Selbstbräuner

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

schwarzsira

Selbstbräuner

Ungelesener Beitrag von schwarzsira »

Hallo Ihr Lieben,
hat einer von Euch schon mal eine Creme oder Lotion mit dem Selbstbräuner DHA gemacht? Bei Behawe gibt es einen neuen Selbstbräuner " Erythrulose". Seine Eigenschaften klingen spannend: Bräunen ohne Streifen, Gelbstich, ohne Austrocknung und Schuppenbildung. Würde ich gerne mal ausprobieren. Ich hätte gerne von Euch ein paar Tipps zB. PH-Wert beachten, Emulgatoren oder sogar in einem Fluid. Natürlich interessiert mich auch die Verträglichkeit.
Liebe Grüße Schwarzsira :?: :juggle:

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ich habe Erythrulose zu Hause, hab aber noch nie was damit gemacht. DHA finde ich so ekelhaft im Geruch dass ich keinen Selbstbräuner verwenden kann. Außerdem bekomme ich immer Pickel. Ob Erythrulose da besser ist? Zumindest der Geruch dürfte besser sein. ;D

Das hab ich gefunden.

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Wäre aber dieser Artikel nicht bei der Rezeptentwicklung besser aufgehoben?

schwarzsira

Ungelesener Beitrag von schwarzsira »

Schade das Du mit Erythrulose noch nichts gemacht hast, warum hast Du es gekauft? Gibts noch andere die mit Selbstbräuner Erfahrungen gemacht haben? Es dürfen auch schlechte sein. Liebe Grüße Schwarzsira

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Weil ich immer alles haben muss was neu ist! :argverlegen: Außerdem bin ich immer noch vom Sommer braun!

Aber bald werd ich wohl mal auch einen Selbstbräuner ausprobieren. Hier nochmal die Vorteile von Erythrulose zusammengefasst:

-)Signifikant niedrigere Freisetzung von hautirritierenden Spaltprodukten verglichen mit DHA

-)Gleichmäßige, streifenfreie sanfte Bräunung mit einer an die Sonnenbräunung angelehnten Bräunungskinetik

-)Gute Haftung und lang anhaltende Bräune bei gleichzeitig stark reduzierten Austrocknungseffekten verglichen mit DHA


Ich denke ein reiner Erythrulose-Selbstbräuner ist wohl vorzuziehen! Eisatz ca. 1,5% - 3%. Bei Behawe wird auch davon abgeraten es mit DHA zu kombinieren. Lustigerweise machen es aber viele Firmen!

schwarzsira

Ungelesener Beitrag von schwarzsira »

Danke Christian, für die netten Ausführungen, kannst ja mal berichten, wenn Dein erstes Produkt damit fertig ist. Ich staune, Du bist immer noch braun, aber doch nicht von diesem bescheidenen Sommer. Ich war diese Jahr gar nicht wirklich braun. Ohne Sonne, keine Bräune.
Liebe Grüße Schwarzsira

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ich war oft schwimmen plus 5 Tage in Kroatien! :mrgreen:

Gitta

Ungelesener Beitrag von Gitta »

ich habe Erythrulose hier und sogar schon mal ne Creme damit gerührt. Die Verarbeitung ist einfach - jedenfalls hatte ich keine Probleme mit der Stabilität der Emulsion. Als Emulgator hatte ich Glycerinstearat SE drin.

Ich hab leider keine Ahnung, wie oft man die Creme auftragen muss. Nach einer einmaligen Anwendung hab ich leider keinerlei Bräune entdecken können. Irgendwie bin ich aber wieder davon abgekommen und hab das nicht weiter verfolgt.

schwarzsira

Ungelesener Beitrag von schwarzsira »

Guten Morgen Ihr Lieben,
Ich hab mal ein bisschen im Internet gestöbert und zu Erythrulose einiges gefunden. Also stabil bei ph-Wert 2-5 und 40 Grad. Ich denke das sollte man beachten bei der Einarbeitung in eine Lotion. Aber ich sehe schon, ich muss mir die Erythrulose kaufen und selbst probieren. Gitta, welche Konzentration hattest Du in Deiner Creme? Bei Behawe steht geschrieben 1-3%.
Liebe Grüße Schwarzsira

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Mir hat das gestern keien Ruhe gelassen. Also habe ich einfach meien normale Gsichtcreme genommen und einen winzigen Tropfen Erythrulose hinzugefügt. Das werde ich jetzt die nächsten paar Tage machen und dann sehen wir weiter. Der Effekt braucht angeblich 24-48 Stunden!

schwarzsira

Ungelesener Beitrag von schwarzsira »

Hallo Christian, da bin ich aber gespannt, vergiss bitte nicht uns Bericht zu erstatten.Vielen Dank. Liebe Grüße Schwarzsira

Gitta

Ungelesener Beitrag von Gitta »

schwarzsira hat geschrieben:Gitta, welche Konzentration hattest Du in Deiner Creme? Bei Behawe steht geschrieben 1-3%.
Liebe Grüße Schwarzsira
ich hab 3% rein... aber wie gesagt, ich hatte keinen Schimmer Bräune - auch nicht nach 2 Tagen. Vielleicht muss man die Creme täglich anwenden...

