creme geronnen
Moderator: Helga
creme geronnen
hallo
ich brauche bitte hilfe
meine creme ist geronnen. was soll ich tun oder was hab ich falsch gemacht. wirkstoffe sind noch nicht dabei
lg karin
Fett-Phase (60% oder 120g)
58.3 g (48.58%) MANDELÖL
42.4 g (35.33%) KOKOSÖL
5.3 g (4.42%) MONTANOV 68
12 g (10%) SHEA-BUTTER (UNRAFFINIERT)
2 g (1.67%) CETYLALKOHOL
Wasser-Phase (40% oder 80g)
62 g (77.5%) WASSER (DESTILIERT)
10 g (12.5%) EXTRAKT
6 g (7.5%) GLYCERIN
2 g (2.5%) UREA
Auf Gesamt
12 g (6%) SHEA-BUTTER (UNRAFFINIERT)
10 g (5%) EXTRAKT
6 g (3%) GLYCERIN
2 g (1%) CETYLALKOHOL
2 g (1%) UREA
Zusätze
20 Tr. (1 g) PARABEN
8 Tr. (0.4 g) ALOE VERA KONZENTRAT 1:10
---------------------------------------------- Erstellt mit creOmix - creo via mixtura
ich brauche bitte hilfe
meine creme ist geronnen. was soll ich tun oder was hab ich falsch gemacht. wirkstoffe sind noch nicht dabei
lg karin
Fett-Phase (60% oder 120g)
58.3 g (48.58%) MANDELÖL
42.4 g (35.33%) KOKOSÖL
5.3 g (4.42%) MONTANOV 68
12 g (10%) SHEA-BUTTER (UNRAFFINIERT)
2 g (1.67%) CETYLALKOHOL
Wasser-Phase (40% oder 80g)
62 g (77.5%) WASSER (DESTILIERT)
10 g (12.5%) EXTRAKT
6 g (7.5%) GLYCERIN
2 g (2.5%) UREA
Auf Gesamt
12 g (6%) SHEA-BUTTER (UNRAFFINIERT)
10 g (5%) EXTRAKT
6 g (3%) GLYCERIN
2 g (1%) CETYLALKOHOL
2 g (1%) UREA
Zusätze
20 Tr. (1 g) PARABEN
8 Tr. (0.4 g) ALOE VERA KONZENTRAT 1:10
---------------------------------------------- Erstellt mit creOmix - creo via mixtura
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34931
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Kannst Du deine Herstellungsweise beschreiben, die Reihenfolge der Arbeitsschritte, die Temperaturen? Wann trat das Phänomen auf? Verband sich die Emulsion erst, um dann zu gerinnen? Gerann sie nach Zugabe eines bestimmten Ingredienz? Meinst Du mit Gerinnen kleine Flockungen, das Trennen der Phasen, Inhomogenität? Es gibt so viele Ursachen.
Ich sehe von den Rohstoffen her nur 2, den Extrakt (Alkohol) und das Aloe Vera-Konzentrat (pH-Wert), die manchmal Probleme machen. Mit der erweiterten Forensuche findest Du einige Beiträge alleine mit den Begriffen »creme« und »geronnen«.
Ich sehe von den Rohstoffen her nur 2, den Extrakt (Alkohol) und das Aloe Vera-Konzentrat (pH-Wert), die manchmal Probleme machen. Mit der erweiterten Forensuche findest Du einige Beiträge alleine mit den Begriffen »creme« und »geronnen«.
Liebe Grüße
Heike
Heike
es hat sich nie verbunden. schaut aus wie wenn milch sauer ist. wie gesagt die wirkstoffe sind nicht dabei. 80 grad temp - one pot methode. also an dem kanns nicht liegen
hab jetzt p3p kalt dazugegeben. ist im moment homogen hat aber keinerlei festigkeit - wie eine lotion
hab jetzt p3p kalt dazugegeben. ist im moment homogen hat aber keinerlei festigkeit - wie eine lotion
Zu Montanov 68 kann ich dir viel erzahlen - kannst du bitte so detailiert wie moeglich den Prozess beschreiben. Es ist wichtig, da jede Kleinigkeit das Misslungene verursachen kann. 

