Basisrezept L 1 Frage an Heike
Moderator: Helga
- Martina
- Rührgeselle
- Beiträge: 110
- Registriert: Mittwoch, 18. März 2009, 18:34
- 16
- Wohnort: Bad Hersfeld
Basisrezept L 1 Frage an Heike
Liebe Heike!
Leider gelingt mir das Rezept mit LL und 3,3g. Ölen nicht.
Ich habs schon dreimal probiert und immer wieder ist es krisselig und die Butter setzt sich ab.
Vielleicht kannst Du mir helfen.
Die Rezepte L2 und L3 gelingen super,auch tausend Dank dafür.
Das ist ein wahnsinniges Gefühl auf der Haut.Super schön.
Ich mach sie nur noch.
Endlich hab ich meine Creme gefunden.
Liebe Grüsse Martina......
Leider gelingt mir das Rezept mit LL und 3,3g. Ölen nicht.
Ich habs schon dreimal probiert und immer wieder ist es krisselig und die Butter setzt sich ab.
Vielleicht kannst Du mir helfen.
Die Rezepte L2 und L3 gelingen super,auch tausend Dank dafür.
Das ist ein wahnsinniges Gefühl auf der Haut.Super schön.
Ich mach sie nur noch.
Endlich hab ich meine Creme gefunden.
Liebe Grüsse Martina......
- Martina
- Rührgeselle
- Beiträge: 110
- Registriert: Mittwoch, 18. März 2009, 18:34
- 16
- Wohnort: Bad Hersfeld
Liebe Heike!
Ich schmelze die Öle ,das LL dazu, Bienenwachs, etwas UdA und dann zum Schluss Mangobutter.
Im Wasserbad lös ich Lipodermin auf.DannWasser zu Fett und hochtourig rühren.Bis hier ist alles in Ordnung.
Jetzt kommts.
Ich gebe die Hysäure rein und es fängt an zu krisseln. Etwas Squalan und Panthenol kommt noch dazu und A Kons.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende wünscht Martina...
Ich schmelze die Öle ,das LL dazu, Bienenwachs, etwas UdA und dann zum Schluss Mangobutter.
Im Wasserbad lös ich Lipodermin auf.DannWasser zu Fett und hochtourig rühren.Bis hier ist alles in Ordnung.
Jetzt kommts.
Ich gebe die Hysäure rein und es fängt an zu krisseln. Etwas Squalan und Panthenol kommt noch dazu und A Kons.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende wünscht Martina...
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34931
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Hyaluronsäure sollte vorher ein Gel bilden, bevor es weiter verarbeitet wird. Ich vermute, sie löst sich nicht richtig.Martina hat geschrieben:Liebe Heike!
Ich schmelze die Öle ,das LL dazu, Bienenwachs, etwas UdA und dann zum Schluss Mangobutter.
Im Wasserbad lös ich Lipodermin auf.DannWasser zu Fett und hochtourig rühren.Bis hier ist alles in Ordnung.
Jetzt kommts.
Ich gebe die Hysäure rein und es fängt an zu krisseln. Etwas Squalan und Panthenol kommt noch dazu und A Kons.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende wünscht Martina...
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34931
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ach so, Du gibst sie aufgelöst zur Emulsion. Ich hatte das Bild vor Augen, dass Du sie reinkrümelst. Schwierig, dieses Rezept hat mir nie Probleme gemacht, eher L3 – aber das hilft Dir ja nicht. Ja, versuche mal auf die Temperaturen zu achten, so dass Fett- und Wasserphase gleich temperiert sind. LL kannst Du auch in die Wasserphase geben, es bildet dort zwar keine lamellaren Schichten, aber Micellen. Ansonsten bin ich im Moment mit meinem Latein am Ende.Martina hat geschrieben:Die Hyaloronsäure ist gut aufgelöst .Ich bereite sie immer vorher zu.
Kann es sein,dass die Emulsion zu kalt ist?
Wie lange darf sie denn gerührt werden?
Liebe Grüsse Martina....

Liebe Grüße
Heike
Heike
- Martina
- Rührgeselle
- Beiträge: 110
- Registriert: Mittwoch, 18. März 2009, 18:34
- 16
- Wohnort: Bad Hersfeld
Liebe Heike!
Gestern war es mal wieder soweit.
Ich habe wieder L 1 gerührt.
L 2 natürlich auch und alles wunderbar.
Das ist tatsächlich verhext.
Ich geb mir Mühe alles schön heiß und zum Schluss war wieder die Butter total abgesetzt.
Könnte es am Bienenwachs liegen?
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag Martina.....
Gestern war es mal wieder soweit.
Ich habe wieder L 1 gerührt.
L 2 natürlich auch und alles wunderbar.
Das ist tatsächlich verhext.
Ich geb mir Mühe alles schön heiß und zum Schluss war wieder die Butter total abgesetzt.
Könnte es am Bienenwachs liegen?
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag Martina.....
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Vielleicht war es diesmal zu heiß??
Versuch es mal so:
Öle (auch Squalan) und Bienenwachs zusammen mit LL und Lipodermin im Wasserbad klarschmelzen. Den Topf von Herd ziehen.
Dann die Butter langsam darin klarschmelzen.
D-Pantenol und Hygel gemeinsam in die abgekochte und auf 60-75 Grad heruntergekühlte Wasserphase kräftig einrühren. Diese Mischung in die Fette geben.
Hochtourig zusammenrühren.

Versuch es mal so:
Öle (auch Squalan) und Bienenwachs zusammen mit LL und Lipodermin im Wasserbad klarschmelzen. Den Topf von Herd ziehen.
Dann die Butter langsam darin klarschmelzen.
D-Pantenol und Hygel gemeinsam in die abgekochte und auf 60-75 Grad heruntergekühlte Wasserphase kräftig einrühren. Diese Mischung in die Fette geben.
Hochtourig zusammenrühren.
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Ups, ich habe noch etwas vergessen: wenn du UdA verwendest, dann auch zusammen mit LL, Lipodermin, den Ölen und dem Wachs klar schmelzen.
Ich hoffe, es ist nicht zu spät.
Ich hoffe, es ist nicht zu spät.

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
- Martina
- Rührgeselle
- Beiträge: 110
- Registriert: Mittwoch, 18. März 2009, 18:34
- 16
- Wohnort: Bad Hersfeld
Nein es ist noch nicht zu spät.
DAnke!!!
Meine Freundin hat mir heut morgen an der Arbeit L 1 mitgebracht.
Hat sie vor der Arbeit gerührt und hat geklappt.
Sie nimmt Guarkernmehl.
Bei mir wird das schleimig.
Aber ich schaff es....
Liebe Grüsse Martina...
DAnke!!!
Meine Freundin hat mir heut morgen an der Arbeit L 1 mitgebracht.
Hat sie vor der Arbeit gerührt und hat geklappt.
Sie nimmt Guarkernmehl.
Bei mir wird das schleimig.
Aber ich schaff es....
Liebe Grüsse Martina...
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Martina hat geschrieben:Nein es ist noch nicht zu spät.
DAnke!!!

Wenn du Guarkernmehl mit etwas Alkohl oder alkoholischer Tinktur benetzt und ganz zum Schluss mit einrührst, schleimt er nicht so.Martina hat geschrieben:Meine Freundin hat mir heut morgen an der Arbeit L 1 mitgebracht.
Hat sie vor der Arbeit gerührt und hat geklappt.
Sie nimmt Guarkernmehl. Bei mir wird das schleimig.

Martina hat geschrieben:Aber ich schaff es....

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina