Frage zu LL1-Rezept

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
mono

Frage zu LL1-Rezept

Ungelesener Beitrag von mono »

Hallo, ich stehe total auf das LL1-Rezept, hab es schon im mehreren Variationen nachgerührt, obwohl ich am Anfang von der geringen FP nicht so ganz überzeugt war bei meiner trocken-gereizten Haut. Ist allerdings recht flüssig.
Nun wünscht sich mein Schwesterlein eine Creme, da wir genetisch und hauttechnisch verwandt sind, will ich ihr das Gleiche köcheln, sie wünscht sich allerdings eine festere Konsistenz.
Überlegungen: das Bienenwachs durch Carnaubawachs austauschen. Mehr Wachs (so doppelt). Ein Teil Wachs 1 Teil WWA. Eine Spur Tego dazu. Shea verdoppeln. Natürlich unter Berücksichtigung der Gesamt-FP.
Ich stell mir so eine Puddingkonstistenz vor. Bisher verwendet hab ich Shea-Kakaobutter-Jojoba-Avocado-Öl.
Für ne Bestellung langt´s nicht mehr, Geburtstage kommen immer so überraschend :(
Hat jemand einen tollen Gedanken? Werde dann auch ein Stück Kuchen auf den Gedankengeber futtern.
LG Mono

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Ich persönlich würde ja dann einfach den Sheabutteranteil um 2-3% erhöhen. Tego kannst du rauslassen. Carnaubawachs gibt von Haus aus schon mehr Konsistenz als Bienenwachs, daher ist es nicht notwendig die Menge zu erhöhen. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mehr Konsistenz wirst Du vor allem mit Cetylalkohol oder -palmitat bekommen, die beide so genannte flüssig-kristalline Phasen bilden können, die die Wasserphase durchziehen und sie andicken. LL kann das nicht, ist aber hydrophil genug, um die beiden erstgenannten zu unterstützen. Probiere mal 1,5 % Cetyl statt 0,5. Buttern kannst Du natürlich zusätzlich erhöhen. :ja:
Liebe Grüße
Heike

mono

Ungelesener Beitrag von mono »

Da ich zuerst nach dem Rezept eine Bodylotion fabrizieren wollte, werde ich beide Varianten ausprobieren und fertig eventuell zusammenrühren. Da ist die Konsistenz nicht so wichtig.
Danke Euch Mono

mono

Ungelesener Beitrag von mono »

Okay, die Ergebnisse 1 Nacht weiter :eek:
Bodylotion wollte ich etwa 200 ml machen, konnte also 7 mal das Rezept variieren. Ich habe mit Kakaobutter, Bienenwachs, CA gespielt, das Gel für die Wasserphase extra dick mit Leinsamen angesetzt (konnte man dann nur noch mit Mühe teilen- es blieb flüssig wie Suppe (sorry, ich kann für vieles Massangaben oder Gradzahlen angeben, bei Viskosität muss ich vergleichend bleiben) :achso:
Hab dann als feste Creme noch eine Sheabutter gerührt, damit Schwesterherz wenigsten noch ein bisschen an mich glaubt. Und natürlich überlegt, ob was mit meinen Rohstoffen nicht stimmt.
Dann heute morgen noch die Face-Variation der LL1-Creme mit Carnaubawachs statt Bienchen und 1g Tego auf das doppelte Rezept, LL in die FP und statt mit Rührgerät mit Michaufschäumer gerührt- tataaaaa jetzt hat das Ganze wirkliche Niveacreme-Konsistenz. Lustig nebenbei- hab mir die Reste aus dem Rührglas auf die Hände geschmiert, es entsteht glatt der Eindruck von mehr Reichhaltigkeit.
Der Vollständigkeit halber die genauen Mengen:
3g Avocado
1g Jojoba
1,6 g Argan
5g Shea
2 g Carnaubawachs
2,4 g LL
1 g Tego
45 g Hy-Eibisch-Gel als WP mit Urea, Milchsäure, Sole, Panthenol, Melissengeist
Nu bin ich stolz.
LG Mono

Antworten