Bodybutter

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

Bodybutter

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hallo Zusammen!

Ich hab gestern Abend gerührt - und zwar eine riesen Menge Bodybutter, weil ich einen Teil davon verschenken wollte.

Ich habe mir ein Petzi-Rezept geklaut und es für meine Zwecke etwas umgebaut:

14 g Lamecreme
4 g Walratersatz
50 g Kakaobutter
20 g Shea
10 g Macadamianussöl
2 g UdA
90g Lavendelwasser
darin 2 TL Honig gelöst
1 Schluck Panthenol
12 Tropfen PÖ Vanilla Wood
18 Tropfen Paraben K

Dabei herausgekommen ist etwas, das die Konsistenz von Buttercreme hat, man möchte sie verspeisen - denn auch der Duft ist sehr lecker. Den Lavendel riecht man gar nicht mehr raus (wollte ich auch nicht), dafür ist es eine Mischung aus Kakaobutterduft, mit feiner Macadamianote, abgerundet mit diesem genialen Vanilla Wood :love:
Nach einer heissen Dusche üppig damit eingecremt, fühlt man sich so richtig eingekuschelt. Selbst meine sehr trockene Haut an Armen und Beinen konnte dieser Pflegebombe nicht standhalten und ich hatte, obwohl erst ein Mal angewendet, heute Morgen absolut glatte und nicht schuppende Haut - so soll´s sein. Ich bin sehr zufrieden :D

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Vanilla Wood … hat das nicht auch Henry?
Liebe Grüße
Heike

Angela

Ungelesener Beitrag von Angela »

hm... hört sich wirklich lecker an!

Ein paar Fragen dazu:

Hast du unraffinierte Kakaobutter genommen? Meine raffinierte duftet nämlich kaum.
Und - Walratersatz, sowas hab ich nicht. Ist doch ein Konsistenzgeber, gell. Könnte man austauschen gegen Cetylalkohol? Oder was wäre das beste?

Bin auch auf der Suche nach schönen Weihnachtsgeschenken - das könnte eins werden ;D

Liebe Grüße,
Angela

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich bin nicht Alexx, darf ich dennoch? ;-)
Meine Meinung: Walrat kann einfach weggelassen werden. Du hast hochviskose Buttern und einen konsistenzgebenden Emulgator – da braucht es keinen Konsistenzgeber (Flauschigkeit geben die Buttern auch). Auch als Wasserdepot-Anleger bringt er bei über 50 % Fettphase nichts. Tausche ihn getrost gegen Shea aus.
Liebe Grüße
Heike

Angela

Ungelesener Beitrag von Angela »

Omei (das ist bayrisch und heißt soviel wie ojemine) - Heike,

da merk ich wieder daß ich weiß daß ich nix weiß :cry: Aber in diesem Fall ist das ja nicht schlimm - ich hab ja dieses schöne Forum um zu fragen :mrgreen:

Man verzeihe mir diese unqualifizierte Bemerkung: ich hatte schon immer was gegen Walratersatz. Ich assoziiere arme, tote Wale mit bösen Ratten.
:vogel:

Liebe Grüße,
Angela

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Angela hat geschrieben:Man verzeihe mir diese unqualifizierte Bemerkung …
Omei, ;-) ich hoffe, ich kam nicht falsch rüber. Manchmal lese ich auch über Rezepte und nehme Details gar nicht wahr; hier war das seltsamerweise mein erster Gedanke: was macht Walratersatz bei soviel Bütterkes, was die nicht schaffen? Wenn es also nur am fehlenden Walrat liegt, liegen zwischen Dir und der Butter keine Hindernisse mehr. :-D
Liebe Grüße
Heike

Angela

Ungelesener Beitrag von Angela »

also jetz wo ich mir das nochmal anschau...
da wäre noch der Honig. Honig = klebrig. Aber das kommt wohl auf die Dosierung an?

Ehrlich gesagt nehme ich oft Rezepte in die Hand, fange an zu rühren und tausche dann ganz spontan Ingredienzien aus. Was natürlich nicht immer zu einem gscheiten Ergebnis führt. Es ist eher so ein Herantasten... und Erfahrungen sammeln, weil mir (als professionelle Mausschubserin) fundierte Kenntnisse in diesem schönen Fach einfach fehlen, bzw. nur sehr langsam wachsen.

Da is nix falsch rübergekommen - :schaf: jedenfalls nicht bei mir. ( Ich mag dieses Schaf)

Liebe Grüße,
Angela

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Jetzt muss ich einschreiten!

Ich bin der größte Honigfan. Honig ist in der Tat klebrig... in höheren Dosierungen. In niedrigen gibt er eine ganz weiche, feuchte Glätte. Herrlich!:wolke:

Ich nehme in fast immer in eine Creme. Vor allem für trockene Haut und Neurodermitis!

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Und ich liebe Walratersatz. Macht schön feste Cremes und hinterläßt einen angenehmen, aber nicht fettigen, Film. :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

lavendelhexe hat geschrieben:Und ich liebe Walratersatz. Macht schön feste Cremes und hinterläßt einen angenehmen, aber nicht fettigen, Film. :)
Zweifellos. Ich würde ihn aber unter 70 gr Buttern nicht so vermissen. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Liebe Gemeinde, ich hab ja an dem Rezept herumgefummelt. Statt Walratersatz steht im Rezpet Cetylalkohol, den ich nicht da hatte. Statt Shea steht da Bio Kokosfett, das ich nicht vertrage. Uda steht da gar nicht, statt dessen 15 Tr. Aloe Vera 10-fach und nicht ein Schluck, sondern genau 10 Tropfen D-Panthenol. Und 12 Tropfen Parfumöl und zwar Schoko und nicht Vanilla Wood.

... ja Heike, das ist in der Tat von Henry :)

Was den Walratersatz angeht - ich mochte ihn im Gesicht schon nicht, und auf dem Rest von Alexx... naja... ich werde ihn auf jeden Fall zumindest künfitg wieder gegen Cetylalkohol ersetzen - man sollte nicht immer rumpfuschen, sondern auch mal bei alt Bewährtem bleiben.
Ich hab mich jeden Falls gestern Abend wieder gebuttert und fand das soooo schön.... :lol:

Antworten