Reinigungsmilch
Moderator: Helga
Reinigungsmilch
Guten Morgen,
ich möchte Euch nochmals um Eure Hilfe bitten.
Ich habe eine wunderbare Reinigungsemulsion von Liz Earle, die wirklich ganz klasse ist und die ich ganz gerne nachbauen möchte.
Als Inhaltsstoffe sind angegeben: Bienenwachs, D-Panthenol, Glyzerin, Mandelöl, Sheabutter Kamille, Gurkenextrakt, Hopfenextrakt, Eukalyptus
Könnt Ihr mir behilflich sein, hier eine tolle Reinigung nachzubauen?
ich möchte Euch nochmals um Eure Hilfe bitten.
Ich habe eine wunderbare Reinigungsemulsion von Liz Earle, die wirklich ganz klasse ist und die ich ganz gerne nachbauen möchte.
Als Inhaltsstoffe sind angegeben: Bienenwachs, D-Panthenol, Glyzerin, Mandelöl, Sheabutter Kamille, Gurkenextrakt, Hopfenextrakt, Eukalyptus
Könnt Ihr mir behilflich sein, hier eine tolle Reinigung nachzubauen?
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34984
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Nachbau gelingt so gut wie nie, Laura … weder von der Konsistenz noch vom Hautgefühl. Wenn Dir die Inhaltsstoffe gefallen, würde ich ein fertiges Rezept suchen und sie dort einbauen. Reinigungsmilch hat in der Regel eine Fettphase von ca. 20–25 %. Da hinein gehört dann Mandelöl, Sheabutter, Bienenwachs, Emulgator (Tegomuls®, Glycerinstearat SE, C14-22 Alcohol and C12-20 Alkyl Glucoside). Mandelöl und Sheabutter würde ich im Verhältnis 75:25 % mischen, als Anhaltswert.Laura hat geschrieben:Guten Morgen,
ich möchte Euch nochmals um Eure Hilfe bitten.
Ich habe eine wunderbare Reinigungsemulsion von Liz Earle, die wirklich ganz klasse ist und die ich ganz gerne nachbauen möchte.
Als Inhaltsstoffe sind angegeben: Bienenwachs, D-Panthenol, Glyzerin, Mandelöl, Sheabutter Kamille, Gurkenextrakt, Hopfenextrakt, Eukalyptus
Könnt Ihr mir behilflich sein, hier eine tolle Reinigung nachzubauen?
Hinweise für Dosierungen:
Bienenwachs ca. 1 %
Panthenol: ca. 2–3 %
Glycerin: ca. 3 %
Extrakte: 5 % auf die Wasserphase als Konservierung (bei 95%Vol., ansonsten mit dem Konservierungsrechner auf Olionatura ausrechnen, wenn Deine Extrakte einen anderen Alk-Gehalt haben).
Du kannst auch Deine eigenen Rezepte mit dem Fett- und Wasserphasen-Rechner entwickeln, -> hier steht, wie's geht.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Hallo Laura,Als Inhaltsstoffe sind angegeben: Bienenwachs, D-Panthenol, Glyzerin, Mandelöl, Sheabutter Kamille, Gurkenextrakt, Hopfenextrakt, Eukalyptus
Könnt Ihr mir behilflich sein, hier eine tolle Reinigung nachzubauen?
ich vermute, dass die Inhaltsstoffe nicht in der richtigen Reihenfolge der INCI
Angaben stehen.
Bienenwachs an erster scheint nicht zu stimmen


Schau doch noch mal nach und dann kann ich evtl. helfen.
Der Stoff mit dem größten Anteil steht immer an erster Stelle und dann
die Stoffe mit geringeren Anteilen.
Ansonsten kannst du dich an Heikes Angaben orientieren.
Liebe Grüße
Margit
Bienenwachs, 3g
D-Panthenol, 3g
Glyzerin, 3g
Mandelöl, 3g
Sheabutter3g
Kamille,5Tr. Extrakt ist meisten ein Alk Auszug, steht Alk dabe<i<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Gurkenextrakt,5 Tr.
Hopfenextrakt, 5 Tr.
Eukalyptus 5 Tr.
Evt. mehr oder weniger Extrakt und äth. Öl.
In éiner Reinigungsmilch etwas mehr , als bei Rezepten, die auf der Haut verbleiben.
Nach deiner genannten Reihenfolge würde das etwa so aussehen.
Liebe Grüße
Margit
D-Panthenol, 3g
Glyzerin, 3g
Mandelöl, 3g
Sheabutter3g
Kamille,5Tr. Extrakt ist meisten ein Alk Auszug, steht Alk dabe<i<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Gurkenextrakt,5 Tr.
Hopfenextrakt, 5 Tr.
Eukalyptus 5 Tr.
Evt. mehr oder weniger Extrakt und äth. Öl.
In éiner Reinigungsmilch etwas mehr , als bei Rezepten, die auf der Haut verbleiben.
Nach deiner genannten Reihenfolge würde das etwa so aussehen.
Liebe Grüße
Margit
Ähm,margit,wie kommst du auf diese Angaben?
z.B. Kamille,es kann ÄÖ oder ein Extrakt ,oder Ölauszug sein!
Und die Extrakte-Angaben,sind die nicht zu hoch(von Alk. Vol%)für diese kleine Menge?
Und wo ist eine Wasserphase?
Ich glaube kaum das man mit Bienenwachs das Gesicht Reinigen kann.
Ich würde einfach eine einfache Milch/Creme mit etwas mehr Emu (oder 1-2% WAS)rühren,und die genannten Inhaltsstoffe verwenden,über die EKZ kann man z.B. hier nachlesen.
Oder z.B. Heikes Lavendel-Reinigungsmilch als Anhaltspunkt verwenden und die Öle/Wirkstoffe austauschen etc.
Eine 100% Nachbau wird es natürlich nicht,das bekommen wir auch niemals so hin
.
z.B. Kamille,es kann ÄÖ oder ein Extrakt ,oder Ölauszug sein!
Und die Extrakte-Angaben,sind die nicht zu hoch(von Alk. Vol%)für diese kleine Menge?
Und wo ist eine Wasserphase?
Ich glaube kaum das man mit Bienenwachs das Gesicht Reinigen kann.

