Gehe in die Tropen...Pflege?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
rinna
Beiträge: 31
Registriert: Montag, 19. Januar 2009, 16:37
16
Wohnort: Berner Oberland, Schweiz

Gehe in die Tropen...Pflege?

Ungelesener Beitrag von rinna »

Hallo zusammen
Ich gehe für 5 Wochen nach Kamerun. Nun kommt natürlich die Frage auf, was nehme ich an Pflege mit.
Ich bin 40 Jahre alt und werde mich in einem sehr tropischen Klima aufhalten. Die Luft , wie ich gehört habe, ist seeeeehr feucht.

Meine erster Gedanke war: Ich nehm nichts mit, die Haut holt sich die Feuchtigkeit aus der Luft. Vielleicht Reinigen und dann nichts weiter. Stimmt das? :gruebel:

Mein 2. Gedanke. Ein Hydrolat mit Urea oder Glycerin angerreichert ins Gesicht sprayen,sonst nichts. :nixweiss:

Mein dritter und letzter Gedanke war : Ein Spray wie Lenas Leave in für die Haare aber für die Haut konzipiert, 10:90 Fett- Wasserphase mit LL oder Montanov L.

Für Haare und Körper wollte ich Seife mitnehmen, funzen leider nicht. Herr Rinna der schon in Afrika weilt, sagt meine Seifen matschen nur so dahin, werden nie trocken. :cry:

Ich werd vielleicht ein Seifen-smoothie machen... ist das hygienisch bei so feuchter Luft?

Was meint Ihr zu all dem??

Habt Ihr Ideen oder Erfahrung mit sehr tropischem Klima.

Ein Kühlschrank hab ich dort , kann also die Sachen kühl lagern

Lg Rinna

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
17
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Hallo rinna
Das hört sich interessant und spannend an.
Mein letzter Urlaub mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit war auf Dom.Rep.
Ich hatte mein volles Pflegeprogramm dabei, brauchte aber kaum etwas . Durch die Luftfeuchtigkeit brauchte ich viel weniger Creme. Meine normalerweise staubtrockene , mit mini Knitterfältchen versehene Körperhaut war auch ohne creme wie glattgebügelt.
Die Haare hatte ich wie zu Hause gepflegt, allerdings kannst du Föhnfrisuren oder sonstiges styling vergessen. Die Haare hängen nach kurzer Zeit wieder wie Gott sie schuf.
Ich denke eine Creme mit minimalem Fettanteil, ohne viel Wirkstoffschnickschnack ist ausreichend .
Alles was zuviel ist ,verursacht ein schwitziges , schmieriges Gefühl auf der Haut
Wünsch euch einen angenehmen Aufenthalt
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

Hallo rinna!

Ich würde so eine Art Hydrogel mitnehmen - Glycerin 3-5%, Urea 3%, Panthenol 2-3%, Squalan (die einzige ölige Substanz), Vitamin E Acetat 3-5% (wichtig), vielleicht noch 0,5% UdA


Hydrogel Basic

Fett-Phase (10% oder 5g)
4.75 g (95%) SQUALAN
0.25 g (5%) UDA-UNVERSEIFBARES DER AVOCADO


Wasser-Phase (90% oder 45g)
37 g (82.22%) HYDROLAT
2.5 g (5.56%) VITAMIN E ACETAT
2.5 g (5.56%) GLYCERIN
1.5 g (3.33%) UREA
1.5 g (3.33%) D-PANTHENOL 75%


Auf Gesamt
2.5 g (5%) VITAMIN E ACETAT
2.5 g (5%) GLYCERIN
1.5 g (3%) UREA
1.5 g (3%) D-PANTHENOL 75%


Zusätze
5 Tr. (0.25 g) CELLULOSE GUM
5 Tr. (0.25 g) ROKONSAL
1 Tr. (0.05 g) MILCHSÄURE AHA 80%

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich sehe die große Gammelgefahr bei diesem feucht-heißen Klima, das ich fast raten würde, keine fertigen Emulsionen mitzunehmen. Ich würde vermutlich vermehrt auf Sonnenschutz Wert legen (SoFiTix aufstäuben?), ein Pöttchen Shea einpacken, ein Deo des Vertrauens (bin ich naiv?) und ein gut konserviertes Kaufshampoo zum Waschen für alles. Das wär's.
Liebe Grüße
Heike

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Du wirst sehr wenig Pflege in den Tropen benötigen. Habe das schon oft erleben dürfen.
Ja, Sonnenschutz ist da wohl das Wichtigste Thema.
Auch für die Haare. Hut, zusammenbinden, wenn sie länger sind. Ab und zu mal Öl-oder Sheabutterkur.
Wahrscheinlich würde ich mir etwas gekauftes mitnehmen, oder mich in der Zeit gar nur mit Sonnenschutzmilch versorgen.
Natürlich kommt es auch etwas auf Deine Haut an.
Bei mir leben Haut und Haare auf in den Tropen, als wären sie dort zu Hause.
Ach ja, den Tipp von Heike mit dem Shampoo für alles finde ich auch klasse.
Viel trinken!!!
liebe Grüße
silky

Totonkakat

Ungelesener Beitrag von Totonkakat »

Hi,

gratuliere zu so einer interessanten reise!
also es stimmt alles was die vorredner schon angesprochen haben - die haut benötigt wesentlich weniger pflege wegen der hohen luftfeuchtigkeit. ich würde aber trotzdem was mitnehmen, auch wenn die haut nicht spannt und danach schreit, alleine damit sie ausreichend mit nährstoffen versorgt wird. ein Hyagel mit etwas öl drinnen würde ich super finden, eine gute haarpflege würde ich mir auch rühren. wenn du beides entweder mit alk oder paraben gut konservierst, passiert da schon nichts. ev. kannst du die schätzchen zwischendurch mal in den kühli stellen.
was die seife betrifft, würde ich auch nicht so gerne darauf verzichten. wenn sie auch nicht abtrocknet (kenne ich von asien) dann mach dir einfach kleinere gästestücke die sich dann eben schneller verbrauchen.
was du dir eventuell noch vorbereiten kannst sind produkte gegen hautprobleme bei hitze und feuchtigkeit. diese art von klima fördert leider hitzepickel und auch diverse hautpilze. hier ist ein körperpuder super, welches etwas kampher und menthol enthält, ich würde auch zink untermischen um eine gute heilwirking zu erzielen. der haaransatz, das dekolletee, arm- und kniebeugen sind die typischen stellen die bald rot und pickelig werden, da sich da auch üblicherweise der schweiss sammelt. ich kann dir nicht mit einem konkreten rezept helfen, aber vielleicht kannst du dich da mal in der richtung schlau machen.

lg kat

Anja

Ungelesener Beitrag von Anja »

Nimm gutes Kokosöl mit. Das langt. Das kann als Schutz in die Haare gegeben werden, damit das Salzwasser nicht allzu arg rumknuspert und abends nach der Dusche in die Haut massiert ist das eine Wohltat. Kein Tropen-Bewohner benutzt Hydrogele oder so was. Das ist komplett überflüssig und zudem besteht Gammelgefahr hoch 10.

Statt Seife nimm doch ein Dusch-Öl-Gel mit. Öl und Tensid, vielleicht noch Milchpulver dazu, aber auch das halte ich in tropischen Gefilden für überflüssig.

Meine Tropenaufenthalte haben mir _immer_ schöne Haare und eine wunderschöne Haut hinterlassen. Und das bei Minimalpflege. Wirklich nur Kokosöl langt. Info noch: Ich bin 5 (6) Jahre älter als Du.

Und Sonnenschutz. Viel wichtiger als alles andere.

rinna
Beiträge: 31
Registriert: Montag, 19. Januar 2009, 16:37
16
Wohnort: Berner Oberland, Schweiz

Ungelesener Beitrag von rinna »

Vielen Dank euch allen für eure vielen Inputs. :bluemchen:

Hab mir zuerst alles durch den Kopf gehen lassen. Wir haben schon mal 3 Jahre in Westafrika gelebt, aber wir hatten keine tropischen Verhältnisse.Nur heiss!

Leider sind wir nicht am Beach sondern in der Pampa.( Mein Männe arbeitet dort im Forstdepartement).

Manuka-Bee herzlichen Dank für dein schönes Rezept, hab aber zu viel Respekt vor Gammel.

