Nagelpflege

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Nagelpflege

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach Pflegekonzepten für meine Nägel bzw. vor allem für die bei mir ziemlich "wuchernden" Nagelhäutchen.
Eincremen mit Handcreme alleine reicht bei mir nicht. Ich bräuchte eine Alternative zu den klassischen Nagelhautentfernern, die ich aber noch nie gemocht habe.
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Schnabulinchen
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Ich empfehle dir ein sanftes Peeling aus Öl, Zitrone und Heilerde. Nachher Rhizinus auf die Nagelhaut, das tut auch den Nägeln gut.
move your ass and your mind will follow

Cordula

Ungelesener Beitrag von Cordula »

scarlett hat geschrieben:Ich empfehle dir ein sanftes Peeling aus Öl, Zitrone und Heilerde. Nachher Rhizinus auf die Nagelhaut, das tut auch den Nägeln gut.
Das hört sich gut an, Scarlett. Hast Du da vielleicht ein Rezept (Mischungsverhälnis)?

sanna

Ungelesener Beitrag von sanna »

Hallo Schnaubulinchen,

ich habe eine Zeit lang meine Hände nur mit Shea gepflegt und habe die Fingernägel mitsamt Haut so richtig damit einmassiert. Dadurch ließ sich die Nagelhaut schön zurückschieben und mir riss sie auch nicht mehr ein. Mit der Zeit trockneten aber meine Hände damit aus, meine Nägel wurden allerdings super stabil und sahen toll aus.

Jetzt verwende ich zuerst ein wenig Hygel für die Hände und nehme dann entweder ein Oleogel oder Shea pur. Der Tipp von Scarlett:
Ich empfehle dir ein sanftes Peeling aus Öl, Zitrone und Heilerde. Nachher Rhizinus auf die Nagelhaut, das tut auch den Nägeln gut.
hat mich auf die Idee gebracht das Lavendelblüten Peeling von Heike, das ich kürzlich hergestellt hatte, für die Nägel auszuprobieren. Gedacht - getan. Und das Ergebnis war nochmal um einiges besser. :top:

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

@scarlett:
Das Peeling hört sich gut an. Mich interessiert auch das Mischungsverhältnis, vor allem die Zitronensaftmenge.

@sanna:
Stimmt, als ich das gelesen habe, musste ich auch an das Peeling denken -und das steht praktischerweise bei mir im Badezimmer. Shea zur Pflege kann ich mir auch gut vorstellen.

Morgen muss ich Kirschen und diverse Beerensorten verarbeiten, d.h. am Mittwoch werden meine Hände und Nägel sicherlich furchtbar aussehen und sich optimal eignen, um Eure Tipps auszuprobieren.

Liebe Grüße
Schnabulinchen
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Wir haben mal aus Spass diesen Lemony Flatterdingsbums von Lush nachgebastelt. Meine Schwester ist da Dauerkundin.
Erstaunlicher Weise pflegt es die Nägel und Nagelhäute ausgezeichnet.

Frischer Bio-Zitronenaufguss (bei mir Zitronenschalenhydrolat +2 g Zitronensäure) 10
Sheabutter 8
Bienenwachs (Cera alba), 5
Lanolin, 5
Sojaöl (Ringelblumenmazerat), 3,5
Kaltgepresstes Bio-Avocadoöl (Persea gratissima), 3
Kaltgepresstes Bio-Leinsamenöl (Linum usitatissimum), 2,5
Mangobutter (Mangifera indica), 2
Hydriertes Palmöl , (raffiniertes Palmöl) 2
Rizinusöl (Ricinus communis), 2
Parfüm, Unnötig
Kaltgepresstes Weizenkeimöl (Triticum vulgare), 1
Zitronenöl (Citrus limonum), 2 Tr
Lavendelöl (Lavandula angustifolia), 2 Tr
Tagetesöl (Tagetes minuta), 1 Tr
Kamillenöl (Anthemis nobilis), 1 Tr
Natrium Borat (bei mir 10 Tr Kaliumsorbatlösung, 1 g Zitronensäure) 1
Gardenienextrakt (bei mir Jasminabsolue) 1

Gesamt 50

Da ich das meiste verschenkt hatte, habe ich mir dann etwas Sheabutter mit Ringelblumenöl und Rizinusöl, Bienenwachs und Zitronenschalenhydrolat mit Milchsäure und Zitronensäure und ein paar Tröpfchen Zitronen-Äö zusammengerührt. Das funktioniert genau so.
Durch die Säure löst sich die Nagelhaut scheinbar gut und wird durch die Butter gleichzeitig geschmeidig.
Ich überlege, ob ein wenig Keratin dazu Sinn macht.

Wenn meine Nagelhäute einreißen finde ich aber immer noch Pflege mit einem Bodymelt am besten. Nach Heikes Rezept oder ähnlich.

