Entschuldige, dass mein Post (schon wieder) so lang geraten ist. Will dir auch bestimmt net aufn Zeiger gehn, hab aber immer noch Fragen
Ich würde erstmal in der Apotheke fragen, ob in dem Produkt, dass man dir verkauft hat, Paraffinum enthalten ist.
Hab ich gemacht, Paraffin ist in drin. Sie schreiben außerdem: Wasserfreies Wollfett = Adeps Lanae anhydricus wird auch genannt: Wollwachs, Wollfett, Lanolinum anhydricum Bei der Aufbereitung der Schafwolle gewonnene gereinigte, wachsartige, wasserfreie Masse. Ist ja auch so im Portrait geschrieben.
Zu einen gibt es Emulgatoren, die von sich aus keine Konsistenz bilden. Um der Emulsion Konsistenz zu geben, verwendet man einen Coemulgator.
Du kannst mit einem Coemulgator aber auch das Einzugs- und Auftragsverhalten deiner Emulsion beeinflussen. Lanolin ist übrigens einer.
Ahaaa
Der HLB-Wert definiert, ob ein Emulgator eher hydrophil (wasserliebend) oder lipophil (fettliebend) ist.
Ist der HLB-Wert eines Emulgators unter 10 bildet er eher W/Ö Emulsionen, ist er über 10 bildet er O/W Emulsionen.
Ausführlich erklärt findest du es im Glossar auf olionatura unter ---> HLB-Wert.
Hmmm, das lass ich jetzt mal außen vor

Als nächstes würde ich erstmal eine kleinere Menge rühren. Maximal 50 Gramm. Das langt für den Anfang.
Okay
So, und jetzt kommts: Hier hab ich nämlich den prozentualen Mega-Synapsenklemmer:Dann sähe deine Rezeptur mit einer Fettphase von 45% in etwa so aus:
Fettphase:
12,5 gr Öl
-----
Emulgator:
8,0 gr Lanette N (16% auf die Gesamtmenge)
1,0 gr Lanolin (2% auf die Gesamtmenge)*
----------
Wasserphase:
27,5 Wasser inklusive Konservierung.
* 2-3% auf die Gesamtmenge ist völlig ausreichend. Das hat dir auch, das Emulgatorporträt, dass ich dir in meinem vorangegangenen Posting gezeigt habe, erzählt.
Fettphase = 45 % (12,5 g / halb Olive, halb Sheabutter)
Lanolin = 2 % hast du zusammen mit Lanette 16 als Emulgatoren aufgeführt. Du hattest oben geschrieben, dass Lanolin ein Emulgator ist und Bestandteil der Fettphase. Und theoretisch gesehen ist es ja auch ein Konsistenzgeber. Aber ich muss das Lanolin im Rechner also unter Emulgatoren eingeben, nicht unter Fettphase und auch nicht unter Konsistenzgeber. Lanette N ist klar, gehört eindeutig zu den Emus. Denk ich zumindest. Macht also zusammen 18 % = 9 g Emus, so wie du es geschrieben hast.
Nun rechne ich also hin und her und bekomme einfach kein gescheites Resultat. Im Phasenrechner schon gar nicht. Der meckert immer, dass zuviel Emu drin wäre. Außerdem bin ich bis jetzt davon ausgegangen, wenn eine Creme 45 % Fettphase hat, dann ist der Rest 55 % Wasser. Also irgendwo hab ich nen Riesenknoten im Hirn und find den nicht.
Die Einsatzkonzentration bei Lanolin sollte also immer bei 2 -3 % liegen, egal ob mit Paraffin oder anhydrat.
Nein, du nimmst einen Glasstab und einen Minimixer
Och nööö, so was hab ich doch net. Was ich aber habe ist das:

Das Teil ist aber aus Kunststoff, das Messer natürlich Metall. Da drinne kann man sehr gut Avocados pürieren

Ich weiß nicht, wo du das gelesen hast. Ich verwende grundsäztlich nicht mehr als 3% auf die Gesamtmenge an Emulgator. Das ist je nach Emulsion zwischen 16 und 18% auf die Gesamtmenge.

Wie meinen?
LG orange