ich brauch mal euren Rat bzw. eure Hilfe.
Ich habe mir gestern ein Gesichtswasser mit Nicotinamid hergestellt.
Wasserphase 50 mi, darin enthalten sind 9,4 g 70 %ige Hamamelistinktur (habe ich hier durch den Konservierungsrechner laufen lassen, dürfte nicht zuviel Alkohol sein). Ich experimentiere ja sehr gerne und da ich die Hamamelistinktur selber gemacht habe und sie gestern abgefiltert habe dachte ich, es ist ja schad im die Reste, die man ja gar nicht richtig ausdrücken kann. dEshalb habe ich diese Reste (also die Hamamelisrinden) mit kochendem Wasser übergossen und damit meine Wasserphase bereitet. Um den darin enthaltenen Alkohol zu entfernen, habe ich alles eine Weile in der Mikrowelle kochen lassen.
Als alles gekühlt war habe ich die oben genannten 9,4 g Hamamelistinktur zum Konservieren und
2,5 g Harnstoff
2,5 g Nicotinamid (ich habe das mit der richtigen CAD-Nr. in der Apotheke besorgt)
2 Tropfen Milchsäure
0,5 g Ectoin hinzugefügt.
Ich habe mich so aufs erste Auftragen gefreut und aber leider hat mein gesamtes Gesicht gebrannt. Es stellt sich mir nun die Frage, was ist da schief gelaufen? Kann es daran liegen, dass zuviel Hamamelis enthalten ist?
Ich habe deshalb heute nochmals eine neue Charge angefertigt, diesmal jedoch nur 25 ml.
22g Wasser
2,1 g 96 % Alkohol
ebenfalls wieder jeweils 5 % Nicotinamid und Harnstoff
Das Ectoin habe ich mir dieses Mal geschenkt weil mir zum rumexperimentieren dieser Stoff zu teuer ist.
Auftrageverhalten besser, allerdings auch nicht gerade angenehm. Es ist eine klare Flüssigkeit, sämtliche Pulverbestandteile haben sich gelöst. Trotzdem habe ich beim Auftragen das Gefühl, dass ich was "kratziges" auftrage. Ich muss dazu sagen, dass ich eine robuste, grobporige Haut habe, die mir normalerweise nicht so schnell was übel nimmt. Allerdings habe ich seit dem Wetterumschwung auf Hitze einige Pickel bekommen und insbesondere an diesen STellen brennt es am meisten.
Nun habe ich einen halben Roman geschrieben

Vielen Dank schon mal.