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ich werde es auch jeden Abend verwenden! Ich bekam auch bei DHA nie irgendeine sichtliche Bräune! Aber Erythrulose soll ja langsamer wirken und nicht so einschlagen! Ich würde es auch eher täglich verwenden bis man zufireden ist!

Wer weiß auch schon ob die 1-3% wirklich genug sind. Vieleicht ist das eher die EKZ für eine "Nach-und-nach-Bräune-Lotion" und kein klasischer Selbstbräuner. Aber wer weiß das schon??? :nixweiss:

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Also ich hab jetzt fast jeden Tag einen Tropfen Erythrulose in meine Nachtpflege gegeben. Ich weiß nicht! Ich finde nicht dass sich soviel getan hat, aber vielelicht merkt man das selbst nicht so. Ich hab eine Freundin gefragt ob man merkt dass mein Gesicht brauner ist und sie meinte ja! Also blass wirke ich wirklich nicht! Es hat also doch geholfen.

Mitesser und Unreinheiten habe ich auch keine bekommen. Es dürfte also echt da Mittel der Wahl sein. Viel besser als DHA. Es stinkt auch in keinster Weise und ist angeblich viel natrülicher.

Da ich einen ganzen Tropfen in mein kleines bisschen Creme gemsicht habe war endas wohl mehr als 3% und trotzdem kein einschlagender Effekt. Ich halte diese Einsatzkonzentration eher für "Nach-und-nach-Bräune-Produkte" geeignet! Für einen echten Selbstbräuner könnten man ruhig noch etwas erhöhen! Das soltle aber noch jemand anderes ausprobieren, vieleicht bräune ich auch schwerer.

schwarzsira

Ungelesener Beitrag von schwarzsira »

Hallo Christian,
ich hab mich gar nicht getraut zu fragen, was Deine Selbstversuche so machen. Um so schöner, das Du daran gedacht hast. Ich werde mir am Wochenende mal ne Körperlotion mischen, hab die Eryt. schon zu Hause und dann mal eine Woche regelmäßig auftragen. Leider habe ich schon Selbstbräuner mit DHA drauf. So das es mit einer richtigen Aussage, ein bisschen dauern wird.
Liebe Grüße Schwarzsira :ja:

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ja Super probiers aus!

Ich würde schon mindestens 3% verwenden oder mehr um echte ergebnisse zu haben. Ich fand auch das Hautgefühl ganz angenehm.

Ich werde im Gesicht weiter verwenden und berichten! ;D

schwarzsira

Ungelesener Beitrag von schwarzsira »

Guten Morgen,
die Bodylotion habe ich gestern gerührt. Erythrulose ist mit etwas über 3% mit eingearbeitet und ich habe gestern auch 1 mal auf den ganzen Körper aufgetragen. Das werde ich 3-4 mal in dieser Woche wiederholen und am Wochenende werde ich meinen Körper dann unter die Lupe nehmen. Montag gibst dann, so hoffe ich doch ein gutes Ergebnis, welches ich dann berichten werde.
Es grüßt ganz lieb Schwarzsira :ja:

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Na da bin ich schon gespannt!

Am besten du machst ein Vorher und Nacherfoto!

schwarzsira

Ungelesener Beitrag von schwarzsira »

Hallo,
ich berichte gerne, aber Foto muss nicht sein. Von Selbstbräunern wird man auch glaube ich, nicht wirklich tiefbraun. Ist auch nicht mein Ziel. Ich will im Winter nur nicht wie ein Käse durch die Gegend laufen. Das ist alles, eine zarte gesunde Bräune, das wäre nicht schlecht, ohne Gelbstich und austrocknen der Haut.
Liebe Grüße Schwarzsira :flower:

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ja genau. Einfach nur nicht so blass! Das empfand ich bei Erythrulose eigentlich schon ganz gut und natürlich.

Ich meine ja auch ur ein Foto von einer Hautstelle für dich. Selbst merkt man es nämlich wirklich schlecht. Oder du fragst jemand anderes vor und nacher! ;D

schwarzsira

Ungelesener Beitrag von schwarzsira »

Hallo Ihr Lieben,
habe jetzt 1 Woche lang Morgens und Abends Eryt. in Form eine Lotion auf mein Gesicht aufgetragen ( 3%). Auf den ganzen Körper 3x in der Woche. Mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden. Ich hatte zwar keine Unverträglichkeiten, aber von Farbe im Gesicht kann man wirklich nicht sprechen, dafür das ich es täglich 2x aufgetragen habe. Jetzt habe ich die Einsatzkonzentration verdoppelt, sprich 6 %.
Ich werde nächste Woche berichten. Aber selbst, wenn ein kleiner Erfolg zu sehen ist, dann ist das eine kostspielige Angelegenheit. 30ml Eryt. kostet fast 10 Euro und was sind 30ml für eine Bodylotion. Da kann ich bei 6% gerade mal 500ml herstellen, die sind bei regelmäßiger Anwendung schnell verbraucht.
Liebe Grüße Schwarzsira :nein:

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ich sehe das ähnlich.

Ich hab jetzt an einem Tag 2x (morgens und abends) einen fettent Tropfen Eryt. in meine Gesichtscreme getan und mich damit eingecremt. Am nächsten tag sah man schon ein recht gutes Ergebnis. Sogar das Wattepad von der Gesichtswasserabreinigung war braun. Es ist also tatsächlich Farbe vorhanden. Aber diese Dosierung war schon recht hoch (war ja auch ein Extremversuch) und hat auch zu ein paar Unreinheiten geführt. So als wäre es mir zu reichhaltig. Bei jemanden mit trockener Haut wohl kein Problem .Andererseits war das Ergebnis innerhalb von eimen Tag da!

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Ich hol den threat mal wieder hoch......
denn seit ein paar Wochen verwende ich Erythrulose in meiner Bodycreme und bin begeitert.
In 100 ml verrühre ich einen dicken Blubb E. und creme mich taglich 1 mal damit ein, jedoch nicht besonders sorgfältig, wie ich das mit nem gekauften DHA Selbstbräuner früher gemacht habe
Das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Ich bin zwar nicht braun geworden, habe aber eine leichte Tönung, die mir gut gefällt.
Sie ist absolut gleichmäßig, sowohl im Gesicht als auch an den kritischen Stellen, wie Ellenbogen, Knie , Knöchel.
Ich werde E. den sommer über auf jeden Fall weiter verwenden :zustimm:
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Ich werde dieses Jahr auch wieder Ery benutzen.

Bei mir Blassschnabel reichen 2 % und 2 x die Woche eincremen für eine ganz leichte, dauerhafte Bräune, die es mir erlaubt pastellige Sommersachen zu tragen, ohne wie eine wandelnde Leiche auszusehen.

Die Hautfarbe ist eine ganz andere als mit anderen SBs. Ich habe mit Erythrulose keinen Gelbstich, die Bräune ist auch gleichmäßig und sieht ganz natürlich aus.
Bei mir dauert es 3 Tage, bevor wirklich etwas zu sehen ist, Selbstbräunergeruch ist auch nur sehr gering.
Einziger Nachteil, weiße Unterwäsche sollte man nicht tragen.

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Ich verwende Erythrulose nun seit drei Wochen (3%) und von Bräune nix zu sehen :( Ist es vielleicht unverträglich mit A-Kons? Kann mir noicht vorstellen, woran es sonst liegen könnte.. hat jemand einen Tipp für mich, damit ich nicht mehr wie eine Wasserleiche herumlaufen muss :pale:

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Hast Du den PH-Wert eingestellt? Mit PH 4-4, 5 funktioniert Ery ganz gut. 3 Tage nach dem Eincremen habe ich schon ein ganz gutes Ergebnis.
Ich stelle den PH-Wert in diesem Fall ganz gerne mit Kräuteressig ein. Ist schön kühl und macht streichelweiche Haut.
Am Tag nach dem Eincremen ist bei mir ach noch nicht viel zu sehen, aber ich leuchte dann nicht mehr im dunkeln.

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Vielen lieben Dank, Netti, ich werde nochmal ebesonders ein Auge auf den pH wert haben, wenn ich gleich mische. Meinst Du denn, 6 % sind auch noch ok?

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Ich halte mich ja lieber an die empfohlenen Einsatzkonzentrationen. Und 6 % ist ja schon das doppelte. Ich hoffe, Du siehst dann nicht wie eine Karotte aus! :eek:

Bei behawe wird ja vorgeschlagen, Ery einfach in Aloe Vera-Gel zu mischen. Das ist ja etwa in dem PH-Wertbereich.
Konnte ich allerdings nicht ausprobieren, da ich Aloe nicht vertrage.

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Habe es nun wirklich zwei Wochen mit 4 % und dem richtigen pH wert und täglichem eincreme versucht - nix. Gaaaar nix. Bräunt bei mir nicht. Aber soll's ja geben, bei manchen bräunt auch DHA nicht. Werde wohl wieder auf DHA umsteigen müsse - schade

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Christian hat geschrieben:Der Effekt braucht angeblich 24-48 Stunden!
Vermutlich darf man sich dann in dieser Zeit nicht waschen, sonst kann sich die Wirkung ja nicht entfalten ? ? ?
:crazy: :crazy: :crazy:
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Antworten