Ich würde einfach eine einfache Milch/Creme mit etwas mehr Emu (oder 1-2% WAS)rühren,und die genannten Inhaltsstoffe verwenden,über die EKZ kann man z.B. hier nachlesen.
Oder z.B. Heikes Lavendel-Reinigungsmilch als Anhaltspunkt verwenden und die Öle/Wirkstoffe austauschen etc.
Eine 100% Nachbau wird es natürlich nicht,das bekommen wir auch niemals so hin

Mhm Lena, wenn du meine Zeilen genau liest, dann ist das ein voräufiger Versuch mit den wahrscheinlich rudimentären Angaben von Laura.Ähm,margit,wie kommst du auf diese Angaben?
z.B. Kamille,es kann ÄÖ oder ein Extrakt ,oder Ölauszug sein!
Und die Extrakte-Angaben,sind die nicht zu hoch(von Alk. Vol%)für diese kleine Menge?
Und wo ist eine Wasserphase?
Ich glaube kaum das man mit Bienenwachs das Gesicht Reinigen kann.
Ich würde einfach eine einfache Milch/Creme mit etwas mehr Emu (oder 1-2% WAS)rühren,und die genannten Inhaltsstoffe verwenden,über die EKZ kann man z.B. hier nachlesen.
Oder z.B. Heikes Lavendel-Reinigungsmilch als Anhaltspunkt verwenden und die Wirkstoffe austauschen etc.
Eine 100% Nachbau wird es natürlich nicht,das bekommen wir auch niemals so hin .
_________________
Man kann auch mit Öl und BW reinigen, das steht nicht zur Debatte. Auch ohne Wasser. Fett löst sich da besonders gut. Altes Wissen: Gleiches mit gleichem.
Wenn jemand mir diese Stoffe liefert und er möchte damit mischen, dann versuche ich darauf eine gezielte Antwort. Aber vielleicht kann uns Laura noch etwas
mehr über die INCI verraten.

