Körpermilch Odaliske für trockene Haut abwandeln?
Moderator: Helga
-
Anna_1960
Körpermilch Odaliske für trockene Haut abwandeln?
Hallo in der Runde
Nun sind meine Rohstoffe da, Juhuuuuuuu...aber noch keine n 0, ... Wage. Heul.
Kann ich denn die Körpermilch Odaliske für meine trockene Haut so abwandeln das ich keine o, .. Gramm -Angaben habe. Ich habe sie nämlich gewählt weil ich das Meiste da habe und die Angaben im reinen Gramm-Bereich liegen?
Für Tipps bin ich dankbar, weil es mich unglaublich in den FIngern juckt und ich - was Wunder - sogar heute Zeit habe :-).
Dann geht es mit der Waage nächste Woche richtig los, ich träume sogar schon von Cremes. Ich denke der Rühr-Virus hat mich schon bevor ich angefangen habe.
herzlichst Anna
Nun sind meine Rohstoffe da, Juhuuuuuuu...aber noch keine n 0, ... Wage. Heul.
Kann ich denn die Körpermilch Odaliske für meine trockene Haut so abwandeln das ich keine o, .. Gramm -Angaben habe. Ich habe sie nämlich gewählt weil ich das Meiste da habe und die Angaben im reinen Gramm-Bereich liegen?
Für Tipps bin ich dankbar, weil es mich unglaublich in den FIngern juckt und ich - was Wunder - sogar heute Zeit habe :-).
Dann geht es mit der Waage nächste Woche richtig los, ich träume sogar schon von Cremes. Ich denke der Rühr-Virus hat mich schon bevor ich angefangen habe.
herzlichst Anna
-
silky
Moin Anna,
das Rezept b.z.w. die Lotion kenne ich selber nicht, will sagen noch nicht gemacht. Hört sich aber echt klasse an. Nobel, nobel
Ja, mach
Wenn Du Dich etwas vertraut gemacht hast mit den Grundlagen und du dieses Rezept ( ist es Deine erstes?) einfach stur nachbaust kann es doch nur klappen.
Muß schon sagen, hast Dir was schönes ausgesucht. Hast Du auch die Düfte?
Hört sich zum Reinlegen an
Also ab an Herd mit Dir und viel, viel Spaß dabei, nicht vergessen es ist ein sinnliches Vergügen
sei herzlich gegrüßt
silky
das Rezept b.z.w. die Lotion kenne ich selber nicht, will sagen noch nicht gemacht. Hört sich aber echt klasse an. Nobel, nobel
Ja, mach
Wenn Du Dich etwas vertraut gemacht hast mit den Grundlagen und du dieses Rezept ( ist es Deine erstes?) einfach stur nachbaust kann es doch nur klappen.
Muß schon sagen, hast Dir was schönes ausgesucht. Hast Du auch die Düfte?
Hört sich zum Reinlegen an
Also ab an Herd mit Dir und viel, viel Spaß dabei, nicht vergessen es ist ein sinnliches Vergügen
sei herzlich gegrüßt
silky
-
Anna_1960
oin Silky
also ich habe nicht alle Öle da aber passende zum Ersetzen und kein Vanille (heul) und kein Jasmin, dafür nehme ich Vetiver und viel Pachouli, beide sehr Hautpflegend und gut für mich...Öle habe ich massig. (Frau gönnt sich ja sonst nix) Wenn du das Rezept gelesen hast, welches Stöffchen soll ich denn erhöhen damit meine trockene Haut sich besonders freut?? Es sollte nicht filmbildend sein, da ich an einigen Stellen auf den Beinen ein leichtes Hitzegefühl habe. Geht das mit Urea - etwas mehr?? Dir einen schöne faulen Tag
Anna
also ich habe nicht alle Öle da aber passende zum Ersetzen und kein Vanille (heul) und kein Jasmin, dafür nehme ich Vetiver und viel Pachouli, beide sehr Hautpflegend und gut für mich...Öle habe ich massig. (Frau gönnt sich ja sonst nix) Wenn du das Rezept gelesen hast, welches Stöffchen soll ich denn erhöhen damit meine trockene Haut sich besonders freut?? Es sollte nicht filmbildend sein, da ich an einigen Stellen auf den Beinen ein leichtes Hitzegefühl habe. Geht das mit Urea - etwas mehr?? Dir einen schöne faulen Tag
Anna
-
silky
Das willst Du jetzt sich nicht hören, aber rühr doch einfach mal das Rezept gerade so nach.