KK Shampoo vertrag ich nicht, da kommt bei mir das grosse beissen. Wie ist mit der Abbaubarkeit in der Erde?? :gruebel:

Sonnenschutz, ja, hab ich mich schon eingedeckt. Gekauftes! Da hab ich zu wenig Erfahrung für was Selbstgemachtes. :nein:

Hitzepickel und Pilze, ja hab ich auch schon daran gedacht. Bei Puder hab ich bedenken, das mir das in der Dose klumpt vor lauter Feuchtigkeit. :/

Kokosöl, ja genau, wird auch schön flüssig bleiben und ist kühlend :gut:

Ich werd also mitnehmen:
Kokosöl, Tensid pur...vielleicht Betain ( so kann ich das vorort selber mischen mit Oel zum Duschen oder 1 Tropfen ins Wasser für eine Portion Shampoo, äth. Oele für kleine Problemchen und (ein bisschen LL pur vielleicht für was schnelles), so kann ich mir indivuell selber nach Bedarf kurzfristig was mischen und Sonnenschutz natürlich. :ja:

Anja, ich hab dein Rezept gelesen für die Handwaschpaste bei den Aufrührer. Wär das was für den Körper oder Haare ohne das Schrubbelzeug drin mit eigener Seife, in eine Petflasche abgefüllt? :?:

Ja ich denke auch, so einfach und wenig wie möglich. :ja:

Danke euch, lg rinna

Anja

Ungelesener Beitrag von Anja »

rinna hat geschrieben:Anja, ich hab dein Rezept gelesen für die Handwaschpaste bei den Aufrührer. Wär das was für den Körper oder Haare ohne das Schrubbelzeug drin mit eigener Seife, in eine Petflasche abgefüllt? :?:

Ja ich denke auch, so einfach und wenig wie möglich. :ja:

Danke euch, lg rinna
Hm, käme auf einen Versuch an. Ich würd aber echt eher ein Tensid mitnehmen. Das vor Ort jeweils frisch verwenden. Nimm eine kleine Flasche mit, Spritzer Tensid rein, Spritzer Öl rein, bissl Wasser, schütteln, waschen. Das geht sowohl für Haare als auch für den Körper.

Und Sonnenschutz hab ich für die Tropen auch gekauften mitgenommen. Von Hauschka die Sonnencreme fand ich ganz gut. Und dann noch eine, da fällt mir der Name nicht mehr ein, war aber auch mineralischer Sonnenschutz. Und halt Sonnenhut, Schatten und so, aber das weißt du ja eh. :)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

rinna hat geschrieben:KK Shampoo vertrag ich nicht, da kommt bei mir das grosse beissen. Wie ist mit der Abbaubarkeit in der Erde?? :gruebel:
Ich meinte Kaufshampoo, aber in keinem Fall KK. ;-) Duschöl im Haar … mh, stelle ich mir fettig vor, daher würde ich ein fertiges NK-Shampoo nehmen (gibt es ja auch im halben Liter), es wird ja sowieso noch weiter verdünnt bei der Anwendung (zumindest habe ich meine immer ordentlich verdünnt). So habe ich es vier Wochen in Israel gehalten. Himmel, was habe ich mir für Gedanken gemacht über meine Körperpflege … man braucht so wenig in der Wüste. :-)

Kokosöl ist eine sehr gute Idee, viel leichter als Shea.
Liebe Grüße
Heike

rinna
Beiträge: 31
Registriert: Montag, 19. Januar 2009, 16:37
16
Wohnort: Berner Oberland, Schweiz

Ungelesener Beitrag von rinna »

Ja, ich tendiere auch auf ein Tensid, kurz was zusammenschütteln, fertig. :ja:
Mein Männe hat ja schon Seifen von mir mitgenommen auf Vorrat, die jetzt sicher dort vor sich hin ranzen. :(

Vielleicht nehm ich ein wenig Glyzerin mit und probier das mal mit den noch guten Seifen vorort aus.
Wenn nix ist, brauch ichs für die Gartenhände,denn wir haben auch ein kleiner Gemüsegarten, den ich dort noch auf Vorderman bringen muss. Schrubbelzeug find ich sicher vor Ort...Maniok-Mehl vielleicht? :D

Lg Rinna

Anja

Ungelesener Beitrag von Anja »

Bleibst du da länger, rinna?

