührküche!
Wenn ich mich recht entsinne ist sowohl das Cistrosen- als auch das Jiagoulanextrakt für Mixines GW aus meiner privaten Produktion
. Pflanzenextrakte lassen sich sehr leicht selber herstellen. Infos dazu findest du auf www.olionatura.de unter Alkoholische Tinkturen herstellen. 
Hier gibt es eine Liste ---> Wo kaufe ich alle Rohstoffe ein.
Du siehst, so schlecht bestückt sind wir garnicht.
willkommen in der Rührküche!
Wenn ich mich recht entsinne ist sowohl das Cistrosen- als auch das Jiagoulanextrakt für Mixines GW aus meiner privaten Produktion
Hier gibt es eine Liste ---> Wo kaufe ich alle Rohstoffe ein.
Du siehst, so schlecht bestückt sind wir garnicht.
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
-
sony
Hallo Andrea,
erst mal herzlich Willkommen bei uns im Forum.
Lass dich nicht entmutigen, das bekommen wir schon hin. Wenn dir was unklar ist, kannst du auch im betreffenden Thread nachfragen, da wird dir dann auch direkt geholfen.
Mixine stellt ihre Extrakte selbst her, auch die Hydrolate.
Jiaogulanextrakt stelle ich z.B auch selbst her. Habe eine Pflanze zu Hause.
Hier kannst du Nicotinsäureamid kaufen.
Bei Naturrohstoffe.de ist es das Cistrosenhydrolat, Cistrosenextrakt habe ich dort nicht gefunden.
Auf Heikes HP sind zu den meisten Rohstoffe auch Links wo die Händler genannt sind im Text zu finden.
Lass dich nicht entmutigen, das bekommen wir schon hin. Wenn dir was unklar ist, kannst du auch im betreffenden Thread nachfragen, da wird dir dann auch direkt geholfen.
Mixine stellt ihre Extrakte selbst her, auch die Hydrolate.
Jiaogulanextrakt stelle ich z.B auch selbst her. Habe eine Pflanze zu Hause.
Hier kannst du Nicotinsäureamid kaufen.
Bei Naturrohstoffe.de ist es das Cistrosenhydrolat, Cistrosenextrakt habe ich dort nicht gefunden.
Auf Heikes HP sind zu den meisten Rohstoffe auch Links wo die Händler genannt sind im Text zu finden.
-
sony
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Hallo, Andrea-Johanna, willkommen! 
Die Rührküche ist der »offene«, interaktive Teil von -> Olionatura; dort findest Du – am einfachsten in der »Quicknavi« im oberen Bereich – die meisten Rohstoffe aufgeführt, von der Du direkt zu dem Portrait oder einem Beitrag geführt wirst. Bei selteneren Rohstoffen ergänze ich an sich immer die Bezugsquelle.
Extrakte sind fast immer selbst gemacht, einige gibt es zu kaufen; Katharina hat auf einen Beitrag verlinkt, der ihre Herstellung erläutert (Hydrolate, Extrakte und ätherische Öle kann man auch dem persönlichen Geschmack und Geldbeutel entsprechend austauschen).
An sich sind wir gerade hier in der Rührküche bestrebt, klare INCI und exakte Produktnamen zu verwenden; möglicherweise findest Du daher manche neuen Begrifflichkeiten. Im Zweifelsfalle einfach fragen.
Die Rührküche ist der »offene«, interaktive Teil von -> Olionatura; dort findest Du – am einfachsten in der »Quicknavi« im oberen Bereich – die meisten Rohstoffe aufgeführt, von der Du direkt zu dem Portrait oder einem Beitrag geführt wirst. Bei selteneren Rohstoffen ergänze ich an sich immer die Bezugsquelle.
Extrakte sind fast immer selbst gemacht, einige gibt es zu kaufen; Katharina hat auf einen Beitrag verlinkt, der ihre Herstellung erläutert (Hydrolate, Extrakte und ätherische Öle kann man auch dem persönlichen Geschmack und Geldbeutel entsprechend austauschen).
An sich sind wir gerade hier in der Rührküche bestrebt, klare INCI und exakte Produktnamen zu verwenden; möglicherweise findest Du daher manche neuen Begrifflichkeiten. Im Zweifelsfalle einfach fragen.
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
Andrea-Johanna
Ich finde es supernett von Euch, daß Ihr mir so viele Tips gegeben habt. Da sollte das jetzt ja auch klappen...
Und damit Ihr auch einen Eindruck bekommt, wie sehr ich mich freu:
Viele liebe Grüße
Andrea
Und damit Ihr auch einen Eindruck bekommt, wie sehr ich mich freu:
Viele liebe Grüße
Andrea