Ninchen

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Ich bin mit meinen Nagelhäutchen wie folgt gefahren: Da ich mich jahrelang nie richtig drum gekümmert hatte, hab ich erstmal die Häutchen ganz vorsichtig mit so einem Nagelhäutchen-Schneider (weiß nicht wie es heißt, aber hier eine Abbildung: klick) entfernt.
Dann hab ich mir wahllos was zusammengemixt mit ein wenig D-Panthenol, Kieselsäuregel (fertig gekauftes), Glycerin, Harnstoff (gelöst in einem Extrakt), ein, zwei schönen Ölchen (Rizinus und Avocado), LL und ätherisches Limettenöl. Zu den Mengen kann ich nichts mehr sagen, hab aber versucht D-Pan und Glycerin vorsichtig zu dosieren, damit nichts klebt..

Gefüllt habe ich das ganze in einen kleinen Deoroller. Das ist so schön praktisch zum Einmassieren.
Was ich auf jeden Fall sagen kann, dass die Haut unter den Nägeln, die ziemlich angegriffen war und in Fetzen hing sich vollständig erholt hat!
Ich hoffe, ich konnte dir ne kleine Anregung geben. :ja:

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

@Netti und Ninchen:
Auch Euch Beiden vielen Dank. Da habe ich ja einige Anregungen, die ich ausprobieren kann.

Schneiden möchte ich allerdings nichts. Lieber aufweichen, zurückschieben und pflegen. Bei konsequenter Behandlung sollte ich ja demnächst wieder vorzeigbare Hände haben.

Liebe Grüße
Schnabulinchen
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Ninchen

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Schnabulinchen hat geschrieben:Schneiden möchte ich allerdings nichts. Lieber aufweichen, zurückschieben und pflegen. Bei konsequenter Behandlung sollte ich ja demnächst wieder vorzeigbare Hände haben.
War bei mir auch ein Extremfall. Wenns mit Einweichen und Co geht, ist es umso besser. Ich drück dir die Daumen, bei mir hat es auch geklappt! Kannst ja mal berichten, wenn du erfolgreich warst!

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Klar werde ich berichten.
Diese Woche stehen also neben einem neuen Hydrodispersionsgel also auch Hand- und Nagelpflegeprodukte auf der Rührliste. Ich warte nur noch auf meine kleinen Bechergläser.

Liebe Grüße
Schnabulinchen
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Cordula

Ungelesener Beitrag von Cordula »

Hallo Netti,

das Rezept für den "Lemony Flatterdingsbums" hört sich gut an :D
Sind die Zahlen am Ender einer Zeile Gramm?

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Ja, in Gramm und die Äö in Tropfen. Ich habe versucht, dem Original nahe zu kommen, auch was den Duft betrifft.
War aber nur ein Gag. Es geht auch einfacher.

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Schnabulinchen hat geschrieben:@scarlett:
Das Peeling hört sich gut an. Mich interessiert auch das Mischungsverhältnis, vor allem die Zitronensaftmenge.
Sorry, jetzt erst gelesen. Da habe ich keine Mengenangaben, das geht immer so schwupps mal Daumen bis die Konsistenz angenehm ist. Aber du hast ja schon viele andere Tips bekommen. :)
move your ass and your mind will follow

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Hallo zusammen.
Ich möchte gerne diesen Thread noch einmal aufleben lassen.
Hat jemand von Euch eventuell mittlerweile ein nettes Rezept für eine Nagelpflege (Nagelhäutchen) für mich?

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Tante Tilly hat ihre Fingerchen doch immer in Palmolive gebadet :D
Ich finde das hier schön:

5 g Lanolin anhydrid
8 ml Olivenöl
1 ml Vitamin E Acetat
5 ml D-Panthenol
1 ml Nuratin P (Weizenprotein)
2 Tr. äth. Limettenöl
2 Tr. äth. Zitronenöl
1 Tr. äth. Grapefruitöl
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Wurzele hat geschrieben:Tante Tilly hat ihre Fingerchen doch immer in Palmolive gebadet :D
Ich finde das hier schön............
Ausser Nuratin habe ich alles. DANKE :-)
P.S.
Die Tante Tilli ist mir auch noch gut in Erinnerung. :D

maracuya

Ungelesener Beitrag von maracuya »

Hallöchen, ich verwende für meine Nägel das gleiche wie für meine Lippen 8)
Im Moment ist es eine Abwandlung den Phyto-Lip-Balms von Heike. Einfach auf die Nagelwurzel auftragen und einmassieren. Das wachsige an dem Balm macht auch einen schönen Glanz auf den Nägeln :ja:

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Wurzele hat geschrieben: 5 g Lanolin anhydrid
8 ml Olivenöl
1 ml Vitamin E Acetat
5 ml D-Panthenol
1 ml Nuratin P (Weizenprotein)
2 Tr. äth. Limettenöl
2 Tr. äth. Zitronenöl
1 Tr. äth. Grapefruitöl
Hallo Wurzele.
Toll ist sie geworden. :love:
Bild
Danke.

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Hey die sieht echt lecker aus. Hast du das Nuratin ersetzt oder einfach weggelassen?
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Wurzele hat geschrieben:Hast du das Nuratin ersetzt oder einfach weggelassen?
Einfach weggelassen. :juggle:

Antworten