Körperbutter grisselt

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Alraune

Körperbutter grisselt

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Hallo,

ich lese hier schon einige Zeit fast täglich mit , meine Kosmetik rühre ich seit etwa Anfangs des Jahres selbst und bin sehr zufrieden :D

Zu diesem Hobby hat mich eigentlich eine Körperbutter gebracht ,die mir voriges Jahr eine Freundin von einem Weihnachtsmarkt mitgebracht hat. Alles andere gelingt mir - aber an der Körperbutter mische ich immer noch rum. Gut - im Sommer hab ich sie sowie nicht gebraucht. Aber jetzt hätte ich doch gern :wink:

Gestern hab ich aus den "Resten" meiner Buttern zusammen gemischt :

90 g Mandelbutter
8 g Sheabutter
30 g Jojobaöl
60 g Mandelöl
PÖ Vanille

kalt mit der KitchenAid auf hoher Stufe. Konsistenz gefällt mir sehr gut :D Geruch auch - ich stehe auf Vanille.

Das Einzige, was mir nicht so gut gefällt ist dass die Butter grisselt - geht zwar beim Eincremen weg, stört aber etwas. Was kann/muss ich beachten damit es nicht mehr so ist? Kann mir jemand einen Tipp geben?

LG
Jutta

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Ich weiß jetzt nicht, was eine KitchenAid ist und wie hoch die hohe Stufe dort ist, aber bei Buttern empfielt es sich grundsäztlich, sie sanft im Wasserbad zu schmelzen, dann grisselt es auch nicht. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Ja, langsam schmelzen, im Kühlschrank fest werden lassen und dann 5 min auf höchster Stufe zur Schlagsahne-Buttercreme-Konsistenz (hängt auch von den verwendeten Ölen bzw. Buttern ab) aufschlagen. Deine Kitchenaid -traumhaft- hat da sicher Power genug, ich nehme lieber einen kleineren Becher und nur einen Schneebesen vom Handrührgerät, weil dann weniger "Verlust" ist.
Und wenn Du Vanille so liebt, dann lohnt sich ein Vanille-Mazerat!
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich bin insofern etwas ratlos, weil an sich die Faktoren fehlen, die zum Grisseln führen (Erhitzen, abkühlen). Krissel entstehen durch spezifische Auskristallisationen (Kakaobutter ist besonders dafür bekannt, aber auch Sheabutter) und – bei Sheabutter – durch hohe Anteile an Sterolen mit höheren Schmelzpunkten. Die Kosmetikindustrie kauft teilweise spezielle, aufbereitete Butter mit einem veränderten Kristallisationsverhalten.

Was aber krisselt bei Dir? Kann das PÖ dafür verantwortlich sein? :gruebel:
Liebe Grüße
Heike

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Vielleicht sinds ja keinen "echten" Krissel, sondern nur kleine Butterstückchen, die nicht von den Messern (ich nehme mal an die KitchenAid hat Messer) erfasst wurden?

Alraune

Ungelesener Beitrag von Alraune »

@ Heike - ich hab auch gedacht, wenn ich die Butter kalt rühre könne nichts grieseln :gruebel:

@ Haselmaus Die KitchenAid hat keine Messer ;D also nicht unbedingt 8) Es ist eine Küchenmaschine mit diversen Vorsätzen guckst du http://www.kitchen-aid.de/v1/index.php? ... hinen.html - ich hab mit dem Schneebesen gerührt. Die KitchenAid ist einfach super und ist mittlerweile über 12 Jahre alt und soll unverwüstlich sein. Ich hab auch div. Zusätze wie Mühle, Schnitzelwerk mit 6 Trommeln, Fleischwolf.

@ Katharina und Schnabulinchen - ich probiere es beim nächsten Mal mit schmelzen im Wasserbad - Kühlschrank - dann 5 min auf höchster Stufe.

Ich hab aber auf jeden Fall nichts gravierendes falsch gemacht :wink: dann probiere ich einfach weiter. Vielen Dank.

LG
Jutta

Alraune

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Schnabulinchen hat geschrieben:Und wenn Du Vanille so liebt, dann lohnt sich ein Vanille-Mazerat!

Hab ich gemacht und verwende es bei meiner Bodylotion :D Wie gesagt, bei der Körperbutter bin ich noch nicht so wirklich zufrieden.

LG
Jutta

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Wenn Du magst kannst Du mal bei Anemone im Blog nach "Sheacado" schauen. Dieses Rezept -inklusive der Schnellversion- gelingt garantiert. Ich habe schon diverse Variationen davon gemacht (Sheabutter und Kakaobutter meist aber so gelassen), und immer war das Ergebnis toll.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Alraune

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Danke Schnabulinchen :)

habs mir kopiert und ausgedruckt.

LG
Jutta

Alraune

Ungelesener Beitrag von Alraune »

So,

danke nochmals ;D gestern nochmals gleiche Zusammensetzung -

allerdings zunächst im Wasserbad sanft geschmolzen - über Nacht in den Kühlschrank und
eben nochmals mit Schneebesen der KitchenAid fast 10 Minuten auf höchster Stufe
"geschlagen".

Mein erster Eindruck :D

LG
Jutta

Monika
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 100
Registriert: Dienstag, 3. Februar 2009, 15:05
16
Wohnort: Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Monika »

Hallo Jutta!

Das freut mich jetzt aber für dich.

Ich konnte es erst auch gar nicht recht glauben :/
aber mit dieser Vorgangsweise bekommt man eine wunderbar schöne Konsistenz.
Es grenzt an Zauberei :magic:

Liebe Grüße, Monika
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber – jeder Augenblick ist ein Geschenk!

Alraune

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Hi,

ja die Konsistenz ist suuuuuuper :ja: und auch beim Auftragen genial.

LG
Jutta

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Da freue ich mich mit Dir.
Viel Vergnügen beim "Einbuttern" ;D
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Na, das ist doch prima! Nun biste Alraune zuerst mit Sahnehäubchen und dann mit der butterweichen Kinderpopohaut! :kicher:

Alraune

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Anemone hat geschrieben:Na, das ist doch prima! Nun biste Alraune zuerst mit Sahnehäubchen und dann mit der butterweichen Kinderpopohaut! :kicher:

yep :leisekichern:

Antworten