Tuberose hat geschrieben:Hi!
Ich habe die Heu-Essenz von Primavera! Es riecht wirklich SEHR gut! Nach frischem Heu - allerdings fehlt die vanillige Note.
Die rührt allerdings von dem Cumarin in dem Heu, ein Feststoff, daher kann es garnicht im Öl enthalten sein! Das ist aber auch besser so, es soll ja schließlich krebserregend sein
Summa sumarum: SEHR zu empfehlen
Klingt gut, Tuberose

Nur - ich kann die Heu-Essenz bei Primavera nicht finden!

. Das ist doch ein ätherisches Öl?
Rosamunde hat geschrieben:Violet - ich habe auch die Erfahrung gemacht. Hier bei uns wurde der Deich gemäht. Es riecht nach Cumarin. Sonst roch es für mich nach Heu, in diesem Jahr nehme ich einen eindeutigen Cumarin-Geruch wahr. Komisch. Hat sich mein Geruchsempfinden verfeinert, oder riecht es in diesem Jahr anders?
Ich habe Heu-ÄÖ im Kurs ausprobiert. Ich werde es mir demnächst zulegen, um es in Mischungen zu geben.
Tonka-Extrakt riecht ja auch stark nach Cumarin, aber dennoch anders. Hab im Buch "Aromatherapie für Pflege-und Heilberufe" nachgesehen. Leider ist das Heu-ÄÖ dort nicht beschrieben.
Ja, gut möglich, dass unser Duftempfinden sensibler geworden ist.
Arctander unterscheidet zwischen dem Heu-Absolue und dem destillieren Öl und beschreibt den Duft des Absolues einfach einmalig: "The odor is powerful and extremely sweet, quite diffusive, coumarin-like and faintly herbaceous.....The undertone is almost jam-like sweet, reminiscent of figs or preserved prunes in odor type."
Ich liebe seine Duftbeschreibungen.
Weiter schreibt er, dass es einen deutlichen Unterschied gibt zwischen Absolues, welche mit oder ohne Blüten gewonnen wurden. Und es mischt sich gut z.B. mit Tonka

, Lavendel, Tee- oder Tabaknoten.