Vielleicht in kleinerer Menge( weiß jetzt spontan nicht mehr die Gesamtmenge) Mache ich übrigens immer so. ERst mal kleine Menge um zu schauen wies ist.
Ich bin mir ziemlisch sicher, dieses wird Dir gefallen.
Wenn Du es mal eine Weile benutzt hast und es ausbessern willst, kann man ja nochmal drüber reden, oder?
Schaute gerade nochmal nach- da sind ja schon super Hydratisierer drinne.
Mach hinne , mädel
Tät ja fast Lust bekommen diese auch zu rühren, aber seit ich Seife benutze benötige ich kaum noch körperlotion ( kleine Schleichwerbung für Seifen am Rande
)
liebe Grüße
silky
Vielleicht in kleinerer Menge( weiß jetzt spontan nicht mehr die Gesamtmenge) Mache ich übrigens immer so. ERst mal kleine Menge um zu schauen wies ist.
Ich bin mir ziemlisch sicher, dieses wird Dir gefallen.
Wenn Du es mal eine Weile benutzt hast und es ausbessern willst, kann man ja nochmal drüber reden, oder?
Schaute gerade nochmal nach- da sind ja schon super Hydratisierer drinne.
Mach hinne , mädel
Tät ja fast Lust bekommen diese auch zu rühren, aber seit ich Seife benutze benötige ich kaum noch körperlotion ( kleine Schleichwerbung für Seifen am Rande
liebe Grüße
silky
-
Anna_1960
Silky also es ist ein Gedicht, sind aber 120 ml geworden.
Meine Freundinn ist grad gekommen und hat die Hälfte eingepackt, musste es ihr gar nicht aufschwätzen. Mein Duft: 4 Bitterorange, 6 Vetiver (hautpflegend pur), 7-10 Karottensamen (ist mir leider ausgerutscht, hatte vergessen das ich den Tropfer abgenommen hab....riecht aber superlecker in der Kombi, ich mag es erdig) und als Oberton 4 Lemongrass. So dann werd ich mal die Tage schön schmieren.
Lieben Gruss Anna
Meine Freundinn ist grad gekommen und hat die Hälfte eingepackt, musste es ihr gar nicht aufschwätzen. Mein Duft: 4 Bitterorange, 6 Vetiver (hautpflegend pur), 7-10 Karottensamen (ist mir leider ausgerutscht, hatte vergessen das ich den Tropfer abgenommen hab....riecht aber superlecker in der Kombi, ich mag es erdig) und als Oberton 4 Lemongrass. So dann werd ich mal die Tage schön schmieren.
Lieben Gruss Anna
-
silky
Entschuldigung Anna,
Deine Antwort ist mir erst jetzt untergekommen
Super das freut mich sehr. Dieses Glücksgefühl wenn die eigenen Produkte Gefallen finden( erst mal bei einem selber) ist einfach toll, gell.
Muß ja gestehen, daß ich mir kurz überlegte sie auch zu basteln, war aber gestern bereits verplant.
Deine Duftmischung, ohlala, darauf würde ich niiiie kommen.
Weißt Du, das ist es auch was ich hier so toll finde die Kreativität der Einzelnen. Der Duft ist so wie Du es wolltest? Abgesehen von etwas zu viel- was war es- Karottensamen?
liebe Grüße
silky
Deine Antwort ist mir erst jetzt untergekommen
Super das freut mich sehr. Dieses Glücksgefühl wenn die eigenen Produkte Gefallen finden( erst mal bei einem selber) ist einfach toll, gell.
Muß ja gestehen, daß ich mir kurz überlegte sie auch zu basteln, war aber gestern bereits verplant.
Deine Duftmischung, ohlala, darauf würde ich niiiie kommen.
Weißt Du, das ist es auch was ich hier so toll finde die Kreativität der Einzelnen. Der Duft ist so wie Du es wolltest? Abgesehen von etwas zu viel- was war es- Karottensamen?
liebe Grüße
silky
-
Anna_1960
Hi Silky
also der Duft ist besser als ich ihn je vom Kopfe her hätte machen können, ich werde mir das für ein Parfüm merken, etwas weniger Karottensamen klar, und
dafür vielleicht etwas Tonka, wart das probier ich gerade schnell, ...zurück, also wäre auch nett, dafür von den anderen etwas weniger, aber Karotte is ja hautpflegend und ich habe noch so 25 ml Wasse gestreckt - is nun zwar sehr dünne, aber geht noch, hatte 2dafür noch 1 Msp Guarkern druntergeschlagen ...... -bis ich die Wage habe so aus der Hüfte - man könnte auch das Tonka mit Weihrauch ersetzen wäre auch eine nette Mischung, ich mage es grad sehr erdrig. Wabner preist ja diesen Monat ein Tonka so an, das so toll sein soll ....da juckt es mich schon sehr, heul....
Ja mach doch dir mal eine Luxusmilch, so bevor die Sonne richtig kommt noch mal verwöhnen.
lieben Abendgruss
Anna

also der Duft ist besser als ich ihn je vom Kopfe her hätte machen können, ich werde mir das für ein Parfüm merken, etwas weniger Karottensamen klar, und
dafür vielleicht etwas Tonka, wart das probier ich gerade schnell, ...zurück, also wäre auch nett, dafür von den anderen etwas weniger, aber Karotte is ja hautpflegend und ich habe noch so 25 ml Wasse gestreckt - is nun zwar sehr dünne, aber geht noch, hatte 2dafür noch 1 Msp Guarkern druntergeschlagen ...... -bis ich die Wage habe so aus der Hüfte - man könnte auch das Tonka mit Weihrauch ersetzen wäre auch eine nette Mischung, ich mage es grad sehr erdrig. Wabner preist ja diesen Monat ein Tonka so an, das so toll sein soll ....da juckt es mich schon sehr, heul....
Ja mach doch dir mal eine Luxusmilch, so bevor die Sonne richtig kommt noch mal verwöhnen.
lieben Abendgruss
Anna
-
Anna_1960
Sag mal Silky also die Wirkung is aber denn doch net so dolle, juckt mal mehr, mal weniger auf de Haut, keine Lust, und wenn ich mit meiner Lupe schaue ist das Hautbild auch net doll davon............also wechwerfen - wäre schade um die netten Düfte...könnte ich die denn noch aufmotzen, sprich verlängern?? WIe zum Beispiel?
Etwas Shea, ws ich pur gut vetrage? und viel?
Aber ich denke ich werf sie vielleicht eher weg weil ich gar nicht weiß, was juckt, nornal habe ich keine Allergie, sind wohl zu viele Öle.
Was denkst du?
Schönen Abend Anna
Etwas Shea, ws ich pur gut vetrage? und viel?
Aber ich denke ich werf sie vielleicht eher weg weil ich gar nicht weiß, was juckt, nornal habe ich keine Allergie, sind wohl zu viele Öle.
Was denkst du?
Schönen Abend Anna
-
vrana
anna-1960 schreibt:
ich habe das extrakt immer bei primavera gekauft, aber ich brauche es so oft, das es mir mit der zeit zu teuer wurde...jetzt habe ich`s selbst angesetzt: tonkabohnen gemahlen und mit 80% alk. 6 wochen ziehen lassen.ich mag es zb auch mit lavendel und vanille (alle drei zu gleichen teilen)....
ich liebe tonka !!!!Wabner preist ja diesen Monat ein Tonka so an, das so toll sein soll ....da juckt es mich schon sehr, heul....
-
Anna_1960
Hi Vrana
Ja ich auch, aber immer mag ich es auch net...da es sehr durchriecht, im Gegenteil zu Vetiver, was immer so schön eine Duftboden gibt, also unterlagert.
sag mal wie mahlst du denn diese riesigen Bohnen? Ne Mühle habe ich ja, aber wie soll ich die denn da rein stopfen? Der Wabner hat grad eines in seinem Märzangebot - ist das jetzt Schleichwerbung oder eine Information???