also habe öle, cetyl und emu aufgeschmolzen inkl wasser. fettphase hatte 80 grad und wasser nur 60. habe mineralwasser mit sprudel verwendet. dann die shea im fett aufgeschmozen. wasser in fett gegeben und mit dem flügelrührer gearbeitet. ca 5 min lang. dann hab ich mir gedacht es wird schon irgendwann später cremiger wie beschrieben. bin dann weg gefahren und wie ich zrück kam und umgerührt habe wars wie sauer. jetzt hab ich p3p dazugegeben. es ist noch homogen aber keine konsistenz vorhanden. wird das noch was?
lg
lg
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1522
- Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
- 17
- Wohnort: Dresden
ich würde behaupten das Wasser war zu kalt. mir ist letztens auch meine Reinigungscreme aufgerahmt, weil das Wasser viel zu kalt war.
Aber vielleicht sehen Manuka oder Heike ja noch ein anderes Problem
Aber vielleicht sehen Manuka oder Heike ja noch ein anderes Problem
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34931
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Das ist auch mein Gedanke. In dem Emulgatorportrait wird betont, dass Fett- und Wasserphase ca. 75 °C aufweisen sollen. Wenn das Wasser nur ca. 60 °C hat, kann es die sinkende Temperatur der durch die Sheabutter abgekühlten Fettphase nicht mehr nach oben ausgleichen. Ich habe gute Erfahrungen mit frisch aufgekochtem Wasser oder Hydrolat gemacht, dass noch 2 Minuten auf seinen Einsatz wartet. Dann hat es eine hervorragende Temperatur, ohne dass man ein Thermometer bemühen muss.haselmaus hat geschrieben:ich würde behaupten das Wasser war zu kalt. mir ist letztens auch meine Reinigungscreme aufgerahmt, weil das Wasser viel zu kalt war.
Liebe Grüße
Heike
Heike
ich wuerde sagen, es liegt an dem Wasser mit Kohlensaure. Wie mineralhaltig ist das Wasser und wurde das Wasser entgast?
Zu den Temperaturen: ich mache entweder beide Phasen gleich heiss oder Wasser heisser als Fett - nicht anders rum
Der Grund: die Oele sollen so schonend wie moeglich behandelt werden. Shea kann man auch gleich in "den Topf" werfen. 60Grad FP + 80-85Grad WP > die WP heizt bei der "Hochzeit" die FP auf und durch Restwaerme bleibt die FP laenger warm (was fuer gute Emulgierung wichtig ist) .
Ob da noch daraus was wird bezweifle ich. Leider. Tipp: bevor du solch grosse Mengen ruehrst sollte man immer Prototyp zuvor anfertigen (30-50g) - schade um Rohstoffe.
Zu den Temperaturen: ich mache entweder beide Phasen gleich heiss oder Wasser heisser als Fett - nicht anders rum

Der Grund: die Oele sollen so schonend wie moeglich behandelt werden. Shea kann man auch gleich in "den Topf" werfen. 60Grad FP + 80-85Grad WP > die WP heizt bei der "Hochzeit" die FP auf und durch Restwaerme bleibt die FP laenger warm (was fuer gute Emulgierung wichtig ist) .
Ob da noch daraus was wird bezweifle ich. Leider. Tipp: bevor du solch grosse Mengen ruehrst sollte man immer Prototyp zuvor anfertigen (30-50g) - schade um Rohstoffe.
ich weiss schon was der fehler war. zuwenig emu. 18% auf fett ist die dosieren und ich hab nur5. da kanns nicht gehen
aber danke für die mühe.

aber danke für die mühe.
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34931
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
»4,42 %« beziehen sich auf die Fettphase? Hoppla, gewohnheitsmäßig habe ich diese Menge auf »gesamt« überschlagen. Das ist arg wenig, oh ja.karin24 hat geschrieben:ich weiss schon was der fehler war. zuwenig emu. 18% auf fett ist die dosieren und ich hab nur5. da kanns nicht gehen.

Liebe Grüße
Heike
Heike
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1522
- Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
- 17
- Wohnort: Dresden
ups, ich auchHeike hat geschrieben:»4,42 %« beziehen sich auf die Fettphase? Hoppla, gewohnheitsmäßig habe ich diese Menge auf »gesamt« überschlagen. Das ist arg wenig, oh ja.karin24 hat geschrieben:ich weiss schon was der fehler war. zuwenig emu. 18% auf fett ist die dosieren und ich hab nur5. da kanns nicht gehen.

Hallo Karin, wenn du in deinem Rezept oben keinen Kommafehler bei den Grammangaben (Fettphase) drin hast, dann hast du eine Fettphase von 60.3 % , und eine Wasserphase von 39.7 %karin24 hat geschrieben:ich weiss schon was der fehler war. zuwenig emu. 18% auf fett ist die dosieren und ich hab nur5. da kanns nicht gehen![]()
aber danke für die mühe.

Das packt Montanov 68 nicht

Ich zitiere aus Heikes Fett- und Wasserphasen-Rechnerkarin24 hat geschrieben:ja soll 60/40 sein
Mit dieser Fettphase bewegen Sie sich in einen Bereich, der von O/W-Emulgatoren in der Regel nicht mehr abgedeckt werden kann, weil bereits die Phasen-Verhältnisse die Bildung einer Wasser-in-Öl-Emulsion forcieren. Ich empfehle Ihnen hier W/O-Emulgatoren wie Lanolin, Wollwachs und andere Wachse, Olivem 900, auch kombiniert mit Lecithinen.
Eventuell kannst du es auch noch mit Lamecreme versuchen.
Ansonsten kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich nie mit so hohen Fettphasen arbeite.
wollt eigentlich 40/60
wo bekommt man denn olivem? gibts ja keine verlässliche quelle oder

wo bekommt man denn olivem? gibts ja keine verlässliche quelle oder
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Wenn du 40/60 wolltest benötigst du doch kein Olivem.karin24 hat geschrieben:wollt eigentlich 40/60![]()
wo bekommt man denn olivem? gibts ja keine verlässliche quelle oder

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina