Gesichtspflege mit Aloe Vera Gel

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Estrellita

Gesichtspflege mit Aloe Vera Gel

Ungelesener Beitrag von Estrellita »

Hallo ihr Lieben,

ich habe schon wieder eine Frage. Meine Gesichtshaut spielt leider ein wenig verrückt, da wollte ich ihr mit Aloe Vera Gel - was ich noch im Kühlschrank stehen habe - etwas Gutes tun. Das Gel allein bekommt ihr gut, aber etwas Fett wollte ich auch gern dabei haben, daher nun die Frage:

Ist es möglich Öle/Fette mit Aloe Vera Gel zu mischen ohne einen Emulgator zu verwenden?

Wenn nicht hätte ich LL da. Tego und Emulsan wollte ich nicht verwenden. An Konsistenzgebern habe ich werde Gelbildner noch Hyaluron (nur Hyalurongel), noch Bienenwachs da. Nur Buttern: Shea, Avocadobutter und Babassu macht auch etwas Konsistenz, oder? Es darf ruhig relativ flüssig bleiben. Das macht mir nichts. Wichtig ist dass ganz wenige Sachen, besonders keine reizenden enthalten sind und ich wollte viel Aloe Vera Gel benutzen. Kann mir da jemand einen Rat geben?

Vielen dank schon mal und liebe Grüße
Irina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34931
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Estrellita hat geschrieben:Ist es möglich Öle/Fette mit Aloe Vera Gel zu mischen ohne einen Emulgator zu verwenden?

Wenn nicht hätte ich LL da. Tego und Emulsan wollte ich nicht verwenden. An Konsistenzgebern habe ich werde Gelbildner noch Hyaluron (nur Hyalurongel), noch Bienenwachs da. Nur Buttern: Shea, Avocadobutter und Babassu macht auch etwas Konsistenz, oder? Es darf ruhig relativ flüssig bleiben. Das macht mir nichts. Wichtig ist dass ganz wenige Sachen, besonders keine reizenden enthalten sind und ich wollte viel Aloe Vera Gel benutzen. Kann mir da jemand einen Rat geben?
Selbst wenn sich etwas entmischen würde, wäre das ja nicht schlim, man kann ja wieder schütteln. :-) Du könntest Buttern sanft schmelzen, Öle hinzufügen und das ebenfalls leicht (auf gleiche Temperatur erwärmte) Aloe Vera-Gel einarbeiten. Das Aloe-Gel von SantaVerde, das ich kenne, ist allerdings gar nicht gelig; vermutlich wird sich alles etwas trennen oder zumindest inhomogen aussehen, aber das tut der kosmetischen Wirkung keinen Abbruch.
Liebe Grüße
Heike

Estrellita

Ungelesener Beitrag von Estrellita »

Heike hat geschrieben:
Estrellita hat geschrieben:Ist es möglich Öle/Fette mit Aloe Vera Gel zu mischen ohne einen Emulgator zu verwenden?

Wenn nicht hätte ich LL da. Tego und Emulsan wollte ich nicht verwenden. An Konsistenzgebern habe ich werde Gelbildner noch Hyaluron (nur Hyalurongel), noch Bienenwachs da. Nur Buttern: Shea, Avocadobutter und Babassu macht auch etwas Konsistenz, oder? Es darf ruhig relativ flüssig bleiben. Das macht mir nichts. Wichtig ist dass ganz wenige Sachen, besonders keine reizenden enthalten sind und ich wollte viel Aloe Vera Gel benutzen. Kann mir da jemand einen Rat geben?
Selbst wenn sich etwas entmischen würde, wäre das ja nicht schlim, man kann ja wieder schütteln. :-) Du könntest Buttern sanft schmelzen, Öle hinzufügen und das ebenfalls leicht (auf gleiche Temperatur erwärmte) Aloe Vera-Gel einarbeiten. Das Aloe-Gel von SantaVerde, das ich kenne, ist allerdings gar nicht gelig; vermutlich wird sich alles etwas trennen oder zumindest inhomogen aussehen, aber das tut der kosmetischen Wirkung keinen Abbruch.
Super, das klingt ja klasse. Ist mir auch ziemlich wurscht wies aussieht. Soll ja helfen :D
Das Aloe Vera Gel hat meine Mutter von irgendwo ausm Urlaub in Spanien mitgebracht. Ist so richtig gelig.

Welches Mengenverhältnis von Gel, Butter und Öl würdest Du da empfehlen wenns nicht so schwer werden soll?

LG Irina

Estrellita

Ungelesener Beitrag von Estrellita »

Mag mir noch wer helfen?

In welchem Verhältnis würdet ihr Aloe Vera Gel, Buttern und Öle kombinieren?

Danke & LG
Irina

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Butter zu Öl könntest du 1:4 versuchen.
Fett zu Wasserphase vielleicht auch 1:4? Das kommt dann wirklich darauf an, welche Bedürfnisse deine Haut hat.
Das wären dann 80% Wasserphase (konservieren!), 16% Öl und 4% Butter. So als "Standardrezept".

Kahmie

Ungelesener Beitrag von Kahmie »

Estrellita hat geschrieben:In welchem Verhältnis würdet ihr Aloe Vera Gel, Buttern und Öle kombinieren?
Hallo Estrellita,

ich persönlich würde es auch erst einmal mit 15-20% Fettphase versuchen; könnte mir vorstellen, dass die Buttern insgesamt doch eine ziemlich feste Konsistenz ergeben.

Mir ist aber gerade noch eine Alternative eingefallen - ein Oleogel. Das könnte bei diesem mal-warm-mal-kalt-Wetter vielleicht den Vorteil bringen, dass man je nach Bedürfnis der Haut die gerade angenehme Menge an Ölen/Buttern mit dem Aloe-Gel einmassieren kann. Nur so ein Gedanke... :gruebel:

Estrellita

Ungelesener Beitrag von Estrellita »

@Haselmaus: Vielen Dank, so werde ich es probieren. Welche Bedürfnisse meine Haut hat kann ich leider nicht sagen, da sie momentan gänzlich verrückt spielt. Überall so mini Pickelchen, wie Allergie. Sieht man kaum aber das juckt ganz unglaublich. Ich könnt die Wände hochgehen und das wird nicht besser :cry:

@Kahmie: Oleogel hab ich doch schon mal gehört *such* aaahhh, das klingt tatsächlich sehr gut und hätte den Vorteil dass ich austesten kann was meine Haut momentan tatsächlich braucht. Das werd ich dann doch lieber zuerst ausprobieren und wenn ich raushab was meine Haut will kann ich das andere immer noch machen. Vielen Dank für den tollen Tipp.

So nu muss ich zur Arbeit. Rühren kann ich leider erst heut Abend.

Liebe Grüße
Irina

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

Ich wuerde Aloe nicht uber 20% auf Gesamt dosieren. Aloe klingt zwar in der Theorie fantastisch, aber ich empfand immer Aloe als "feucht-laestig", wenn man als Basis nimmt. Man kriegt immer Beduerfnis das Zeug vom Gesicht los zu werden. Lieber sparsamer anwenden und dazu Extras wie Glycerin und Urea.

Ich weiss nicht, wie pflegebeduerftig deine Haut ist - ich kann dir nur meine aktuelle Rezeptur ans Herz legen. Muss selbst zugeben, das ist meine beste Sommer-Pflege ueberhaupt. Leicht, pflegend, ausgleichend - ich staune selbst, meine Haut war noch nie im Sommer so gepflegt, prall und rein. Durch LL-Inkompatibilitaet bin ich auf RL umgestiegen (nach langer CG-Phase), RL vertrage ich einfach wunderbar, in Verbindung mit Lipodermin (beides minimal gehalten) entstand ein HDGel. Ich selbst habe seeeeeeehr empfindliche, schnell auf Sonne/Klimaveraenderungen reagierende Haut, auch viele Ingredienzien waren eher Feind. Diese Rezeptur kann ich absolut weiter empfehlen. :)

15:85 50g (2.5% an Lipodermin)

FP: 7.5g

2.0g Jojoba
2.0g Squalan
2.0g Traubenkern
0.5g UdA
0.5g Vitamin E
0.25g Reinlecithin
0.25g Phospholipide (20% des Lipodermins)


WP: 42.5g

35.5g Hydrolat (habe Lavendel)
2.5g XGGel 0.2%
2.5g Urea
1.0g Lipodermin (80%)
1.0g D-Panthenol

Antworten