Ja ich auch, aber immer mag ich es auch net...da es sehr durchriecht, im Gegenteil zu Vetiver, was immer so schön eine Duftboden gibt, also unterlagert.
sag mal wie mahlst du denn diese riesigen Bohnen? Ne Mühle habe ich ja, aber wie soll ich die denn da rein stopfen? Der Wabner hat grad eines in seinem Märzangebot - ist das jetzt Schleichwerbung oder eine Information???
-
vrana
anna hat geschrieben:
doch, ich hab sie reingestopft, meine alte kaffeemühle von meiner oma schafft das (mit der muss man noch von hand kurbeln), hab letztens 150 gr gemahlen (für hydrolat)sag mal wie mahlst du denn diese riesigen Bohnen? Ne Mühle habe ich ja, aber wie soll ich die denn da rein stopfen?
-
Anna_1960
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Das kenne ich gut, vermutlich ist es die Dosierung der ätherischen Öle. Ich vertrage sie gut, habe aber auch schon Hautjucken und kleine Pickelchen erlebt in einer Körpermilch, bei der mir etwas zuviel hineingerutscht ist. Auf fette Öle wäre ein Jucken als Reaktion sehr ungewöhnlich (es sei denn, die Qualität ist nicht gut und das Öl oxidativ belastet).Anna_1960 hat geschrieben:S… weil ich gar nicht weiß, was juckt, nornal habe ich keine Allergie, sind wohl zu viele Öle.
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
Anna_1960
Heike stimmt, sind klar zu viele ÄÖ, aber das Urea macht bei mir auch so ein prickeln, habe mal gestern ein fette Shea-Fusscreme gezaubert in Anlehnung an deine mit dem Urea (gemörsert), da ist mir das Brennen., leichte Jucken wieder begegnet, also habe ich meine Bodylotion erst mal eingefroren, wer weiß was ich hier noch so dazu lerne...wie ich sie in verdoppelter purer Rezeptur dann auftrimmen, wäre wegen des leckeren Karottenöles doch schade...wegwerfen kann ich später, wenn das Fach überquillt :-) Werde auch meine Fusscreme mit Urea immer mit einem Silikon-Handschuh einreiben und in Zukunft als Rühanfängerin immer nur eine Zutat neu hinzu zaubern.
Bei Urea erst mal vorsicht
Anna
Bei Urea erst mal vorsicht
Anna
-
elli81
Ich liebe Vanille ( und Tonka und Kakao ) mein kleines Fläschchen ist schon fast lees kötte ich das auch selbst herstellen ? In 96 % Alkohol eine Vanilleschote aufgeschlitzt oder zerschnitten in kleine Stückchen einlegen ?vrana hat geschrieben: ich liebe tonka !!!!ich habe das extrakt immer bei primavera gekauft, aber ich brauche es so oft, das es mir mit der zeit zu teuer wurde...jetzt habe ich`s selbst angesetzt: tonkabohnen gemahlen und mit 80% alk. 6 wochen ziehen lassen.ich mag es zb auch mit lavendel und vanille (alle drei zu gleichen teilen)....
Elli81
-
vrana
hallo, elli81 !
vanillextrakt hab ich auch schon gemacht- ja, einfach eine vanilleschote kleinschneiden und in weingeist 6-8 wochen ziehen lassen
ich habe auch auch tonka, labdanum, styrax und moschuskörner versucht, riechen alle ganz gut...
kakao habe ich auch schon gemacht, ich glaube aber, da wären kakaoschalen sinnvoll, ich habe kakaopulver verwendet- war ziemlich schwierig zu filtern!
aber riechen tuts gut !!!!!
vanillextrakt hab ich auch schon gemacht- ja, einfach eine vanilleschote kleinschneiden und in weingeist 6-8 wochen ziehen lassen
ich habe auch auch tonka, labdanum, styrax und moschuskörner versucht, riechen alle ganz gut...
kakao habe ich auch schon gemacht, ich glaube aber, da wären kakaoschalen sinnvoll, ich habe kakaopulver verwendet- war ziemlich schwierig zu filtern!