Liebe Grüße
Margit
zuerst mal danke für Eure Antworten.
Hier sind die genauen Angaben der Incis:
Aqua, Caprylic/capric triglyceride, Theobroma cacao (cocoa) seed butter, Cetearyl alcohol, Cetyl esters, Sorbitan sterarate, Polysorbate 60, Glycerin, Cera alba (beeswax), Propylene glycol, Humulus lupulus (hops) extract, Panthenol, Rosmarinus officinialis (rosemary) extract, Anthemis nobilis (chamomille) extract, Prunus amygdalus dulcis (sweet almond) extract, Eucalyptus globulus (eucalypltus) oil, Triethanolaminie, Methylparaben, Methyldibromo, glutaronitile, Phenoxyethanaol.
Hier sind die genauen Angaben der Incis:
Aqua, Caprylic/capric triglyceride, Theobroma cacao (cocoa) seed butter, Cetearyl alcohol, Cetyl esters, Sorbitan sterarate, Polysorbate 60, Glycerin, Cera alba (beeswax), Propylene glycol, Humulus lupulus (hops) extract, Panthenol, Rosmarinus officinialis (rosemary) extract, Anthemis nobilis (chamomille) extract, Prunus amygdalus dulcis (sweet almond) extract, Eucalyptus globulus (eucalypltus) oil, Triethanolaminie, Methylparaben, Methyldibromo, glutaronitile, Phenoxyethanaol.
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34984
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ein Vorschlag für eine Körperlotion,
25:75 Fett-/Wasserphase, Emulgator 4,5 % absolut (18 % der Fettphase)
Fettphase:
16,5 gr Öl (was Du magst, ansonsten Kombinationsvorschläge -> hier)
2 gr Kakaobutter (oder eine andere Butter, z. B. Shea, Cupuaçu usw.)
1 gr Cetylalkohol (oder Cetylpalmiat = Walratersatz)
1 gr Bienenwachs (oder Sonnenblumenwachs)
4,5 gr Glycerinstearat SE (alternativ: Tegomuls®) als Emulgator
Wasserphase:
65,7 gr Wasser
3 gr Glycerin
2 gr Panthenol
4,3 gr alkoholische Extrakte nach Wunsch (70 %Vol.)
10 Tr. ätherische Öle nach Wunsch
Im Rezept ist ein Extrakt aus Mandeln genannt, kein Mandelöl … weitere Extrakte sind Hopfen, Rosmarin, römische Kamille.
Einen Rührkurs findest Du -> hier.
25:75 Fett-/Wasserphase, Emulgator 4,5 % absolut (18 % der Fettphase)
Fettphase:
16,5 gr Öl (was Du magst, ansonsten Kombinationsvorschläge -> hier)
2 gr Kakaobutter (oder eine andere Butter, z. B. Shea, Cupuaçu usw.)
1 gr Cetylalkohol (oder Cetylpalmiat = Walratersatz)
1 gr Bienenwachs (oder Sonnenblumenwachs)
4,5 gr Glycerinstearat SE (alternativ: Tegomuls®) als Emulgator
Wasserphase:
65,7 gr Wasser
3 gr Glycerin
2 gr Panthenol
4,3 gr alkoholische Extrakte nach Wunsch (70 %Vol.)
10 Tr. ätherische Öle nach Wunsch
Im Rezept ist ein Extrakt aus Mandeln genannt, kein Mandelöl … weitere Extrakte sind Hopfen, Rosmarin, römische Kamille.
Einen Rührkurs findest Du -> hier.

Liebe Grüße
Heike
Heike
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34984
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Heike hat geschrieben:Ein Vorschlag für eine Körperlotion

Macht nichts, das Prinzip ist ähnlich (tatsächlich), nur würde ich ein Tensid hinzunehmen, ca. 1 % waschaktive Substanz. Welches hast Du zur Verfügung?
Alternativ müssten wir den Emulgator hochfahren.

Nur macht bei einem abwaschbaren Produkt Panthenol keinen Sinn. Glycerin ist gut, das mildert die austrocknende Wirkung eines Tensids.

Liebe Grüße
Heike
Heike
Am besten Sanfteen verwenden...ich hatte Erfahrungen gehabt das andere Tenside die Emulsion verflüssigen...oder Xanthan dazugeben,oder eben einfach den Emulgator etwas höher einsetzen (und kein Tensid verwenden) wie Heike es erwähnt hatte,reinigt auch wunderbahr.Heike hat geschrieben:...nur würde ich ein Tensid hinzunehmen, ca. 1 % waschaktive Substanz. Welches hast Du zur Verfügung?
Alternativ müssten wir den Emulgator hochfahren.

- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34984
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ja, Sanfteen wäre auch mein Gesichtstensid der Wahl … wird seinem Namen gerecht. Na, warten wir ab, was Laura so vorhat.Lena hat geschrieben:Am besten Sanfteen verwenden...ich hatte Erfahrungen gehabt das andere Tenside die Emulsion verflüssigen...oder Xanthan dazugeben,oder eben einfach den Emulgator etwas höher einsetzen wie Heike es erwähnt hatte,reinigt auch wunderbahr.Heike hat geschrieben:...nur würde ich ein Tensid hinzunehmen, ca. 1 % waschaktive Substanz. Welches hast Du zur Verfügung?
Alternativ müssten wir den Emulgator hochfahren.

Liebe Grüße
Heike
Heike
Hier sind die genauen Angaben der Incis:
Aqua, Caprylic/capric triglyceride, Theobroma cacao (cocoa) seed butter
Die genannten Öle gehören alle zu den schnellen Spreitern. Das vermittelt nach der Reinigung ein sehr glättendes Gefühl.
Darauf würde ich dann bei der Fettzusammenstellung achten. Und
mit den Rezeptangaben, von Heike kann dann nichts mehr schief
gehen.
Mein Versuch nach deinen ersten Inciangaben ein Rezept zu basteln, können wir ja dann vergessen.

Die Extrakte sind nach meiner Annahme auf Basis eines Propylenglycol Glycerinauszugs entstanden.
Das Propylene Glycol ist nicht jedermanns Sache . Ich würde die Extrakte in
einem Ölauszug herstellen.
NB: Die Fettphase deiner oben genannten Reinigungsmilch liegt bei etwa 17%
Im Gegensatz zu einer Körpermilch könnte also die Wasserphase bei einer
Reinigungsmilch bei 83% liegen.
Liebe Grüße
Margit