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Anja hat geschrieben:Bleibst du da länger, rinna?
Rinna hat geschrieben:Ich gehe für 5 Wochen nach Kamerun.

Anja

Ungelesener Beitrag von Anja »

Ah, für 5 Wochen, das ist ja eh schon über der 4 Wochen-Marke, die ich mir hier für Cremes und Co setze.

Schön. Das wäre für mich das ideale Klima. Vor allem für meine Haare. :)

rinna
Beiträge: 31
Registriert: Montag, 19. Januar 2009, 16:37
16
Wohnort: Berner Oberland, Schweiz

Ungelesener Beitrag von rinna »

Tschuldige Heike, klar, Kaufshampoo ist nicht gleich KK, hab das in gleichen Topf geworfen.

...Kamerun, irgentwo ein Haus in der Pampa und viiiel Zeit und Muse. Da werd ich mir gern was in den Händen zusammenschütten... :)

Vorerst sind es mal 5 Wochen, dann den Sommer hinüber in der Schweiz, weil dort die happige Regenzeit ist und dann gehts gegen Winter zurück nach Kamerun. Da wer ich auch schlauer sein, was ich mitnehmen möchte...vielleicht wirds dann doch lieber Kaufshampoo sein :D


Lg Rinna

hedda

Ungelesener Beitrag von hedda »

hi rinna!

ich war letztes jahr drei monate in den tropen (vielleicht hast du meine posts ja schon entdeckt) und habe
HIER meine hautpflegeerfahrungen zusammengetragen.

WAHRSCHEINLICH (hautpflege ist nunmal individuell :wink: ) wirst du keine probleme mit trockener haut haben, ich warne dich aber vor trockenen füßen und haaren!
richtig gut fand ich zur gesichtreinigung tonerde (habe durch sonnencreme und smog große poren bekommen, obwohl ich hier echt trockenen haut habe) und für füße und haare sheabutter- kokosöl ist aber sicherlich auch fein :D

und was ich COOL fand, war ein kühlender bodysplash mit extraviel menthol kristallen :mrgreen:

insgesamt werde ich das nächste mal außer tonerde und ein bis zwei bio-ölen als erste hilfe nichts mit in die tropen nehmen (na gut, vielleicht noch menthol, sprühflasche und weingeist), weil ich dann doch lieber die fremde erkunde, aligens mich mit beakterien-armen rühren zu beschäftigen!
denn ich weiß zwar nicht WIE du in kamerun wohnen wirst, aber konservieren und sauber arbeiten ist in den tropen nicht gan so einfach...

rinna
Beiträge: 31
Registriert: Montag, 19. Januar 2009, 16:37
16
Wohnort: Berner Oberland, Schweiz

Ungelesener Beitrag von rinna »

Nein Hedda, deine Posts sind mir durch die Lappen gegangen. :nein:
Sehr interessant, dein Bericht.
Einfacher Pflegebaukasten, so was schwebt mir auch vor. :ja:
Werd ich zum Duschen und für die Haare so machen.
Tensid aus der Pipettenflasche, ein Tropfen auf einen halben Becher Wasser und shamponieren. Dosis werd ich noch ausrechnen. Für den Körper zusetzlich Oeltropfen dazu (oder auch nicht.)
Kokosöl für alles andere.

Mit Menthol hab ich 0 Erfahrungen :nixweiss: . Vor Jahren mal habe ich an Filmsets gearbeitet, wir brauchten damals die Menthol Crystals für die Schauspieler, die eine weinende Szenen spielen mussten und keine Tränen hinbekamen, so haben wir die Stifte leicht an die Nasenflügel getupft und ein wenig nachgeholfen. Das Döschen ist mind. 10 Jahre alt. Ob das wohl noch gut ist :gruebel: ? Ich werd mal in den nächsten Tagen die Suchmaschinen betätigen.

Eine Frage noch Hedda. Tonerde kenn ich nur zum seifeln oder in Heikes Reinigungcreme. So pur habe ich das noch nie benutzt.
Einfach mit Wasser anrühren , fertig und ab ins Gesicht, so stell ich mir das vor??


Lg rinna

hedda

Ungelesener Beitrag von hedda »

Genau, Tonerde einfach mit Wasser anrühren, übers Gesicht reiben oder auch als Maske einwirken lassen. Simpelste Reinigung der Welt!

Antworten