-
elli81
ist das dann wie das extrakt von prima vera oder farfalla ?vrana hat geschrieben:hallo, elli81 !
vanillextrakt hab ich auch schon gemacht- ja, einfach eine vanilleschote kleinschneiden und in weingeist 6-8 wochen ziehen lassen![]()
kakao habe ich auch schon gemacht, ich glaube aber, da wären kakaoschalen sinnvoll, ich habe kakaopulver verwendet- war ziemlich schwierig zu filtern!aber riechen tuts gut !!!!!
Elli81
-
vrana
elli81 hat geschrieben:
bei moschuskörnern und styrax zb wird das äth. öl durch wasserdampfdestillation gewonnen,was ich mache sind alkoholische extrakte (riechen nicht ganz so intensiv wie die von primavera)
ich mische daraus parfums und konserviere damit bodylotions......ach ja,wenn du benzoe siam harz hast, das kann man auch gut mit weingeist ausziehen, riecht auch herrlich !
ui,da musst du unsere expertinnen fragenist das dann wie das extrakt von prima vera oder farfalla ?
ich mische daraus parfums und konserviere damit bodylotions......ach ja,wenn du benzoe siam harz hast, das kann man auch gut mit weingeist ausziehen, riecht auch herrlich !
-
elli81
naja es steht auf den Prima vera und farfalla Extraktion in alkohol.vrana hat geschrieben:elli81 hat geschrieben:ui,da musst du unsere expertinnen fragenist das dann wie das extrakt von prima vera oder farfalla ?bei moschuskörnern und styrax zb wird das äth. öl durch wasserdampfdestillation gewonnen,was ich mache sind alkoholische extrakte (riechen nicht ganz so intensiv wie die von primavera)
ich mische daraus parfums und konserviere damit bodylotions......ach ja,wenn du benzoe siam harz hast, das kann man auch gut mit weingeist ausziehen, riecht auch herrlich !
Benzoe siam habe ich leider noch nicht gehabt kann mir aber vorstellen das mir das auch sehr gut gefallen würde und auch den Kindern.
ich werde es auf meine Ich-will-das-haben-Liste setzen.
werde mal googeln wie das Vanilleextrakt ganz genau gewonnen wird.
elli
-
Anna_1960
Hallo ihr Lieben Tonka und Vanilleliebenden Damen
Also das mal als Info zu dem Tonka-Öl von Waber, also sollte man besser in Rum einlegen...?? hicks
Na wäre gekauft dann preiswerter als Vanille, na ich träume noch davon
"Unser Öl stammt aus Venezuela und ist ein 50%iger Alkoholauszug aus der gebeizten Tonka-Bohne, nach Quellen in hochprozentigem Rum wenn sie sich mit kleinen Kristallen von Coumarin überzogen hat. Der starke Vanille-Duft ist balsamisch, warm-würzig mit Mandelunterton und schwach kräuterartig mit karamelliger Note. Der Heu-Duft verstärkt sich mit zunehmendem Alter des Öles. ...."
Tja und ich bin gespannnt wie ich mir Vanilleöl dann selber machen kann.
Schönen Abend Anna
Also das mal als Info zu dem Tonka-Öl von Waber, also sollte man besser in Rum einlegen...?? hicks
Na wäre gekauft dann preiswerter als Vanille, na ich träume noch davon
"Unser Öl stammt aus Venezuela und ist ein 50%iger Alkoholauszug aus der gebeizten Tonka-Bohne, nach Quellen in hochprozentigem Rum wenn sie sich mit kleinen Kristallen von Coumarin überzogen hat. Der starke Vanille-Duft ist balsamisch, warm-würzig mit Mandelunterton und schwach kräuterartig mit karamelliger Note. Der Heu-Duft verstärkt sich mit zunehmendem Alter des Öles. ...."
Tja und ich bin gespannnt wie ich mir Vanilleöl dann selber machen kann.
Schönen Abend Anna
