Creme mit Vollmich

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
bastiwast

Creme mit Vollmich

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Ihr Lieben,
hier dieses Rezept habe ich im Internet gefunden. Was haltet Ihr davon?

Zutaten
50 ml Vollmilch
100 ml gutes Pflanzenöl, z.B. Rapsöl oder Mandelöl
1/2 Teelöffel Honig (auf Wunsch)
10 - 40 tr ätherische Öle nach Wahl

Gefunden habe ich es hier: http://naturkosmetik-selbstgemacht.de/r ... -creme.htm

Ich finde die Idee echt witzig, aber funktioniert das so einfach? Fehlt da nicht der Emulgator und evtl. ein Konservierer? Also ich bin ja noch Anfängerin, aber irgendwas passt mir hier nicht. Könnt Ihr mir mal weiterhelfen? Das wäre echt total lieb. Ich danke Euch schon mal im Voraus.
Lieben Gruß
bastiwast

Ute

Ungelesener Beitrag von Ute »

Das Rezept funktioniert, wenn man hochtourig mit einem kräftigen Stabmixer arbeitet.
Als Emulgator funktioniert die Milch - die ja schon eine fertige Emulsion an sich darstellt.

Konservierung fehlt bei dem Rezept, daher dürfte das Ganze sich nicht länger als 2-3 Tage ( wenn überhaupt ) im Kühlschrank halten.

Ich habe es mir in die Haare als Kur geschmiert und fand das ganz nett.

Als Gesichts-/ Körperpflege hat sie mich nicht überzeugt.

Aber ausprobieren mußte ich es auch unbedingt :D .

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Schau mal hier. Da gab es das Thema schonmal.

Ich finde die Idee - naja, sagen wir mal wissenschaftlich interessant und kosmetisch *bäh* :D

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Ihr,
danke für den schon vorhandenen Thread. Habe ich nicht gesehen, sorry. :(
Na dann werde ich das lieber lassen. Meine Haut kontaminieren kann ich dann ja genauso mit gekaufter Creme! Dafür brauche ich die Naturkosmetik ja nun wirklich nicht. :!: Genau davon wollen wir ja hier weg, richtig? ;D
Danke, danke, danke! Baden darf ich eh nicht und in die Haare schmieren - nein, das ist auch Nichts für mich! Habe kurze Haare.
Lieben Dank noch an Euch
bastiwast

Saxa

Ungelesener Beitrag von Saxa »

Als Creme fänd ich das auch fragwürdig, aber sowas ähnliches wurde mir als Kind vom Hautarzt als Badezusatz für ein Ölbad verschrieben, als meine Neuro noch viel schlimmer war als heute:
1 Liter Vollmilch mit 250 ml Olivenöl (beides zimmerwarm) mixen, bis alles schön emulgiert ist und in ein Vollbad gießen. 20 Minuten baden und hinterher nur tupfend abtrocknen.
Damals gabs bei uns Olivenöl noch nicht zu kaufen und es mußte vom Hautarzt verschrieben werden und ich bekam es nur aus der Apotheke. Kein Witz!

So einen Löffel Honig in der Bademischung könnt ich mir da auch nicht gar so übel vorstellen...

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Saxa hat geschrieben:Als Creme fänd ich das auch fragwürdig, aber sowas ähnliches wurde mir als Kind vom Hautarzt als Badezusatz für ein Ölbad verschrieben, als meine Neuro noch viel schlimmer war als heute:
1 Liter Vollmilch mit 250 ml Olivenöl (beides zimmerwarm) mixen, bis alles schön emulgiert ist und in ein Vollbad gießen. 20 Minuten baden und hinterher nur tupfend abtrocknen.
Damals gabs bei uns Olivenöl noch nicht zu kaufen und es mußte vom Hautarzt verschrieben werden und ich bekam es nur aus der Apotheke. Kein Witz!

So einen Löffel Honig in der Bademischung könnt ich mir da auch nicht gar so übel vorstellen...
Hallo Saxa, also wenn ich bade, dann kommt auch immer Milch und Pflanzenöl mit rein. Denn sonst weiche ich auf wie ein Schwamm und schon trockene Haut will das nicht für gut befinden. Neuro sicherlich noch viel weniger. Ich messe das dann allerdings nicht ab und kippe das dann direkt ins laufende Badewasser rein. Nur ein riesen Nachteil haben solche Bäder danach immer - das Reinigen der Badewann :cry:

Lieben Gruß
bastiwast

Antworten